Wie gut ist ein 14 Jahre alter E46?
guten tag leute 😁
bin im moment in der ausbildung aber ich liebäugle schon in 2 jahren mit einem BMW
eigentlich war/ist meine vorstellung das es ein BMW wird der nicht älter als 10 jahre ist und unter 100tkm hat
ebenfalls finde ich aber das der 318ci ein bombenschlitten ist, aber wenn ich 18 bin ist er schon 14 jahre alt 🙁
deshalb meine frage: macht das einen großen unterschied zwischen 10 und 14 jahren? also kann ich von einem 318 träumen oder muss ich mit der '2. wahl' 1er zurecht kommen?
Beste Antwort im Thema
🙄
Ich denke es ist alles gesagt und deine Antworten hier sprechen für sich.
Ähnliche Themen
119 Antworten
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 2. November 2016 um 19:36:04 Uhr:
Jetzt mach mal langsam mein freund. Bist entlarvt und gehst jetzt gegen jeden oder was. Ich hab mal einen Beruf gelernt der sich Radio und Fernseh Techniker nannte. Gibt es heute nicht mehr. Glaub mir ich habe schon Anlagen in Autos verbaut da träumst du von. Ich habe selbst Lautsprecher gebaut und und und. Erzähl du mir mit deinem 1000€ System nicht das es das gro wäre. Du hast kein Plan. In nem cabrio ist es absoluter Schwachsinn viel in die Anlage zu investieren. Grade was den Bass angeht. Du würdest nicht verstehen warum. Wenn man schon nen high low Adapter in so ner Achso tollen Anlage verbaut... was da passiert hab ich dir ja schon erläutert. Deshalb lassen wir das jetzt. Jetzt lassen wir die Anschuldigungen und anmachen hier mal sein. Is ja zum kotzen.
Zu dem eigentlichen Thema was hier angesprochen wurde haste dich immernoch nicht geäußert...
Enttarnt🙂 Ich wüsste nicht wo für ich mich rechtfertigen muss. Du hast Dich was verrechnet es sind 1500 Euro🙂 Ich weiß wie sich mein System anhört, nicht nur zu sondern auch offen, das muss Du erst mal besser machen😉
Deine gemachten Aussagen zeigen ja nur, dass Du gar kein Ahnung von der Materie hast.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 2. November 2016 um 19:46:24 Uhr:
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 2. November 2016 um 18:05:48 Uhr:
Wenn ich so einen Schwachsinn lese🙄 Wie lange soll ich die Scheiben denn fahren 100.000 Km oder was? Ich fahre die jetzt gut 20.000 Km da gibt es absolut nichts Negatives zu berichten. Gibt doch mal bei Google E 46 Erfahrungen Bremo Max ein, was liest Du da 90% positive Erfahrungen. So ein " Negativ Denken" ist das gleiche wie "Was der Bauer nicht kennt, frisst ist er nicht"😛
20tkm sind ja auch nix für scheiben und beläge.... die hab ich jetzt innerhalb von 7 monaten gefahren.
Nach 40 oder 50tkm kannste nochmal berichten.Ich sage ausserdem nicht das die kombi schlecht ist, hab mich da auch schon schlau gemacht 😉
Ich brauch aber keine geschlitzten oder gelochten scheiben, und auch keine "ceramic" beläge.
Also hat sich das thema für mich erledigt.
Mir ist es ganz egal wer was hier fährt. Ich finde es aber unfair die Erfahrungen vieler User hier in Abrede zu stellen. Was soll sich denn an einer Bremsanlage nach 20.000 km noch großartig ändern. Brembo ist ja kein Hof und Wiesen Hersteller, die haben die Sachen auch von vorne bis hinten getestet bevor die auf den Markt kommen. Und "noch mal" es gibt von ATE keinerlei Empfehlungen gegen einen Einbau dieser Kombi.
Ich habe vor der Brembo Max mit den ATE Keramik Belägen die BMW Original Bremse die Kombis der ATE Keramik mit Textar und normalen ATE Scheiben gefahren. Die die BMW Bremse ist normal gut abgestimmt, hat aber ein schlechtes Nassbremsverhalten, die Kombi ATE Keramik mit ATE Normal Scheibe war für mich in etwa gleichwertig. Aber mit der Brembo Max ATE Keramik Kombi ist es einfach in allen Bereichen spürbar besser. Vor allem spricht die Bremse viel schneller und besser an, egal ob Trocken oder Nass. Die Keramik Beläge halten generell länger weil die Härter sind. Das man viel weniger Felgen samt Bremssattel Verunreinigungen hat ist ein sehr positiver Nebeneffekt. Ich werde bestimmt nichts anderes mehr fahren.
Mir geht es um verschleiß, da ich viel fahre.
Meinst du du schaffst 100tkm mit den belägen? 🙂
Ich denke das Ziel unserer Unterhaltung sollte sein seine Meinung auszudrücken, und nicht mit seiner Meinung zu gewinnen. Der Forum Nutzer hat jetzt wahrscheinlich mehr Meinungen gehört als ihm lieb ist.
OK, das ist nur eine Ausrede weil ich eingesehen habe das wir alle zusammen nicht ansatzweise die Fähigkeiten vom Sportler haben können. Also jeder kann jetzt einschätzen was für ihm am besten ist auf Grundlage der Informationen hier.
Ich habe das ganze Thema hier angefangen und hoffe mit diesem Post die Sache abzuschließen. Wer Sportler unterstützen will oder die wirkliche Wahrheit erfahren will kann ihm eine PM senden und bestimmt einen guten Link bekommen.
Und als Ttrost werden ja in Zukunft seine gestreuten Links Geld bringen durch alle die Topics über Google finden oder diesen Tread nicht verfolgt haben.
Ich denke es war gut das wir darüber gesprochen haben und ich hoffe das viele jetzt etwas kritischer sind aber ab jetzt kommen wir nicht mehr weiter sondern drehen uns im Kreis.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 2. November 2016 um 20:39:26 Uhr:
Mir geht es um verschleiß, da ich viel fahre.Meinst du du schaffst 100tkm mit den belägen? 🙂
Das kommt ja auf die Fahrweise an, ich habe ein gemischtes Fahrprofil mit viel Autobahn. Ich denke bei mir sind damit 80- 90. 000 Km drin. Ich schaue Morgen mal nach wie viel die jetzt runter sind.
Ja reicht jetzt. Jeder kann sich sein eigenes Bild machen wie er möchte, ob positiv oder negativ. Tips sammeln oder fragen bzw technische Probleme an unseren Fahrzeugen gelöst bekommen, ohne teure Werkstattkosten zahlen zu müssen. Weil jeder hier von seinen bisherigen Erfahrungen und Wissen berichten kann und doch dem einen oder anderen damit helfen kann denke ich doch mal. Auf ein Produkt zu verweisen oder zu empfehlen, dem ist noch keiner bös gewesen. Egal von welcher Plattform es kommt. Wo es natürlich am günstigsten geht freut auch dem jenigen sein Portmonee. 😉
Ich finde wir könnten jetzt weiter mit dem üblichen machen. Danke @33Oci für deine Infos. Der Link war klasse 🙂 Die Erde ist eine Scheibe - jetzt wissen wir alle Bescheid. 😉 😉
Danke @Sportler-69 für deine Infos. Ich bin zu dem bremsen Thema nur darauf gekommen, da ich auf deinen Felgenbildern die Bremsscheibe gesehen hatte und ich mich gerade selber mit dem Thema beschäftige, da bald ein Wechsel ansteht.
Soooo...
Du hast wie immer recht. Deine Anlage ist die beste die je in einem Auto verbaut wurde. In nem offenen cabrio Haut der Bass so richtig rein. Hast ja recht. Ahnung hast nur du. Is ok. Ich weiß wie ich deine Meinung in Zukunft einzuschätzen habe und damit is das Thema für mich durch. Schönen tag noch.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 2. November 2016 um 21:07:44 Uhr:
Du hast wie immer recht. Deine Anlage ist die beste die je in einem Auto verbaut wurde. In nem offenen cabrio Haut der Bass so richtig rein. Hast ja recht. Ahnung hast nur du. Is ok. Ich weiß wie ich deine Meinung in Zukunft einzuschätzen habe und damit is das Thema für mich durch. Schönen tag noch.
Komm vorbei und höre Sie Dir an🙂 Ich habe nie gesagt das das die Beste oder coolste Anlange ist. Die ist aber viel besser als die Serienanlage und auch besser als das Harman Kardon System. Das System läuft jetzt mit dem Pumkin Radio einwandfrei und zuverlässig.
Lass gut sein. Du hast sehr wohl irgendwo geschrieben das deine Lautsprecher das beste wären. Hörst wahrscheinlich mp3's darüber. Dann wie gesagt Über nen high low Adapter....
Mag sein das es sich passabel anhört aber es ist und bleibt nix richtiges. Aber egal. Das kann ich als ahnungsloser Fachmann ja eh nicht beurteilen. Du bist mit deiner Musik glücklich. Alles gut. Aber lass doch einfach solche Bemerkungen wie oben das ich keine Ahnung hab. Du glaubst gar nicht wie viele Musikanlagen ich schon in Autos gehört habe von denen die Eigentümer überzeugt waren.... wenn du 1500€ für Audio Technik ausgibst, musst du ja publizieren das es das Teil schlechthin ist. Der Mensch ist nunmal so gepolt. Ich bin aus dem Alter raus. Investiere solche Summen eher in andere Dinge. Aber so hat halt jeder seine Hobbys.
Schade das sich manch User mit seinen Aussagen und Verhalten selbst ins abseits stellt.
Ähnlich war es ja bei Andy.
Es reicht jetzt wirklich mit dem Persönlichen!
Lasst es nicht so weit kommen, dass jemand in die Eis-Tonne muss, um abzukühlen.
Gruß
BMWRider
Bevor man hier vom Thema abkam, wurde mehrmals beteuert keinen Rost zu haben. Habt Ihr auch gesucht?
Eigentlich war ich seit ich den Wagen habe zu faul, die Schwellerverkleidung mal eben zu demontieren, habe es dann aber letztes WE gemacht bei dem schönen Wetter.
Zum Glück kann man sagen. Es war zwar nur rechts die braune Pest zu finden, zum Ende des Schweller aber ganz schön heftig.
Nach Zink- und Lackschicht habe ich mich dennoch für Unterbodenschutz entschieden, weil der so ein bisschen weich ist. Die zu sehenden weißen Plastikclips haben auf der Seite die am Blech anliegt unverständlicherweise 2 nicht sauber gegossene scharfe "Nasen" und eine scharfe Kante. Ich kann mir vorstellen, das deswegen überhaupt der Rost entsteht, weil diese den Lack aufscheuern können. Wind, Waschanlage, Vibration auf schlechter Strasse oder durch Dieselmotoren...
Deshalb habe ich die Rückseiten der Clips mit Isolierband beklebt und den Unterbodenschutz aufgetragen.
Von innen sind die Schweller schon mal konserviert worden. Da mir Mike Sanders zu teuer und vorallem zu aufwendig zu verarbeiten ist, nehme ich irgendeinen Schutz zum Einsprühen aus der Flasche. Ich sprüh lieber jedes Jahr oder alle 2 Jahre nach, weil sich die Meinungen von der Haltbarkeit und Wirksamkeit stark unterscheiden. Bin aber der Meinung, dass die Produkte nicht vollkommen wirkungslos sein können, sondern einfach viele denken, einmal gemacht und hält ewig...
Insgesamt habe ich durch alle Löcher je 1,5 l Hohlraumschutz reingepumt. Im Sommer trieft es da raus, wie beim guten alten Golf2.
Hatte schon Front- und Heckstoßstange ab, sowie Seitenschweller...Furztrocken 😉
Freut mich aber, dass du ihn bei dir bekämpft hast. Weiterhin rostfreie Fahrt 🙂