Wie gut ist ein 14 Jahre alter E46?

BMW 3er E46

guten tag leute 😁
bin im moment in der ausbildung aber ich liebäugle schon in 2 jahren mit einem BMW
eigentlich war/ist meine vorstellung das es ein BMW wird der nicht älter als 10 jahre ist und unter 100tkm hat
ebenfalls finde ich aber das der 318ci ein bombenschlitten ist, aber wenn ich 18 bin ist er schon 14 jahre alt 🙁
deshalb meine frage: macht das einen großen unterschied zwischen 10 und 14 jahren? also kann ich von einem 318 träumen oder muss ich mit der '2. wahl' 1er zurecht kommen?

Beste Antwort im Thema

🙄

Ich denke es ist alles gesagt und deine Antworten hier sprechen für sich.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@derkev schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:01:07 Uhr:


Es muss nicht unbedingt alles von Meguiars sein, zweifelllos gute Produkte, nutze selbst sehr gerne die Ultimate Compound Politur. Ideal für Lacke, die nur Waschanlagen gepflegt sind.

Aber ich weigere mich z.B diese Auftragspads, 3Stück für 7€ zu kaufen, wo man no name Pads für viel weniger bekommt. Z.B. diese:
12 Stk. Polierschwämme Wachs Schwämme Weich Universalreiniger https://www.amazon.de/dp/B00UFJ5VF0/ref=cm_sw_r_cp_apa_eH3fybEET41Q4

Nur aufpassen, dass man den Rand nicht zu sehr auf den Lack zieht, dürfte aber bei denen von Meg. nicht anders sein.

Man kann natürlich auch x beliebige Auftrags Pads nehmen. Aber beim Wax schwöre ich auf die Marke, gute Schleif und Fein Polituren gibt es auch von einigen Herstellern. Sehr wichtig ist eine gute Maschine samt Pads zum polieren.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 31. Okt. 2016 um 19:33:54 Uhr:


Man kann natürlich auch x beliebige Auftrags Pads nehmen. Aber beim Wax schwöre ich auf die Marke, gute Schleif und Fein Polituren gibt es auch von einigen Herstellern. Sehr wichtig ist eine gute Maschine samt Pads zum polieren.

Ich probiere verschiedene Wachse aus, bisher war ich sehr zufrieden mit dem Wachs von Collinite, gute Standzeit und gutes Abperlverhalten.

Dann von Dodo Juice purple haze, sehr geiler Geruch und ein Hingucker, der Tiefenglanz ist klasse, allerdings hält das nicht soo lange.
Als nächstes probiere ich entweder blue velvet von Dodo aus oder Fusso Coat für dunkle Lacke, liegen beide schon bereit.
Vielleicht wird es demnächst auch mal ein Meguiars Wachs.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:28:36 Uhr:



Zitat:

@rosyfan19 schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:05:32 Uhr:


Die sind meiner Meinung nach nicht deinem Cabrio würdig 😁

Für den Winter sind die 16 Zoll für mich völlig okay, im Sommer habe ich schönere drauf😁

Tut mir Leid, aber ich versteh die Leute nicht, die eine Saison ein schönes Auto und die anderen Saison ein hässliches Auto fahren wollen 🙄

Zitat:

@rosyfan19 schrieb am 31. Oktober 2016 um 20:47:44 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:28:36 Uhr:


Für den Winter sind die 16 Zoll für mich völlig okay, im Sommer habe ich schönere drauf😁

Tut mir Leid, aber ich versteh die Leute nicht, die eine Saison ein schönes Auto und die anderen Saison ein hässliches Auto fahren wollen 🙄

Weil im Winter eh alles grau und Dunkel ist, da achtet eh keiner auf Deine Felgen.

Ähnliche Themen

Ich verstehe Leute nicht für die ein Auto gleich hässlich ist nur weil die Felgen <19" sind.

Ich sag ja nicht, dass es gleich 19" sein muss. Er hat so ein schönes und klassisches Cabrio und dann 16"-Räder? Sorry, dass sieht einfach traurig aus 🙄 17" würde ihm auch gut stehen. 18" noch besser 🙂

Felgen machen einfach so enorm viel aus an einem Auto. Erst heute hab ich einen Macan mit mikrigen Felgen gesehen. Das nimmt einfach den Auftritt des Fahrzeugs und sieht nicht stimmig aus.

Sorry, ist nicht böse gemeint oder so. Ich finde es einfach nur ärgerlich, bei solch schönen Autos. Mein Alter fährt auch Radkappen. Fährt aber auch einen roten W168 😛

PS. Auch im Winter sieht man Felgen 😁

Macht wirklich viel aus, der Begriff hässlich passte mir nur nicht. Am schlimmsten finde ich Zubehör Felgen die ein unpassendes Design haben. Damit kann man wirklich ein Auto komplett entstellen.

Schöne Autos mit schönen Alus sind wie schöne Frauen in Highheals , ein Augenschmaus .
Zu extrem sieht aber oft auch nicht toll aus und taugt nicht immer zum laufen / fahren .
Aber zum posen .

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:06:30 Uhr:



Zitat:

@R32vW schrieb am 31. Oktober 2016 um 06:41:20 Uhr:


@Sportler-69

Also ich denke, dieses Geräte-Set werde ich mir auch zulegen. Vllt finde ich es so ja noch woanders, weil es bei Amazone ja derzeit nicht verfügbar ist. Wie lange benötigst du für so einen kompletten Polierdurchgang? Hättest mal ein Foto von deinem Fahrzeug. Würde mal gerne den Finish Zustand sehen 🙂

Habe gerade mal Bilder gemacht🙂 Nimm einfach das andere Set ist das gleiche mit etwas mehr Watt. Da ist noch ne Nano Versiegelung bei. Nimm aber auf jeden Fall das Meguiars Gold Canaruba Wachs zum versiegeln, das ist definitiv das beste🙂 Das wird mit etwas feuschten Pads aufgetragen.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Danke nochmal für die ganzen Infos und Tipps. Auto sieht top aus. Macht was daher 🙂
2 Wochen hält das an hast du gesagt , richtig?

@Sportler-69

Sind powerdisc Bremsscheiben nur Optik, oder haben die wirklich einen besseren nutzen gegenüber den normalen?

Zitat:

@R32vW schrieb am 1. November 2016 um 08:58:45 Uhr:


@Sportler-69

Sind powerdisc Bremsscheiben nur Optik, oder haben die wirklich einen besseren nutzen gegenüber den normalen?

Darüber habe ich hier schon Romane geschrieben😛 Die Kombi Powerdisc & ATE Keramik bremst nicht nur spürbar besser, die hält auch wesentlich länger als Serien Scheiben samt Belägen.

... und ATE rät ausdrücklich von dieser Kombination ab. Die Keramik Klötzer brauchen eine plane Bremsscheibe um optimal zu funktionieren.

Und was ist jetzt richtig?

Ich denke ATE weis ganz gut wie ihre Bremsen funktionieren. Da sie zu dem von einem teureren Produkt abraten vermute ich hier auch keinen kommerziellen Hintergrund.
Dir steht es aber frei Dich für einen längeren Bremsweg zu entscheiden, dann halte aber bitte einen größeren Abstand wenn Du hinter mir fährst.

Zitat:

@33Oci schrieb am 1. November 2016 um 12:39:13 Uhr:


Ich denke ATE weis ganz gut wie ihre Bremsen funktionieren. Da sie zu dem von einem teureren Produkt abraten vermute ich hier auch keinen kommerziellen Hintergrund.
Dir steht es aber frei Dich für einen längeren Bremsweg zu entscheiden, dann halte aber bitte einen größeren Abstand wenn Du hinter mir fährst.

Absoluter Käse!!! Fahre die selber und bilde Dir dann eine "Meinung" Anstatt hier Unwissen zu verzapfen😎 Ich fahre die Kombi jetzt schon seit ca. 18.000 Km, dass ist überhaupt kein Vergleich zu der Serien Scheibe mit den Original Klötzen. Die Brembo-ATE Kombi bremst im trockenen und vor allem bei Nässe spürbar besser.
ATE rät vor der Kombi mit dem Powerdisk Scheiben ab, die kann man auch vergessen. Aber nicht von der Kombi mit den Brembo Scheiben.

Mach Dir die Kombi drauf und Du wirst begeistert sein😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen