Wie gefällt Euch das Interieur - insbesondere das Armaturenbrett - des E90 ?
Bei all den Vorzügen die der E90 bietet kann ich mich nur sehr schwer mit der Innenraumgestaltung anfreunden. Das Armaturenbrett und die Mittelkonsole mit seiner Metallimitation aus Kunststoff treffen überhaupt nicht meinen Geschmack. Es wirkt auf mich - sorry, jetzt gibts bestimmt jede Menge Kritik - einfach nur billig und lieblos. Da hat mancher Kleinwagen mehr zu bieten.
Mich würde interessieren, wie Ihr dazu steht und höre gerne auch gegenteilige Meinungen.
Gruß
xenio
99 Antworten
Ich finde das Amaturenbrett einfach nur geil!!! Ich habe ja den Alulängsschliff und für mich wirkt das überhaupt nicht billig. Und das tolle finde ich, dass man doch sehr krass unterscheiden kann, zwischen sportlich und sehr gediegen. Das schwarze Interieur mit dem Alu sieht doch schon sehr sportlich aus und wäre absolut nix für meinen Opi. Dagegen sieht das Beige mit dem Holz schon super edel und mehr komfortorientiert aus. Also nicht altbacken, sondern, hm, kann das nicht beschreiben. Gediegen halt, aber trotzdem geil, durch die moderne Form.
metallimitation? Ich hab da echtes alu drin
Ok, das Plastik ist schon verdammt billig bzw es schaut so aus, das hat z.B. Audi besser gemacht. Und die Ablagefächer, im besonderen das Handschuhfach sind inakzeptabel klein. Aber ansonsten gefällt mir der innenraum recht gut!
Re: Wie gefällt Euch das Interieur - insbesondere das Armaturenbrett - des E90 ?
Zitat:
Original geschrieben von xenio
...die Mittelkonsole mit seiner Metallimitation aus Kunststoff...
Was meinst du mit "Metallimitation"?
Ansonsten wurde das Thema Innenraum hier schon öfter diskutiert. Ich habe dazu auch schon in diversen Threads meine Meinung geäußert. Deshalb hier nur nochmal in Kurzform meine Sicht der Dinge:
-Das Armaturenbrett wirkt auf mich nur ohne den zweiten Höcker mit Navi schön. Ohne gefällt´s mir auch überhaupt nicht.
-Generell bin ich der Meinung, dass ein "nackter" E90 im Innenraum nicht dem entspricht, was man für den nicht gerade niedrigen Grundpreis erwarten könnte. Mit einigen (leider nicht ganz günstigen) Extras wie z.b. Aluleisten, Leder, Sportsitze, Navi, Idrive, M-Lenkrad sieht´s jedoch gleich anders aus.Meiner http://www.motor-talk.de/showthread.php?... gefällt mir von innen z.b. extrem gut.😁
Der Innenraum des e90???
Einfach nur geil! 🙂
An das Design musste ich mich zugegeben auch gewöhnen. Aber nun möchte ich nichts anderes mehr. Das Navi ist optimal platziert, das idrive ist super zu bedienen, wenn man es richtig kennt. Der Innenraum wirkt sehr großzügig.
Das Innenraumdesign von den Konkurrenten finde ich dagegen nur noch bieder und altbacken.
Gruß
Toddy
Ähnliche Themen
Das Cockpit war eines der Hauptgründe, warum ich mich wieder für Audi entschieden habe. Ich saß lange in einem Vorführwagen für gut 50" €. Aber irgendwie hab ich mich nicht wohlgefühlt. Da ich desöfteren im Ausland jetzt schon den 3er und 5er als Mietwagen hatte, hab ich mich nicht daran gewöhnt. Ein Geschäftspartner hat es mal als mißglücktes Feng-Shui Experiment tituliert, was es für mich ziemlich genau trifft.
Wie hier schon gesagt, das billig anmutende Plastik, und auch das Leder, welches sehr hart und narbig war, haben mich enttäuscht. Es sind komischerweise immer subjektive Kleinigkeiten, auch die monochrome Anzeige im Kombiinstrument gehört für mich nicht in so einen Wagen.
Aber nobody is perfect, es hat auch viel mit individuellem Geschmack und Gewohnheit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
...Das Cockpit war eines der Hauptgründe, warum ich mich wieder für Audi entschieden habe...
Das verstehe ich sehr gut. Das subjektive Gefallen ist halt gar nicht so unwichtig. Meiner Meinung nach passt halt auch etwas am Preis-/ LEistungsverhältnis nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Aber nobody is perfect, es hat auch viel mit individuellem Geschmack und Gewohnheit zu tun.
Richtig. Deswegen fand ich den Innenraum im Audi A4 auf den ersten Blick auch ein wenig besser gelungen. Der wirkte filigraner, verspielter. Aber man muss auch bedenken: Der Innenraum ist ziemlich in die Jahre gekommen und ist mit dem Facelift quasi nicht verändert worden, wenn ich mich nicht irre. Das merkt man dann doch irgendwie (insbesondere dieser Drehschalter zum Anklappen der Spiegel, wirkte sehr antiquiert). Der Innenraum im E90 ist funktional. Da gibt es nichts überflüssiges, verspieltes. Das ist halt nicht jedermanns Geschmack bzw. man gewöhnt sich entweder daran oder eben nicht.
Auch mir gefällt der Innenraum des E90 und hier insbesondere das Armaturenbrett nicht. Es wirkt sehr kühl, fast abweisend und hat meiner Meinung nach keinen Charme, irgendwie nicht zum Wohlfühlen. Da ist das Innendesign der Vorgängerdreier E36 und E46 wesentlich gelungener. Der E90 diesbezüglich ein Rückschritt...
Ansonsten natürlich ein sehr guter und schöner Dreier, aber innen, nee nee!
Innendesign
Ja, ehrlich gesagt mich stört das Armaturenbrett auch , sie ist viel zu eckig und sieht zu altmodisch ! Sorry es ist aber so , ich habe ein 325i E90 und das Armaturenbrett im E46 ist viel schöner , es ist runder und optisch sieht es viel schöner !
Das A4 Cockpit ist tatsächlich in die Jahre gekommen, das stimmt. Aber es wirkt auf mich noch nicht überholt, die Haptik ist für mich noch deutlich weiter als die des E9x. Ich vermisse irgendwie die Emotion.
Die gecleante Mittelkonsole vermittelt mir immer irgendwie den Eindruck, der Wagen hätte keinerlei Ausstattung, auch wenn es natürlich lächerlich ist. Andererseits sitze ich in meinem S4 nachts und denke ab und an, ich würde in einem A380 Cockpit sitzen vor lauter Bling Bling Schaltern.
Die Motoren sind dafür eine Wucht, durch und durch, da kann kein anderer Hersteller mithalten. Von Audi ganz zu schweigen. Wenn es den 335 mit Allrad gäbe, hätte mich Audi längst verloren. Da würde ich wohl auch das Cockpit akzeptieren. Der Mensch ist schließlich ein Gewohnheitstier 😉
Hmmm, hatte vorher nen E46 und ich muß sagen das meine Amaturen imE90 nicht damit zu vergleichen sind.
Allerdings muß ich sagen habe ich vor kurzem in einem E90 gesessen in Grundausstattung, das geviel mir überhaupt nicht, irgendwie fehlte das Navi doch gewaltig, ebenso macht das Interieur aus Aluminium längsschliff jede Menge aus.
Habe ebenfalls vor kurzem in einem A6 gesessen, und ich muß sagen die vielen knallroten Lichter haben mich doch sehr abgeschreckt, auch fühlte sich die Tachokonsole nicht so angenehm und weich an wie beim E90.
Ich kann die Konsole über meinem navi ja förmlich verbiegen, so weich ist das Material, und optisch passt es sich fast 100%ig dem Leder an.
Also ich kann nur sagen:
100% gelungen!!!
Gruß
Spirit
ich fahre seit einen jahr einen 320D. das cockpit und die verwendeten materialen sehen einfach nur billig und scheisse aus. werde nächsten monat die karre abgeben. motor ist für den 320d 1a.
manu
Zitat:
Original geschrieben von manuelpllz655
ich fahre seit einen jahr einen 320D. das cockpit und die verwendeten materialen sehen einfach nur billig und scheisse aus. werde nächsten monat die karre abgeben.
Super Statemenet
Der erste Beitrag im e90-Forum und dann so was intelligentes.
Ich bin beeindruckt. 😉
Ich finde das Cockpit sehr gelungen, da ich bevor es den E90 überhaupt schon gab das Cockpit des E60 sehr schön fand, kam mir das Design des E90 natürlich gerade gelegen, ich finde es ist klar und Übersichtlich Strukturiert und es wirkt auf mich keineswegs billig.
Ich fand das Cockpit des E46 mit der Geschwungenen Mittelkonsole etwas daneben, aber ist ja alles Geschmackssache 😉