Wie gut ist ein 14 Jahre alter E46?
guten tag leute 😁
bin im moment in der ausbildung aber ich liebäugle schon in 2 jahren mit einem BMW
eigentlich war/ist meine vorstellung das es ein BMW wird der nicht älter als 10 jahre ist und unter 100tkm hat
ebenfalls finde ich aber das der 318ci ein bombenschlitten ist, aber wenn ich 18 bin ist er schon 14 jahre alt 🙁
deshalb meine frage: macht das einen großen unterschied zwischen 10 und 14 jahren? also kann ich von einem 318 träumen oder muss ich mit der '2. wahl' 1er zurecht kommen?
Beste Antwort im Thema
🙄
Ich denke es ist alles gesagt und deine Antworten hier sprechen für sich.
119 Antworten
Hi,
die Frage ist nur, ob jetzt noch ein wirklich guter E46 (mit attraktiver Motorisierung) zu bekommen ist? Wer den richtig in Schuss gehalten hat - technisch wie optisch - will doch gar kein anderes Auto.... Um meinen E46 für etwas attraktiveres abzugeben, müsste ich aber richtig, richtig tief in die Tasche packen .... da müsste dann schon ein M davorstehen und da auch nicht alle 😉
VG
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:06:12 Uhr:
Habe mir eine bei Amazon ein Set geholt, die ist top und kostet kein Vermögen, die ist aber zur Zeit nicht lieferbar. Die Maschine bringt sehr gute Ergebnisse, nur die Pads sind nicht so haltbar, reichen aber locker für ein 2 komplette Autopolituren🙂
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr-mr-titleEs gibt aber noch ein fast gleiches Set von dem Hersteller.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...
Sofern Du mehr als zwei Auto damit polierst oder es regelmäßig macht, benötigt Du auch noch etwas haltbarere Pads. Die nachfolgenden sind sehr gut.
https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...
Habe da auch eine Bewertung geschrieben. Das Polieren wird mit so einer Maschine immer im Kreuzstrich durchgeführt. Also Vertikal und Horizontal ohne Druck man braucht immer nur 5 kleine Kleckse Politur auf das Pad geben wie ein "Smiley" damit kann man dann ca. ne DinA 4 Fläche polieren. Habe erst eine mittlere Maschinenpolitur von Sonax genommen und danach eine Feinpolitur von Rot Weiß anschließend mit dem Meguiars Canaruba Wax versiegelt, das wird einfach mit einem weichen nassen Schwamm aufgetragen und nach 2-5 Minuten mit einem großen Mikrofasertuch auspoliert.
Ich braucht den Wagen jetzt quasi 2 Wochen nicht zu waschen da der Schmutz jetzt einfach abperlt, so glatt ist der Lack.
Echt gut das Set und macht einen soliden Eindruck. Die poliermaschine sieht ja fast aus wie eine flex 😉
Das du natürlich so ein tolles Ergebnis damit erreichst ist echt klasse. Mein Auto steht zum Glück immer in der Tiefgarage wenn ich zuhause ankomme. Aber trotzdem möchte ich dem Lack beste Pflege geben, um diesen weiterhin langlebig zu erhalten. Trägst du nach der wachspolitur noch eine Nanopolitur auf oder belässt du es nach der wachspolitur? Kleine nicht zu tiefe Kratzer bekommt man ja damit auch gut weg, richtig? Also tiefe Kratzer hat das Auto sowieso nicht.
Vielen Dank schon mal für deine Info und Beitrag 🙂
Eine wesentlich günstigere und vor allem für Anfänger geeignete Variante ist das Meguiar's Aktionstasche Juniläumsset.
Mein E46 stand auch immer in der Garage, so wie bei mir. Dementsprechend ist der Lackzustand. Trotzdem konnte ich in den letzten 5 Jahren mit diesem Set den Lack immer wieder auffrischen und versiegeln, so dass ich immer wieder auf den Lackzustand angesprochen werde 🙄
Nach nun 7 Durchgängen ist das Set aufgebraucht 😉 Mehr dazu in meinem Blog...
PS. Erfordert viel Muskelarbeit hehe 😁
Ich hab so angst mir Hologramme in den Lack zu polieren. Sonst würde ich es auch mal machen. Ist halt schwierig mit dem schwarzen Lack...
@rosyfan19 dein Lack sieht echt gut aus. Mit welcher Maschine trägst du das auf?
Ähnliche Themen
Zitat:
@R32vW schrieb am 30. Oktober 2016 um 19:58:41 Uhr:
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:06:12 Uhr:
Habe mir eine bei Amazon ein Set geholt, die ist top und kostet kein Vermögen, die ist aber zur Zeit nicht lieferbar. Die Maschine bringt sehr gute Ergebnisse, nur die Pads sind nicht so haltbar, reichen aber locker für ein 2 komplette Autopolituren🙂
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr-mr-titleEs gibt aber noch ein fast gleiches Set von dem Hersteller.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...
Sofern Du mehr als zwei Auto damit polierst oder es regelmäßig macht, benötigt Du auch noch etwas haltbarere Pads. Die nachfolgenden sind sehr gut.
https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...
Habe da auch eine Bewertung geschrieben. Das Polieren wird mit so einer Maschine immer im Kreuzstrich durchgeführt. Also Vertikal und Horizontal ohne Druck man braucht immer nur 5 kleine Kleckse Politur auf das Pad geben wie ein "Smiley" damit kann man dann ca. ne DinA 4 Fläche polieren. Habe erst eine mittlere Maschinenpolitur von Sonax genommen und danach eine Feinpolitur von Rot Weiß anschließend mit dem Meguiars Canaruba Wax versiegelt, das wird einfach mit einem weichen nassen Schwamm aufgetragen und nach 2-5 Minuten mit einem großen Mikrofasertuch auspoliert.
Ich braucht den Wagen jetzt quasi 2 Wochen nicht zu waschen da der Schmutz jetzt einfach abperlt, so glatt ist der Lack.Echt gut das Set und macht einen soliden Eindruck. Die poliermaschine sieht ja fast aus wie eine flex 😉
Das du natürlich so ein tolles Ergebnis damit erreichst ist echt klasse. Mein Auto steht zum Glück immer in der Tiefgarage wenn ich zuhause ankomme. Aber trotzdem möchte ich dem Lack beste Pflege geben, um diesen weiterhin langlebig zu erhalten. Trägst du nach der wachspolitur noch eine Nanopolitur auf oder belässt du es nach der wachspolitur? Kleine nicht zu tiefe Kratzer bekommt man ja damit auch gut weg, richtig? Also tiefe Kratzer hat das Auto sowieso nicht.
Vielen Dank schon mal für deine Info und Beitrag 🙂
Ich trage das Wachs immer zwei Mal auf im Frühjahr und im Herbst. Es gibt ja wesentlich teurer Poliermaschienen die das dreifach kosten, aber diese hier ist wirklich richtig gut und arbeitet zuverlässig.
Mein Wagen steht auch in der Garage aber kleine Kratzer bekommt man auch bein Handwäsche mit der Zeit in den Lack.
Das hatte ich vergessen, ich habe jetzt vor dem Wachs noch vorne an der Motorhaube das Sonax Colorwachs Schwarz aufgetragen, dann auspoliert und dann das Meguriars drauf. Wirkt echt Wunder man sieht bei normalen betrachten des Wagens nicht´s mehr von den kleinen Steinschlägen. Durch das Polieren mit der Maschine treten evt. vorhandene Steinschläge stärker in Erscheinung. Dafür ist das Colorwaxchs ideal.
Und nur so als Tipp. Richtige Swirls (Wirbelartige Kratzer) bekommst Du von Hand niemals auspoliert. Das funktioniert nur mit einer Maschine. Durch Handpolitur poliert man sich auch oft wieder neue Kratzer in den Lack🙁
Also ich denke, dieses Geräte-Set werde ich mir auch zulegen. Vllt finde ich es so ja noch woanders, weil es bei Amazone ja derzeit nicht verfügbar ist. Wie lange benötigst du für so einen kompletten Polierdurchgang? Hättest mal ein Foto von deinem Fahrzeug. Würde mal gerne den Finish Zustand sehen 🙂
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 30. Oktober 2016 um 23:36:47 Uhr:
Ich hab so angst mir Hologramme in den Lack zu polieren. Sonst würde ich es auch mal machen. Ist halt schwierig mit dem schwarzen Lack...
@rosyfan19 dein Lack sieht echt gut aus. Mit welcher Maschine trägst du das auf?
Danke dir! 🙂
Da steckt viel Mühe in Form von Muskelkraft drin, da ich meine Aufbereitung bis dato mit dem Meguiar's Set gemacht habe. Um gute Ergebnisse zu erzielen sollte dein Lack aber schon einen durchschnittlichen Zustand haben. Bei schlechterem Zustand ist eine Maschine effektiver. Probier's einfach mal aus 🙂
PS. Die 3 Durchgänge sind echt hart, aber es lohnt sich allemal 😎
Mein Lack war vor 2 Jahren echt top. Würde damals ordentlich aufbereitet. Dann stand das Auto täglich in meinem Hof und die dr**** Katzen meiner Frau (4stück) meinten auf meinem verdeck zu Pennen. Das hat dem.lack ordentlich zugesetzt. Jetzt muss er denke ich nochmal richtig professionell aufbereitet werden. Ich denke nichg das obne Maschinr was zu machen ist. Garage ist fertig und das viehzeug muss sich nen neuen schlafplatz suchen. Aufbereitung wird sich deshalb wohl lohnen... gewaschen wird er eh nur mit Hand, spült und viel viel viel viel Wasser....
Zitat:
@R32vW schrieb am 31. Oktober 2016 um 06:41:20 Uhr:
@Sportler-69Also ich denke, dieses Geräte-Set werde ich mir auch zulegen. Vllt finde ich es so ja noch woanders, weil es bei Amazone ja derzeit nicht verfügbar ist. Wie lange benötigst du für so einen kompletten Polierdurchgang? Hättest mal ein Foto von deinem Fahrzeug. Würde mal gerne den Finish Zustand sehen 🙂
Habe gerade mal Bilder gemacht🙂 Nimm einfach das andere Set ist das gleiche mit etwas mehr Watt. Da ist noch ne Nano Versiegelung bei. Nimm aber auf jeden Fall das Meguiars Gold Canaruba Wachs zum versiegeln, das ist definitiv das beste🙂 Das wird mit etwas feuschten Pads aufgetragen.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 31. Oktober 2016 um 11:04:22 Uhr:
Mein Lack war vor 2 Jahren echt top. Würde damals ordentlich aufbereitet. Dann stand das Auto täglich in meinem Hof und die dr**** Katzen meiner Frau (4stück) meinten auf meinem verdeck zu Pennen. Das hat dem.lack ordentlich zugesetzt. Jetzt muss er denke ich nochmal richtig professionell aufbereitet werden. Ich denke nichg das obne Maschinr was zu machen ist. Garage ist fertig und das viehzeug muss sich nen neuen schlafplatz suchen. Aufbereitung wird sich deshalb wohl lohnen... gewaschen wird er eh nur mit Hand, spült und viel viel viel viel Wasser....
Hier habe ich auch einen guten Tipp für Dich. Hatte das gleich Problem mit einer Katze , seit dem ich das Ultraschallgerät einsetze, bleiben die Katzen schön meinem Verdeck fern. Die Vertragen diese Hochfrequenten Töne nicht. Man selber hört die in mittlerer Katzen Stellung nicht. Das läuft mit einer Zeitschaltuhr, nur Tagsüber.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:06:30 Uhr:
Zitat:
@R32vW schrieb am 31. Oktober 2016 um 06:41:20 Uhr:
@Sportler-69Also ich denke, dieses Geräte-Set werde ich mir auch zulegen. Vllt finde ich es so ja noch woanders, weil es bei Amazone ja derzeit nicht verfügbar ist. Wie lange benötigst du für so einen kompletten Polierdurchgang? Hättest mal ein Foto von deinem Fahrzeug. Würde mal gerne den Finish Zustand sehen 🙂
Habe gerade mal Bilder gemacht🙂 Nimm einfach das andere Set ist das gleiche mit etwas mehr Watt.
https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...
Sieht gut aus, aber was sind das für "Felgen" 😁
Zitat:
@rosyfan19 schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:22:58 Uhr:
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:06:30 Uhr:
Habe gerade mal Bilder gemacht🙂 Nimm einfach das andere Set ist das gleiche mit etwas mehr Watt.
https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...
Sieht gut aus, aber was sind das für "Felgen" 😁
Original Kreuzspeiche mit Winterreifen🙂
Die sind meiner Meinung nach nicht deinem Cabrio würdig 😁
Zitat:
@rosyfan19 schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:05:32 Uhr:
Die sind meiner Meinung nach nicht deinem Cabrio würdig 😁
Für den Winter sind die 16 Zoll für mich völlig okay, im Sommer habe ich schönere drauf😁
Es muss nicht unbedingt alles von Meguiars sein, zweifelllos gute Produkte, nutze selbst sehr gerne die Ultimate Compound Politur. Ideal für Lacke, die nur Waschanlagen gepflegt sind.
Aber ich weigere mich z.B diese Auftragspads, 3Stück für 7€ zu kaufen, wo man no name Pads für viel weniger bekommt. Z.B. diese:
12 Stk. Polierschwämme Wachs Schwämme Weich Universalreiniger https://www.amazon.de/dp/B00UFJ5VF0/ref=cm_sw_r_cp_apa_eH3fybEET41Q4
Nur aufpassen, dass man den Rand nicht zu sehr auf den Lack zieht, dürfte aber bei denen von Meg. nicht anders sein.