Wie genau arbeitet Eure Verbrauchsanzeige??????
Hallo Mondeofahrer,
wie genau arbeitet Eure Verbrauchsanzeige des Bordcomputers?? Ich fahre einen Diesel und hatte mich gefreut, da mein neuer Mondeo bei einer relativ gleichmäßigen Autobahnfahrt einen Verbrauch von 5.7 Ltr. angezeigt hat. Der tatsächliche Verbrauch lag aber bei 6,8 Ltr.
Weichen Eure Werte auch um über einen Liter ab???
Kann man die Anzeige kalibrieren, damit sie den tatsächlichen Verbrauch anzeigt???
Gruß Galamon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wozu sollte man sie noch genauer machen.
Dann wird die Sache nur unnötig teurer.Ich bin so zufrieden wie es ist, die genaue Menge kann ich nämlich nach jedem tanken ausrechnen und das ist doch eigentlich genug.
Wie ich oben schon schrieb, wenn man eine Tankfüllung eine konstante Geschwindigkeit fährt dann wird die Anzeige genau stimmen.
Bei allen anderen Situationen kann sie garnicht genau stimmen.
Ich weiß dass ich sie ausrechnen kann nur ich habe ein Auto mit Verbrauchsanzeige gekauft und nicht mit einem Schätzometer!
Vor allem die Restkilometer die ich noch fahren kann wären sehr wichtig aber die sind ja dann auch nur Schätzwerte.
Ich weiß zwar auch nicht wie das Messverfahren funktioniert aber so aufwendig und teuer kann das nicht sein.
http://www.adac.de/.../default.asp?...Warum kann sie nicht genau stimmen? Weißt du wie gemessen wird um so eine Aussage zu machen?
lg, Alpi
38 Antworten
So einen BC (allerdings ohne Scrollen) gabs schon im Passat Typ 3BG. Der wurde von 2000 bis 2005 gebaut, also müssen Ford-Fahrer halt noch etwas warten (vielleicht im MK6?).
Gruss
Toenne
also meine weicht ca. 0,2 liter ab. das macht bei einer tankfüllung bei mir ca. 2 liter aus. bei einem verbrauch von ca. 6,2 liter fahre ich also sagenhafte 32 km weiter. wenn ich nach dem ersten abschalten noch weiter tanke bekomme ich ca. 3 liter mehr in den tank. damit ist die ungenauigkeit wieder aufgehoben. bin beim letzten mal nach bc reichweite gefahren und habe bei 0 km getankt und 68 liter bezahlt. bei einem 70 liter tank sind wir wieder bei den 2 litern. also die katze beisst sich in den schwanz.
Hallo,
kann meinem Vorredner nur zustimmen. BC zeigt 9,9l an, ist auch so. Reichweite zeigte noch 8km an, habe 69l getankt.
Gruß
Knut
Bei mir liegt die Anzeige immer ziemlich exakt um 0,5 ltr zu niedrig,
unabhängig vom Fahrstil.
Ähnliche Themen
die verbrauchsanzeige stimmt bei mir auch sehr genau. die anzeige für die reichweite ist aber mehr als bescheiden. diese anzeige ist sehr nervös.. (und ich natürlich dann auch) gestern zeigt die anzeige 80km an 5km später dann noch 40km und nach 10km stand sie auf null!!!! getankt habe ich aber nur 63 liter.
Zitat:
Original geschrieben von titanium s
die verbrauchsanzeige stimmt bei mir auch sehr genau. die anzeige für die reichweite ist aber mehr als bescheiden. diese anzeige ist sehr nervös...
Habe dieselben Erfahrungen gemacht.
Da man sich beim Tanken nie ganz sicher sein kann, ob man den Tank immer gleich voll bekommt, habe ich mal für die letzten 3 Tankfüllungen die Durchschnittsverbrauchsanzeige nicht zurückgestellt und im Vergleich dazu manuell den Verbrauch der 3 Tankfüllungen ausgerechnet - gleiches Ergebnis.
Bezüglich der Restanzeige habe ich beobachtet, dass für deren Berechnung nicht der Durchschnittsverbrauch hergenommen wird, sondern der aktuelle Verbrauch der letzten x km (oder y Minuten).
Habe nämlich auf dem täglichen Arbeitsweg jeweils ca. die halbe Entfernung zügige Autobahn und zähen Stadtverkehr.
Dabei kann man gut sehen, wie die Reststrecke abhängig vom aktuellen Verbrauch hochgerechnet wird.
Macht ja auch durchaus Sinn, dafür nicht den Durchschnittsverbrauch zu benutzen. Evtl. wurde x oder y etwas klein gewählt. Wenn man aber weiß, wie es zu den Schwankungen kommt, kann man sie auch besser bewerten.
Hat eigentlich der Mondeo zwei Speicher - Langzeitspeicher und noch einer, der nach jedem Motorstart auf Null gesetzt wird? Ich glaube, der Ex-Octavia Mk.I von meinem Vati hatte so was. Fand ich echt toll!
Wenn nicht, wird der Speicher bei jedem Motorstart auf Null gesetzt, oder muss/kann man es manuell machen?
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Hat eigentlich der Mondeo zwei Speicher - Langzeitspeicher und noch einer, der nach jedem Motorstart auf Null gesetzt wird? Ich glaube, der Ex-Octavia Mk.I von meinem Vati hatte so was. Fand ich echt toll!
Wenn nicht, wird der Speicher bei jedem Motorstart auf Null gesetzt, oder muss/kann man es manuell machen?Gruß, Bartik
Leider hat er keinen solchen 2. Speicher, vermisse ich auch.