Wie genau ist GPS ?

BMW 3er E36

Hi,

wollte mal wissen wie genau die GPS messung ist ?

Hab mir so eine GPS Maus fürn Laptop gekauft mit Navisoftware.
War dann gestern mal aus Spaß auf der Autobahn und der Apparat zeigte mir eine Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h an, laut tacho fuhr ich ca. 205.

achja hab nur nen 316 compact.

Gruß
Kris

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne


Wie sieht es mit Bergauf und Bergab aus. Man steigt oder fällt,aber der Breiten/Längengrad überschreitung ist dann anders?!?

Die meisten GPS Systeme zeigen auch die Vertikalgeschwindigkeiten an. Zumindest beide Systeme, die ich benutze. Ich nutze ein Garmin und einen Prototyp zum Trainieren (Speedsurfen, ich entwickel das Teil mit).

Beide Geräte zeigen immer unterschiedliche Geschwindigkeiten an. Dabei ist es sehr wichtig, wieviel Satelliten mom. empfangen und wieviel Standortbestimmungen gemacht werden.

Beispiel: Mein Garmin Foretrex 201 macht alle 2 Sekunden eine neue Standortbestimmung, das Display wird aber nur alle 5 Sek. aktualisiert. D.h. ich habe genaue Ergebnisse erst, wenn ich die Daten am Laptop ausgelesen und die Fehlmessungen gelöscht habe.

Der Prototyp könnte bis zu 10 Standortbestimmungen pro Sekunde erstellen. ist mir aber zuviel, weil dann zuviele Daten aufgezeichnet würden und der Datentransfer zulange dauert...

Die Ungenauigkeiten werden übrigens in Metern angezeigt. Es gibt genauere Systeme, mit denen z.B. die Landvermesser arbeiten. Die sind bis auf ein paar cm genau, allerdings empfangen die auch nur das "ungenaue" Signal, können das aber besser und anders umsetzen...

Wenn wir unsere Meßstrecken auslegen, machen wir das immer erst grob mit unseren Handgeräten. Später kommen dann die Landvermesser, die Unterschiede sind doch gewaltig. Bei der Speedmessung später relativiert sich das Ganze dann wieder. Wie lang die Meßstrecke auch ist (je länger, desto besser), der Fehler kann nur max. das Doppelte der Ungenauigkeit in Metern sein...

Grüße

Totti

Deine Antwort
Ähnliche Themen