Wie gut oder schlecht ist der Golf 4.Was ist emphelbar

VW Golf 4 (1J)

Ich suche für meinen Schwiegervater nen neues Auto.Er ist vorher nen Schei............ Nissan Tino gefahren.

Nun wirds endlich mal Zeit für nen Deutsches Fabrikat.
deshalb meine Frage wie siehts mit Zuverlässigkeit aus und Qualität.

Frage deshalb da ich über denn golf 4 und Bora viel negatives gelesen habe.Angeblich viel Elektik Probleme und die 1,6l 8V sollen Spritfresser sein.

Was sagt ihr dazu.

51 Antworten

Qualitativ liegt der A2 aber leider sehr sehr weit unter dem Golf, gerade das die Anfälligkeit für kleine Fehler anbelangt. Kein leider ein Lied davon singen :-(

Gerade Elektronikprobleme gibt es in Massen, die Steuergeräte gehen dort gerne defekt. Und soviel wie ein A2 Geräusche machen kann habe ich noch bei keinem anderen Auto auch nur annäherend erlebt.
Eventuell mal im Google A2 forum eingeben und dort etwas einlesen.

Überhaupt ist Audi statt Golf zu empfehlen zumindest, ich nenne es mal so, ziemlich mutig.
Die grundsätzlichen Fehler in der Elektronik und Mechanik sind z.B. beim A3 die gleichen, allerdings wird man sich bei vergleichbaren Preisrahmen mit einem älteren Modell zufriedengeben müssen, was die Anfälligkeit nochmals extrem erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von Gory


Qualitativ liegt der A2 aber leider sehr sehr weit unter dem Golf, gerade das die Anfälligkeit für kleine Fehler anbelangt. Kein leider ein Lied davon singen :-(

Gerade Elektronikprobleme gibt es in Massen, die Steuergeräte gehen dort gerne defekt. Und soviel wie ein A2 Geräusche machen kann habe ich noch bei keinem anderen Auto auch nur annäherend erlebt.
Eventuell mal im Google A2 forum eingeben und dort etwas einlesen.

Überhaupt ist Audi statt Golf zu empfehlen zumindest, ich nenne es mal so, ziemlich mutig.
Die grundsätzlichen Fehler in der Elektronik und Mechanik sind z.B. beim A3 die gleichen, allerdings wird man sich bei vergleichbaren Preisrahmen mit einem älteren Modell zufriedengeben müssen, was die Anfälligkeit nochmals extrem erhöht.

VW bietet nicht mal halbwegs Audi Qualität. Das bei Audi auch Probleme auftreten ist logisch. Aber bei weitem nicht soviele wie bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Unter 5l Diesel auf Landstraße schafft man ja schon mit nem Golf problemlos. Da liegt der A2 locker 1-2l darunter.

Wo bitte gibts übrigens nen BMW 116 für 12t Euro? Das möchte ich sehen.

überzeugt 😉 Landstraße 3-4 Liter ist tatsächlich möglich. Nicht schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von derGOLFhamster


VW bietet nicht mal halbwegs Audi Qualität. Das bei Audi auch Probleme auftreten ist logisch. Aber bei weitem nicht soviele wie bei VW.

DAS würde ich persönlich bestimmt nicht zustimmen !

Ähnliche Themen

also, vom golf IV, 1,4 l, 75 ps würde ich die finger von lassen! ein grosses bekanntes probelm (auch bei volkswagen bekannt) ist die spannrolle. spannrolle gebrochen - zahnriemen gerissen - und dann ist die maschine hin. wie gesagt, vw kennt das problem, hofft aber m.e. dadrauf, dass schon alles gut gehen wird. wenn nicht - haste pech gehabt. 2.500 € schaden ! aber da vw ja kulant ist, brauchst du nur 1.500 € zu zahlen! der rest geht auf kulanz! aber auch mir taten 1.500 € sehr weh.

das ist ein erfahrungsbericht von mir !!!

schönen tag noch und such einen wagen der zuverlässig ist!

Zitat:

Original geschrieben von nuclearstar


DAS würde ich persönlich bestimmt nicht zustimmen !

Heißt zwar "DEM würde ich nicht zustimmen" aber ich geb dir Recht, auch ich würde das nicht unterschreiben.

Hallo Jungs,

ich fahre den A2 nun schon seid über 100000 Kilometer. Probleme macht er keine. Das die Steuergeräte ausfallen wie Fliegen von der Decke fallen kann ich nicht bestätigen und wenn dies so sein sollte ist dies ein generelles VAG-Problem. Die Technik ist Konzernübergreifend die selbe!
Zum Thema Verbrauch, der A2 wird immer sparsamer sein wie ein Golf. Allein das zu bewegende Gewicht, der Luftwiederstand usw. kommen hier sehr gut zum Tragen. Ich habe mit meinem A2 schon über 1020 km geschafft, getankt dann knappe 29 Liter. In der Stadt schaffe ich das natürlich nicht, da sind es zwischen 3,5 und 4 Liter.
Was für Probleme mit Reifen soll es denn geben?

Mütze - der weiß wovon er spricht

PS: Mehr Infos im www.audi-a2club.de

Hallo Mädels,

meinen A2 55KW TDI bewege ich seit 60000km (km-Stand ~120tkm)
zügig mit ~4,5L/100 Gesamtschnitt.
Bis auf typische VAG Geschichten
(Fahrwerk, FH, Druckschlauch)
war NIX, sogar der erste LMM ist noch drin (#aufholzklopf#)

moin jungs,

muss mich auch mal zu wort melden. dass das design umstritten ist, ist ok. entweder man mag ihn, oder man mag ihn eben nicht. was die technik angeht kenne ich kaum ein auto, was bei uns so problemlos läuft. die qualitätsanmutung ist nach 6 Jahren (und vernünftiger pflege) immer noch top. es knarzt und klappert nichts. der Golf 4 meiner Tante (ein jahr älter als die kugel) weist da schon deutlich höheren verschleiß auf. die innenraumviriabilität ist unübertroffen und die innenraummaterialen sind auch recht robust (holz holen im wald stecken sie locker weg 😁)
beim verbrauch bin ich mit mit ~5-6 Liter dabei. autobahn können es auch mal 7 liter im schnitt werden. fahre den kleinen benziner.

@pinkisworld: wo bekommt man denn bitte nen 116i für fast neu 12.000€?? wenn dem so wäre , würde ich schon längst bmw fahren...
und n golf für 13.500 DM / 6750 € neu ??? unser golf hat damals als jahreswagen fast das doppelte gekostet.

Hab selbst meinen G4 1.8 verkauft und meine Eltern haben sich kurz darauf einen Audi A2 1.4 16V als Zweitwagen gekauft.

- Platzangebot: hier herrscht Gleichstand. A2 hat einen größeren Kofferraum. Aber: Im Golf konnte ich problemloser mit meinen 2 Metern sitzen! Im A2 stosst das Knie an der Mittelkonsole an, aber nicht schlimm, da ich eh (wenn überhaupt) nur Kurzstrecken damit fahre.

- mit dem 1.4 16V ist der A2 ausreichend motorisiert. Im Stadtverkehr und auf Landstraßen kommt man immer flott vorwärts, auf der Autobahn war der Golf (125 PS) natürlich um einiges flotter, hat dafür aber auch viel mehr verbraucht. Mit Sicherheit ist der Audi flotter (und immer noch sparsamer) als ein 75PS Golf.

- Qualität, Verarbeitung: Plus für den Audi. Ich muss nichtmehr die Musik voll aufdrehen weil ich sonst von zahlreichen Knarz- und Klappergeräuschen genervt werde - es herrscht absolute Ruhe! Bei den verwendeten Innenraummaterialien kann der Audi mit dem Highline Golf gut mithalten. Fast jeder A2 hat Lederlenkrad, Schalthebel in Leder etc.

- Fahrverhalten: Plus für den Audi. Es ist echt unglaublich wie agil und leichtfüßig der durch die Kurven fährt. Sogar mit dem Serienfahrwerk (und jetzt mit 195/45 R16) hab ich deutlich weniger Neigung in Kurven als mit dem Golf Serien-FW (mit 205/55).

- Kosten: natürlich Plus für den Audi, da er viel weniger verbraucht und günstiger in Steuer/Versicherung ist.

...es muss aber auch dazu gesagt werden, dass der Audi 50.000km weniger drauf hat, 3 Jahre jünger ist und fast 2x soviel gekostet hat.

- Design: mir hat der Golf vor allem wegen der Form aber auch wegen der Aussenfarbe (weiss - A2 ist leider silber) besser gefallen aber der A2 ist alles andere als ein hässliches Auto!
Wär der Golf nur ein Comfortline mit schwarzen Leisten und Plastiklenkrad gewesen, hätte mir sogar Nachbars Opel Corsa besser gefallen 😉

Ansonsten fühlt man sich im Audi schon um Einiges wohler da er mit PDC, Open Sky System, Sitzheizung, Lederausstattung, Standheizung... eine deutlich bessere Ausstattung hat. Ist aber natürlich nur bei diesem Vergleich so weil viele A2s auch nur das Nötigste (damit mein ich eFH, Klima, ZV/Funk) an Bord haben.

MfG
Marc

Hallo, zum Thema Ärger mit dem A2 gibt´s von mir auch keine Probleme zu melden .Bis zum Herbst ´06 hat mich mein 1,4 TDI (75PS)immer bestens begleitet...06/02 Baujahr und ich hab im Jahr meine 35tkm damit geschafft...90 % Landstraße und der Verbrauch lag im Schnitt bei 5 Liter ...mit Klima und 17 Zoll.
Da fahr mal Golf...SDI vielleicht...Mein Toledo 2,0 TDI läuft auch Top und wie ein Stier...aber ab 140km/h säuft er auch wie eine Kuh...mit 90 km/h und Tempomat schafft man auch 5,xx aber im Schnitt sind es bis zu 7l...oder mehr...Auch der Seat macht Ärger...ZMS,Klima,Reifen (Sägezahn) Kupplung rutscht...wie bei VW alles möglich.Die Händler sind die größten Affen im ganzen Konzern...Der Toledo ist sehr gut aber die Serviceleistungen halten mich ab den Seat durch eine Seat zu ersetzen ...Nie wieder ..Zurück zum Thema...den A2 würde ich immer wieder kaufen ...Er ist laut (als TDI),hart und teuer, aber welcher Audi/VW/Seat/Skoda ist das nicht...Die Fehler sind nicht mehr als bei anderen im Konzern,eher weniger, er ist eine Ikone bei seine Fans und mehr als Fans wird der Golf 4 nie haben ...Der Golf 4 hat den GTI zur Ausstattung verkommen lassen !!! Das Ansehen einer IKONE so zu zerstören ist eine Schande...Aber der Golf ist ein Golf und wird ein Golf bleiben......

Zitat:

Original geschrieben von nuclearstar


Wir haben hier einen Händler der die Dinger nur so rausschmeißt da er wohl einen ganzen Prduktionsmonat vom A2 gekauft hat :-). Ich muss sagen günstig sind die wirklich.
nuclearstar

Wärst du so nett den Händler zu nennen, der die "Dinger nur so rausschmeißt".

Meine Erfahrung ist eine andere, der Wagen ist sehr wert stabil bzw. wird in der Regel über Schwacke gehandelt.

So ändern sich die Zeiten, es wäre schön wenn es mehr Leute wie dich gäbe, die den Wert des Wagens nicht zu schätzen wüssten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von linteo


Wärst du so nett den Händler zu nennen, der die "Dinger nur so rausschmeißt".
Meine Erfahrung ist eine andere, der Wagen ist sehr wert stabil bzw. wird in der Regel über Schwacke gehandelt.
So ändern sich die Zeiten, es wäre schön wenn es mehr Leute wie dich gäbe, die den Wert des Wagens nicht zu schätzen wüssten.

Gruß

100% Zustimmung!

A2s gehen weg wie warme Semmeln, das haben wir schmerzlich erfahren müssen als wir gesucht haben. Der Marktpreis ist sogar angestiegen im Vergleich zum letzten Jahr. Wenn du einen gefunden hast, dann musst du sehr schnell handeln! Wir sind 200km (mal 2) gefahren für unseren...

Hab ich mich verlaufen? Ich dachte wir sind im Golf IV/Bora Forum!

Der Golf ist seit über 30 Jahren das meistverkaufte Auto und das nicht nur in seiner Klasse. Ich glaube, dass alleine spricht schon für sich. Krankheiten hat jedes Auto nur je mehr es von einem Typ gibt, umso öfter fallen diese an. Ich bin in meiner Autofahrerkariere im Besitz von 14 Fahrzeugen gewesen und keines war so zuverlässig wie meine beiden Letzten (siehe Sig.)

Naja... ich hatte als alternative zu nem G4 auch mal über nen A2 nachgedacht. Hab mich dann mal umgesehen, und als ich die Preise gesehen habe, habe ich mich dann doch für den G4 entschieden. Und bin restlos zufrieden... wenn man ein gebrauct fahrzeug kauft sind kleinere Mängel eben ok... und jetzt hat er alles was kaputt geht neu... also was soll groß passieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen