Wie gefällt Euch das Interieur - insbesondere das Armaturenbrett - des E90 ?

BMW 3er E90

Bei all den Vorzügen die der E90 bietet kann ich mich nur sehr schwer mit der Innenraumgestaltung anfreunden. Das Armaturenbrett und die Mittelkonsole mit seiner Metallimitation aus Kunststoff treffen überhaupt nicht meinen Geschmack. Es wirkt auf mich - sorry, jetzt gibts bestimmt jede Menge Kritik - einfach nur billig und lieblos. Da hat mancher Kleinwagen mehr zu bieten.
Mich würde interessieren, wie Ihr dazu steht und höre gerne auch gegenteilige Meinungen.

Gruß

xenio

99 Antworten

...es war für mich sehr interessant, die verschiedenen Meinungen hier zu lesen. Wie so oft, entweder mag man das Innendesign oder eben nicht. Es ist eben Geschmackssache. Ich weiß nun, dass ich nicht der Einzige bin der es nicht so mag. Eigentlich schade, weil ich das Auto sonst recht gelungen finde.

Gruß

xenio

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Mein Vater fährt einen Golf, und wenn ich ehrlich bin fallen mir
die weichen Kunststoffmaterialen wesentlich besser als im
BMW.

???

Meiner Meinung nach siehr der Golf V fürchterlich billig innen aus. Hab letzten in einem gesessen und war zu tiefst erschrocken!!! MEin alter Golf IV sah das wesentlich besser aus!

Kann gegen die Innenaustattung bezüglich Anmutung und Funktionalität nichts negatives schreiben zumal in der von mir bestellten Konfiguration mit Sportpaket. Habe allerdings keine Interieurleisten gefunden, die mir w i r k l i c h gefallen. Edelholz passt imho nicht zum Charakter des Sportpakets, Alu-Längsschliff ist mir in der großflächigen Verwendung im E90 zu kühl. Würde zu gerne den Carbonlook aus meinem E46 Sportpaket mitnehmen. Gibts beim Tuner für 2K. Wer was günstigeres weiß, möge es mitteilen...

Mit (Teil-) Leder, Sportsitzen, Navi und Alu-Leisten (oder auch den einfachen Schwarzen aus dem E92) gefällt mir das Cockpit sehr gut.

Der Basis-Innenraum ist aber für die Preisklasse eine absoluter Frechheit. Aber BMW will ja schließlich noch kräftig an Sonderausstattungen verdienen.

Ähnliche Themen

als ehem. E46 Besitzer (sehr zufrieden) bin ich aus Designgründen auf Audi umgeschwenkt und habe es bisher nicht bereut.

Gruss

merczeno

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


als ehem. E46 Besitzer (sehr zufrieden) bin ich aus Designgründen auf Audi umgeschwenkt und habe es bisher nicht bereut.

Gruss

merczeno

Ich find den Innenraum vom Audi auch nicht schlecht. Aber nur wegen des Innenraumdesgins auf Audi umzuschwenken? Also ich kann schon verstehen, dass das Innenraumdesign _ein_ wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung ist. Aber mal ganz ehrlich: Beim Fahren schau ich auf die Strasse und maximal auf Drehzahlmesser und Tacho. So viel bekomme ich also vom Innenraum nicht mit. IMHO sind mir Motor, Fahrwerk und Bremsen wichtiger. Wegen des Innenraums würd ich jetzt nicht die Marke wechseln. Es sei denn: letztgenannte Dinge sind gleichwertig und das Innenraumdesign gäbe den Ausschlag für meine Kaufentscheidung...

Zitat:

Original geschrieben von xenio


...es war für mich sehr interessant, die verschiedenen Meinungen hier zu lesen. Wie so oft, entweder mag man das Innendesign oder eben nicht. Es ist eben Geschmackssache. Ich weiß nun, dass ich nicht der Einzige bin der es nicht so mag. Eigentlich schade, weil ich das Auto sonst recht gelungen finde.

Gruß

xenio

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich kann gerad' nicht verstehen, warum du dem Innenraum so eine grosse Bedeutung zumisst. Er muss ergnomisch sein - und das ist er doch. Wenn du das Auto sonst ok findest, ändere doch mal deine Bewertungsmasstäbe, dann passt's schon. Es ist technisch einfach der Maßstab aller Dinge im Moment. Also der Innenraum würde bei mir maximal zu 10% in meine Kaufentscheidung einfliessen. Was nützt mir bspw. der schönste Innenraum, wenn ich bei einem Unfall mit dem Motorblock auf den Knien sterbe, weil das Auto in Punkto Sicherheit falsch konstruiert wurde??? Also ich hab mir vom Verkäufer erstmal erklären lassen, was mir das Auto in Punkto Sicherheit alles zu bieten hat. Erst _danach_ habe ich nach Ausstattungsdetails gefragt und den Innenraum angeschaut. Ich setz im Winter auch ne Mütze auf, wenn's draussen kalt ist. Sieht zwar Sch.... aus, aber schützt.

Zitat:

Original geschrieben von foxkill


Aber mal ganz ehrlich: Beim Fahren schau ich auf die Strasse und maximal auf Drehzahlmesser und Tacho. So viel bekomme ich also vom Innenraum nicht mit.

Na ja, während der Fahrt sieht man als Fahrer z. B. von dem Design des ganzen Autos noch weniger als von dem Innenraum. Da könnte man auch gleich argumentieren, das Aussehen des ganzen Autos ist egal...

Zitat:

Original geschrieben von foxkill


Ich setz im Winter auch ne Mütze auf, wenn's draussen kalt ist. Sieht zwar Sch.... aus, aber schützt.

Also ich setze definitiv nur schöne Mützen auf! ;-)

honzaaa

Lol was für ne Aussage. Wenn ich zu Audi oder BMW greife, dann kann ich mir fast sicher sein, ein sicheres Auto zu kaufen. Den passenden Motor gibts bei allen marken für jeden. Also zählt für mich unter anderem das Cockpit. Wie gesagt, ich sitze IM Auto, arbeite mit den Instrumenten. Gerade deswegen muss mir doch das Design und die funktionalität gefallen. Gefällt mir diese nicht, ist es kein Auto für mich. Mir gefällt das "neue" BMW-Design sehr gut, sowohl außen, als auch innen. VW und Audi hingegen gefallen mir gar nicht, egal ob A3 oder A8, ich kann mich da nicht wohlfühlen Für mich ist die beste Konfig. bei BMW dunkels Leder mit draunem Edelholz. Ich sehe es täglich bei den BMWs meiner Eltern. Leider habe ich mich damals für den Alulängsschliff entschieden, was ich mittlerweile fats bereuhe, nicht das es mir gar nicht gefällt, nur würde mir Holz besse rgefallen

Natürlich ist das alles rein subjektiv. Aber ich finde, dass der Innenraum recht emotionslos wirkt. Klar sind die Linien gerade und strukturiert, aber gerade wenn man solche Fahrzeuge aus dem Premiumsegment kauft, dann polarisiert das ein oder andere Modell eh durch sein Außendesign. Und warum sollte man dann im Innenraum nicht mehr Charakter vermitteln. Ganz ehrlich, ich finde ihn im Innenraum total unspektakulär und ohne dem I-Drive Höcker irgendwie leer.

Von daher würde ich mir wünschen, dass im nächsten Modell nicht nur eine Motortemperaturanzeige sondern auch ein charismatisches Cockpit verbaut ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Crime


Von daher würde ich mir wünschen, dass im nächsten Modell nicht nur eine Motortemperaturanzeige sondern auch ein charismatisches Cockpit verbaut ist.

Das sehe ich auch so. Hab vor kurzem ein paar schöne MB-Sportwagen aus den 20/30er-Jahren im MB-Museum gesehen, man haben die eine schöne "Uhren-"Sammlung.

Leider hat auch Audi in dieser Hinsicht nachgelassen. Ich finde das Cockpit meines alten A6 besser als das des neuen. Auch bei Audi wurde offensichtlich heftig gespart.

Und das Cockpit der C-Klasse ist nicht mehr ganz so schrecklich wie vor der MOPF, aber auch nicht wirklich gut.

Auf jeden Fall würde es grade BMW gut tun, mal wieder etwas "emotionalere" Cockpits zu bauen. Im Augenblick findet man so was nur noch bei Alfa, Porsche (911er), vielleicht auch 350Z und MX-5.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Lol was für ne Aussage. Wenn ich zu Audi oder BMW greife, dann kann ich mir fast sicher sein, ein sicheres Auto zu kaufen. Den passenden Motor gibts bei allen marken für jeden. Also zählt für mich unter anderem das Cockpit...

@BMW-e90-320d

Klar kann ich mir ziemlich sicher sein, dass ich mit dem Audi ein sicheres Auto bekomme. Aber kann ich auch davon ausgehen, dass das Auto seit seinem Facelift auch in Punkto Sicherheit vorangebracht wurde? Das Auto ist evtl. noch auf dem Sicherheitsstandard, der bei seinem Erscheinen Stand der Technik (beim Innenraum ist es zumindest so) war. Mit dem E90 bekomme ich ganz klar das modernere Auto. Und da ist es mir ziemlich Banane, was der Audi fürn tollen Innenraum hat. Und als ich Audi-Forum nach dem TFSI gefragt habe, gab es zum Beispiel die Aussage, dass die Bremsen bei BMW auf jeden Fall besser sind (Nassbremsprobleme). Also ich gewichte solche Dinge jedenfalls höher als irgendwelche Holzleisten...

Die Aussage vom OP klang so, als würde er sich dieses Klasse Auto nur wegen des Innenraumdesign entgehen lassen. Ich respektiere das natürlich, kam dann allerdings nicht umhin, meine _persönliche_ Meinung diesbezüglich kundzutun.

@honzaaa

Nö, mit dem Auto sieht mich mein Nachbar 🙂 Nein, mal im Ernst. Ich wollte den Bewertungsmasstab Design bei der Kaufentscheidung nicht in Abrede stellen. Zum Thema Aussendesign: Ich möchte jetzt gar nicht wissen, inwieweit das Bangle-Design beim 3er "entschärt" wurde, damit nicht Käuferscharen in Massen zu Audi wegziehen...

@alle

Also ich finde das Cockpit auch nicht wirklich schön. Aber deswegen das Auto nicht zu kaufen, käme für mich nicht infrage. Und wir haben ja bereits festgestellt, dass man sich den Innenraum durchaus attraktiv herrichten kann, wenn man etwas Bargeld in die Hand nimmt. Und ich denke, so war das von BMW auch beabsichtigt.

Ich finde immer wieder lustig wie BMW und Audi verglichen werden. Seid doch froh dass sich die Designs außen wie innen erheblich voneinander abheben. So ist für jeden Geschmack gesorgt.

Ich habe mir gerade noch mal die Cockpits von e90 und A4 angeschaut.
Also der A4 ist mein Ding nicht. Die Mittelkonsole erinnert mich eher an das Design der 90iger Jahre, als an moderne Innenraumgestaltung.
Dabei fiel mir dann auf, dass der e36 nicht so viel anders gestaltet war (überladene Mittelkonsole), wie der aktuelle A4. Und der e36 wurde 1991 vorgestellt. 😉

BMW 3er E36,

Audi A4,

Gruß
Toddy

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Ich finde immer wieder lustig wie BMW und Audi verglichen werden.

Womit sonst? 🙂

Zitat:

Also der A4 ist mein Ding nicht. Die Mittelkonsole erinnert mich eher an das Design der 90iger Jahre, als an moderne Innenraumgestaltung.
Dabei fiel mir dann auf, dass der e36 nicht so viel anders gestaltet war (überladene Mittelkonsole), wie der aktuelle A4. Und der e36 wurde 1991 vorgestellt. 😉

Na ja, hatte ich ja schon gesagt, dass der Innenraum im A4 etwas antiquiert wirkt. Allerdings: Einfach mal reinsetzen. Es "fühlt" sich nicht schlecht an. Es geht eben nichts über einen Live-Eindruck. Den neuen A4 werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen...

Mir gefällt die Innenraumarchitektur des aktuellen 3´er auch nicht mehr so gut wie beim E46. Das war immerhin einer der Gründe warum ich ihn mir nicht gekauft habe. Dabei gefällt mir allerdings auch das Cockpit ohne den 2. Navihöcker etwas besser. Allgemein ist die Designsprache aus scharfen Kanten inversen Verläufen und minderwertigeren Oberflächen im Gegensatz zum Vorgänger schon sehr auffällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen