Wie gut sind Ganzjahresreifen im Winter
Hi Leute,
Könnt Ihr mir ein paar Erfahrungen bzgl. der originalen 255/60R-17 Ganzjahresreifen posten?
Taugen die was im Schnee oder dann doch lieber Winterreifen aufziehen.
Ich finds voll doof, dass man von Werk aus keine Winterreifen bekommt, man bekommt die lediglich, als Zusatzradsatz.
Gruss YING
22 Antworten
Also mal eine ehrliche meinung:
Wer einen VW Touraeg hat ( nicht billig ), der sollte doch nicht bei den Reifen sparen!
Sollche Reifen sind im Sommer schlecht, und im Winter schlecht! Es geht dabei auch um die Sicherheit!
Hier gehts nicht ums sparen, jedoch beabsichtige ich 2 Radsätze anzuschaffen, und da ich auf die 17er - welche ich für den Winter will - keine Winterreifen ab Werk bekommen kann, wollt eich wissen ob mir die Ganzjahresreifen im Winter genügen. Sollte die mir nicht genügen werde ich da richtige Winterreifen aufziehen. Jedoch hab ich die Felgen schon...
Im Sommer nehme ich dann 19er, zu meinem erstaunen kosten die 19er 5 Arm 2.320,-- Aufpreis, im VW Ersatzteilhandel bekomme ich ein 19er Rad (Felge + Reif) für 660,-- also fast das gleiche Geld (2.640,-- da gibts dann noch %), jedoch hab ich schon die 17er drauf (ab Werk) und die würden nachträglich locker 1500,-- mit Reifen kosten!
M+S Kennung
Die Ganzj.reifen (Bei mir glaube ich heißen die Grand Treck) haben eine M+S Kennung. Dachte immer,das bedeutet Matsch und Schnee,was weiter bedeutet kalt und bibber.
fahre die Dinger diesen Winter noch durch,und nehme dann mal richtige Winterreifen. Kommt wahrscheinlich doch besser.
Blöd sind nur die Jahreszeitlichen Übergänge.
Sind Winterreifen eigentlich lauter als andere Reifen,oder spielt das Beim T keine Rolle ?
Habe gehört,das einem ganz schön die Ohren vollgejault werden können.
wir haben die Winterreifen mit im VW-Leasing drin (Aufpreis 1200 Euro, macht bei uns im Monat 10 Euro mehr Leasingrate).
Lauter sind unsere Winterreifen nicht (kann leider nicht den Reifentyp nennen, da diese in unserer VW-Werkstatt eingelagert sind), es lenkt sich im Stand/ bei geringem Tempo etwas einfacher (liegt vielleicht an der "weicheren" Gummimischung).
noch viele sonnige Tage
nb440
Ähnliche Themen
Re: Bei Eis auch mit Winterreifen!
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Also bei Eis hört der Spass genauso mit Winterreifen auf! Außerdem haben die Allwetterreifen ebenfalls eine speielle Gummimischung die NICHT der eines Sommerreifens entspricht!
Es war hier nie die Rede davon, dass ein Ganzjahresreifen im Winter besser sein kann als ein echter Winterreifen, vielmehr sollte anschaulich gemacht werden, dass dieser Allwetterreifen den Winter in unseren Breiten (keine Gebirgsregionen) sehr gut meistern kann!
jeder Meter Bremsweg zählt, daher Winterreifen sind unverzichtlich, wer das nicht Einsieht und daran Sparen will dem ist nicht zu Helfen.
Man beachte auch: Ein M + S auf den Reifen sagt nicht das es sich um Allwetterreifen handelt, b.z.w. das er Wintertauglich ist.
Auch wenn kein Schnee fällt ist der Winterreifen unverzichtbar, da die Gummimischung auf die sehr kalten Temperaturen abgestimmt ist.
Praktische Erfahrungen:
Wir haben ca. 200m von meinen Großeltern entfernt ein Haus, dass höher liegt. Mit den Ganzjahresreifen hat man bei Schneefahrbahn keine Chance da raufzukommen, mit Winterreifen schafft man es.
Es sollte deutliche Unterschiede geben!
Suchte mal im Google danach, und siehe da es gibt sogar eine ganze Homepage die sich diesem Thema widmet:
http://www.pro-winterreifen.de/
... Sachen gibts, die gibts gar nicht ... 😁
Habe meinen Mitte Februar mit 235er Ganzjahresreifen bekommen. Traktion war im Schnee kein Problem, nur leider ist der Bremsweg sehr sehr lang! Ich jedenfalls habe schon 4 Wintereifen parat liegen.
mfG Tom