Wie gut ist der 2.0 TDI S-Tronic / DSG?
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Bestellung eines neuen Sportbacks.
Noch fahre ich den 8P Ambition als 1,9 TDI. Bin eigentlich rund um zufrieden, jedoch könnte es vom Motor "etwas mehr" sein.
Wenn ich von der Firma einen (Leih-)Wagen bekomme, fahre ich meistens Automatik. Das finde ich sehr angenehm und ich war schon immer ein Freund von Automatik.
Nun habe ich mir überlegt, den 2.0 TDI S-Tronic (140PS) zu bestellen. Bevor ich das mache, wollte ich aber Euch mal fragen, wie ihr mit dem Wagen zufrieden seid.
Ich denke, ich werden das Fahrzeug mal für eine Probefahrt aufsuchen. Wenn jemand von Euch ein Tip hat, welcher Händler einen mit S-Tronic (DSG) zur Probefahrt hat, wäre ich auch sehr dankbar. 50 km um Wiesbaden/Frankfurt/Mainz wäre ich bereit zu fahren! 🙂
Vielen Dank!
25 Antworten
Mich würden hier auch Sachen interessieren wie:
- Sind bei S-Tronic / DSG die Bremsen schneller am Ende?
- Verursacht der S-Tronic / DSG dadurch Mehrkosten in Wartung etc. ?
also ich glaube die allermeisten sind mit dem DSG (oder wie es jetzt neu heißt "S-Tronic"😉 sehr zufrieden. Bin auch mal damit gefahren und es war echt fein.
Die Bremsen sollten in etwa genauso lange halten.
Mehrkosten fallen nicht an. Ich glaube bei 60.000 km wird das Öl des DSG gewechselt, was runde 100 euro (?) kostet.
Einen 2.0 TDI DSG für eine Probefahrt solltest du leicht bekommen, diese Motor-Getriebe Kombination ist weit verbreitet.
danke für den Hinweis.
Wie sieht es denn grundsätzlich mit der Motorisierung aus?
Freunde haben mir geraden, dass der Umstieg vom 1,9 TDI auf den 140PS mit S-Tronic reicht. Ich habe mit dem 170PS geliebäugelt, aber da wurde mir gesagt, es sei "quatsch" und man hätte Probleme die 170PS auf die Strasse zu bekommen(?).
Ich denke jedoch auch, dass der 140 PS mit S-Tronic OK ist, wenn man vom 1,9 TDI kommt und "etwas mehr" will, oder?
Ähnliche Themen
Ich fahre meinen A3 2.0 TDI DPF DSG SLine seit knapp 500km und bin restlos begeistert. Hatte vorher einen Ford Puma und muss sagen, dass sich auch der TDI sportlich bewegen läßt und die Kraftentfaltung ab 15oo Touren sehr harmonisch ist. Das DSG paßt perfekt zur Motorisierung, egal ob man einfach cruisen will oder mal etwas Gas gibt, die Elektronik reagiert entsprechend. Habe festgestellt, dass die Gänge automatisch weiter ausgedreht werden wenn ich mehr Gas gebe, ein manuelles Schalten per Lenkradwippen wird damit fast völlig überflüssig.
Meiner Meinung nach genau die richtige Kombination mit 2.0TDI und DSG. Hätte vor einem halben Jahr nie gedacht, dass ich mal 'Automatik' fahre...
Am besten einfach mal ausprobieren und genießen :-)
Viele Grüße,
Thomas
Danke, langsam bestätigt sich meine Vorstellung.
Aber was ist das "Schalten per Lenkradwippen ".
Gibt es die immer dabei?
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Gibt es die immer dabei?
Ja die sind beim DSG immer dabei.
Viele Grüße
g-j🙂
Ein Traum wird wahr! 🙂
Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob ich Sline+ nehme oder nicht. Das hängt noch von den Sitzen ab wg. den Knicken...
Aber danke schon mal für Eure Hilfe!
Hallo
Ich machte mir die gleichen Gedanken wegen S-Line musste dann aber sagen, dass S-Line im Verhältnis zu teuer ist... Habe nun einfach S-Line-Felgen und den Dachkantenspeuler! Würde auch unbedingt wieder einen 5-Türer wollen!
Gruss
bei audi gibts die S-tronic ja noch nicht so lang angeboten wie bei VW! aber das muss so ziemlich das geilste teil sein unter der sonne. und der 2 liter turbo ist wenn du mich fragst einer der geilsten motoren mit vernunft. drehmoment, leistung und soooooooooooooooooooooooooooo sparsam! der mehrverbrauch vom 1.9er (den fahre ich) ist kaum zu spüren!
herzlichen glückwuscnh zur wahl!!
Zitat:
Original geschrieben von schlatho
Hallo
Ich machte mir die gleichen Gedanken wegen S-Line musste dann aber sagen, dass S-Line im Verhältnis zu teuer ist... Habe nun einfach S-Line-Felgen und den Dachkantenspeuler! Würde auch unbedingt wieder einen 5-Türer wollen!Gruss
*lol*
Felgen: 1000€
Dachkantenspoiler 210€
S-line+: 1500€
NC
Zitat:
Dachkantenspeuler
Ja, ich weiß - wer Schreibfehler findet, kann sie behalten - aber wehe, jemand benutzt nicht die Suche, bevor er einen Thread eröffnet...
Ich reiß' mich auch echt am Riemen, denn was hier manchmal so geschrieben wird, ist wirklich grauenvoll! Ich halte Sprache nach wie vor für ein hohes Gut, das es zu pflegen gilt - ist es denn wirklich zu viel verlangt, den eigenen Text noch kurz zu überfliegen, bevor man ihn abschickt? *schüttel* 😉
OK, bin schweizer...;-)
Kommt drauf an welches S-Line-Paket man wählt. Weiss nicht ob es da auch noch Länder spezifische Sachen gibt.
Gruss
Ich möchte jetzt nicht über Preis/Leistung vom Sline+
diskutieren, aber ich finde 1.600 € dafür echt o.k. .
Mich verunsichern aktuell nur die Sitze mit dem Teilleder, da es da aktuell noch Probleme mit der Abnutzung bezüglich des Teilleders (Knicke) geben soll.
Dazu gibt es aber einen eigenen Thread.
Fest steht, dass ich den 2.0TDI S-Tronic bestellen werden, habe ich mich entschieden. Nur noch fraglich, ob als 140 PS oder als 170 PS...