Wie geht Polo aufbocken ?

VW Polo 2 (86C)

Guten Abend,
vorweg möcht ich erwähnen,daß dieser Wagen (Polo EZ 5.91 45PS 1,05Liter AAU-Motor Euro 2) als Winterauto gedacht war,ich ihn aber jetzt behalten möchte.Wichtig,das ist mein erstes VAG-Produkt 😛
Also Gruß an alle hier im Forum vom Neuen.
Und hier mein Anfängerproblem:
Ich möchte das rechte Vorderrad abmachen,damit ich vernünftigen Zugang zur Riemenscheibe habe(Stichwort ZKD-Tausch).
Zur Verfügung habe ich einen kleinen hydraulischen Wagenheber auf Rollen und 2 Dreibeinböcke sowie Holzkeile.
Wo kann ich denn den Polo hochheben,ohne ihn zu beschädigen,so daß ich einen Bock unter die rechte vordere Wagenheberaufnahme stellen kann?
Oder anders ausgedrückt,wie macht ihr das?

Beste Antwort im Thema

auch n Gruss
also an den radkästen/schweller unten jeweils müssen da makierungen eingestanzt sein da kannste ihn aufbocken am falz und daneben die böcke drunterstellen
aber zum ZKD tausch brauchste noemal kein rad runternehmen dda kommste auch gut dran
gruss

33 weitere Antworten
33 Antworten

hoffe das gibt keinen ärger habe das bild ge googlet
da kannste den hochheben.. am besten noch was drüber legen( ich nehme da immer ein stück laminat..

Vielen Dank,aber
Da will ich den Bock drunterstellen,wo Kurbel oder pump ich den Polo dann hoch ?

auch n Gruss
also an den radkästen/schweller unten jeweils müssen da makierungen eingestanzt sein da kannste ihn aufbocken am falz und daneben die böcke drunterstellen
aber zum ZKD tausch brauchste noemal kein rad runternehmen dda kommste auch gut dran
gruss

An der Pfalz. wenn noch die plastikverkleidung vorhanden ist, ist da ne markierung.... wo du mit dem Wagenheber ansetzten sollst.

Ähnliche Themen

mist....lol da war er wieder schneller
lol

genau 😁😁

Erstmal danke für die Antworten,
das Rad muß ab!Habe nämlich so eine Imbusschraube rundgedreht🙄
Dann will ich mal schauen,ob der Originalheber noch kurbelt😛
(Hoffentlich hält der Falz noch,kann man nämlich nicht erkennen,ob unter dem ganzen Unterbodenschutzzeugs noch Blech ist).

Hole dir am besten son guten Rangierwagenheber vom Praktiker ,denn das kurbeln iss Quarck un mühsellig🙄

Am besten wäre ne Bühne... aber das haben die wenigsten bei sich zuhause...
Nicht nur mühselig, sondern teils auch nicht gerade ungefährlich.
Die Wackeln gerne und verziehen sich, wenn die zu hoch sind.
Hatte erst vor kurzem das verknügen. Da isser mir fast abgehauen..

Also,der den was ich hab,der hat schon meinen Omega hinten mittig hochgehoben!
Schau mein Profil😁

Am Falz nur mit dem originalen Wagenheber anbocken !!! Alles andere kommt unter diese ja ka wie ichs nennen soll.... diese art Kasten da der vorne son bischen nach unten vorsteht. Sonst kanns vorkommen dass du dir das Falz verbiegst und somit auch der Schweller nichtmehr richtig sitzt. Oder der Korrosionsschutz bröselt weg und er setzt Rost an !!!

Hab mal Foto macht,ist das so noch tragfähig?

Wenn er dir nicht seitlich also in Richtung der Holzböcke runterrutscht kann man das so machen. Für mich wär das nichts, ich würd mir was breiteres suchen und nicht zweigeteilt vorallem. Darfst ja auch nicht vergessen wenn du z.B. die Handbremmse anziehst blockierste nur die Hinterräder nicht die Vorderräder !!! Böse Menshcen nehmen sich ein paar alte Reifen und legend en auf die Seite auf die Reifen drauf 😁 wär auch ne Möglichkeit aber wenn dir der Lack lieb ist dann lass das besser ^^ such mal anch was größerem festen.. vlt auch ne art Unterlegkeile die du vor und hinter das Rad quetschst damit er nicht weg kann. Is nur zu deiner Sicherheit ! Ein Autofahrer ohne Kopf wäre eine Gefahr für alle 😁 Der Polo wiegt zwar "nur" 800kg aber im schlimmsten falle is das viel ! Dem polo macht das nichts wenn der da runter fällt/rutscht... dir hingegen schon !

nHi,
Hab ihn doch mit dieser VW-Kurbel hochgekriegt.😁
Hier noch ein paar Bilder als kleines Dankeschön 😎
Ach ja,vernackelte Imbus-Schraube mit Torx 45 aufgekriegt und Riemenscheibe runter.Super Idee mit dem Motorträger lösen.
Das hab ich gemacht,daß ich den Motor höher kriege und so gerader an die Imbus komme,da das Loch im radkasten relativ klein ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen