Wie funktioniert Easy Entry?
Wahrscheinlich bin ich zu blöd dafür oder habe es einfach nicht verstanden, wie das Easy Entry im Polo funktioniert. Wenn ich den Hebel nach oben ziehe, klappt einfach nur die Rückenlehne nach vorne. Selbst ein schieben und zerren am Sitz, bringt nicht das, was ich vom einer Easy Entry Funktion erwarte bzw. was ich bisher gewohnt war.
Wer kann mich "aufklären" ... 😕
Beste Antwort im Thema
Finde das Easy Entry des Polo 6r gar nicht so schlecht. Dachte ja auch erst es funktioniert nicht, aber jetzt top. Kenne das alte System auch.
Aber zum Namen: Easy Entry bezieht sich doch auf den Vorgang des hinten Einsteigens, d.h. es soll doch nicht für euch easy sein den Sitz zu bewegen, sondern es soll für die Mädels die ihr rumkutschiert einfach sein durch die Luke zu kommen. Oder nicht?
55 Antworten
@costa64: korrekt 😉
bei unserem Polo ist ebenfalls Easy Entry verbaut und ich hatte damals angenommen, es würde genau wie beim Beetle funktionieren: über den Griff an der Lehne entriegeln, dann springt der Sitz inklusive nach vorne geklappter Lehne selbstständig nach vorne...
Etwas naiv gedacht, mussten wir dann feststellen; die Lehne klappt zwar ordentlich nach vorne, der Sitz selber muss aber immer manuell nach vorne geschoben werden, also eher Uneasy Entry 🙁
Mich stört es nicht so sehr, da hinten relativ selten jemand sitzt und wir Easy Entry hauptsächlich wegen der Sitzhöhenverstellung des Beifahrersitzes ausgewählt haben. Trotzdem unschön zu sehen, wie VW eine Sache gleich benennt aber bei den unterschiedlichen Modellen doch sehr ungleich umsetzt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
@costa64: korrekt 😉bei unserem Polo ist ebenfalls Easy Entry verbaut und ich hatte damals angenommen, es würde genau wie beim Beetle funktionieren: über den Griff an der Lehne entriegeln, dann springt der Sitz inklusive nach vorne geklappter Lehne selbstständig nach vorne...
Etwas naiv gedacht, mussten wir dann feststellen; die Lehne klappt zwar ordentlich nach vorne, der Sitz selber muss aber immer manuell nach vorne geschoben werden, also eher Uneasy Entry 🙁
Mich stört es nicht so sehr, da hinten relativ selten jemand sitzt und wir Easy Entry hauptsächlich wegen der Sitzhöhenverstellung des Beifahrersitzes ausgewählt haben. Trotzdem unschön zu sehen, wie VW eine Sache gleich benennt aber bei den unterschiedlichen Modellen doch sehr ungleich umsetzt 🙄
Ja, besser ausdrücken kann man das wohl nicht.
Es wäre ja auch zuviel verlangt eine Art Zug-Feder zu installieren um es einfach zu machen, aber die bei VW denken wohl auch, 2-Türer kaufen nur junge Leutz oder Singles mit Oberarmen wie Arni, den 4-Türer halt die ältere Generation oder Jungfamilien mit Kindern, also warum Umstände machen und die 2 Federn installieren.
Wenn sie dann noch für wirkliche Leichtgängigkeit sorgen würden, aber selbst das scheint zu viel verlangt. Was kümmert´s uns, wie der Kunde es findet, im Prospekt anpreisen kann ja jeder, richtig umsetzen konnten das schon viel Fzge in den 80ern, teils noch früher, man nehme mal den Renault 16 von den 70ern, da konnte man alles falten, klappen, hochstellen von Sitzbank bis Vordersitze, Lehnen usw. da hießen die Sitze noch Liegesitze und man konnte sich darauf verlassen, dass das geschriebene Wort auch in der Realität so war, man konnte sich tatsächlich in den 70ern auf reinstem Liegewiesengestühl lümmeln, siehe auch andere Marken wie BMW, Audi 100, Mercedes usw.
Heute verkauft man vieles innerhalb der Marke mit ein und derselben Bezeichnung aber man bekommt nicht das Selbe, nicht mal das Gleiche! Wieder nur Marketing oder Verars...e?😉
Ich habe mir das eben noch mal angesehen. Es funktioniert jetzt auch bei mir, aber man muss schon den Sitz kräftig nach vorn schieben.
Mit "Easy" hat das wirklich nichts zu tun und ich habe auch keine Hoffnung, dass das besser wird.
Was allerdings auffällt, ist dass nicht ein Hauch von Fett zu sehen ist. Bei meinem Grande Punto, bei dem das übrigens bestens funktioniert hat, waren die Schienen wirklich großzügig eingefettet.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich habe mir das eben noch mal angesehen. Es funktioniert jetzt auch bei mir, aber man muss schon den Sitz kräftig nach vorn schieben.Mit "Easy" hat das wirklich nichts zu tun und ich habe auch keine Hoffnung, dass das besser wird.
Was allerdings auffällt, ist dass nicht ein Hauch von Fett zu sehen ist. Bei meinem Grande Punto, bei dem das übrigens bestens funktioniert hat, waren die Schienen wirklich großzügig eingefettet.
Bei mir haben sie damals zumindest nachgeschmiert. Jetzt hängt der Sitz nicht mehr so sehr wenn man ihn nach vorne schiebt. Bei mir ist allerdings noch das Problem, dass er beim Zurückschieben nicht richtig einrastet (das tut er dann während der Fahrt). Habe den Eindruck, dass er rückwärts irgendwie verkantet. Naja, hab eh demnächst Ölwechselservice. Müssen sie nochmal schaun... . Brauche die Funktion eigentlich auch nicht oft. Nur um mal hinten schnell was zu verstauen, nur mit schnell mal wieder rausholen ist dann nicht....
Ähnliche Themen
Wir hatten/haben auch so eine bescheiden funktionierende Easy Entry; auch ohne Schmierung ab Werk.
Als ich bei meinem 🙂 war um die sehr schlechte Funktion zu reklamieren und dies mit der Easy Entry verglich, die ich vom A3 gewohnt war musste ich mir anhören, dass es sich bei Audi um eine vollkommen andere Konstruktiuon handelt und es bei VW so stand der Technik sei. Man könne die Sitzkonstruktion nicht vergleichen.
Wenigstens haben sie die Schienen ordentlich gefettet, so dass es danach deutlich einfacher ging.
Den Sitz müssen wir aber noch immer manuell nach vorn ziehen oder schieben.
Unter Easy Entry habe ich mir was anderes vorgestellt, scheint aber (zumindest beim Polo) normal zu sein 🙁
Wenn man aus der Beschreibung des VW-FAQs noch das Wort "bequem" streicht, kann das sogar seine Richtigkeit haben ... 🙄
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vordersitze mit Easy-Entry-Funktion ermöglichen einen besonders großen und somit bequemen Zugang zu den Fondsitzen bei 2-türigen Fahrzeugen. Erreicht wird dies über den sehr weit nach vorn fahrbaren Vordersitz und die sehr weit nach vorn klappbare Lehne. Eine Memoryfunktion erhöht den Bedienkomfort, da sich die Vordersitze nach Zurückklappen wieder in ihrer vorherigen Position befinden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich habe mir das eben noch mal angesehen. Es funktioniert jetzt auch bei mir, aber man muss schon den Sitz kräftig nach vorn schieben.Mit "Easy" hat das wirklich nichts zu tun und ich habe auch keine Hoffnung, dass das besser wird.
Was allerdings auffällt, ist dass nicht ein Hauch von Fett zu sehen ist. Bei meinem Grande Punto, bei dem das übrigens bestens funktioniert hat, waren die Schienen wirklich großzügig eingefettet.
Da sollten jetzt mal alle Abholer von 2/3-Türern mit "Easy-Entry" darauf achten und ab sofort bei der Abholung, egal ob in der Autostadt oder beim Händler, das nacharbeiten lassen, nur so wird das anscheinend bei VW wahrgenommen, trotz Qualitäts-Zwischenkontrollen, für mich stellt das eine gr. Einschränkung dar und wird dem Namen "EASY" nicht gerecht.
Auch werde ich im Vorfeld schon mal eine E-Mail senden und darauf aufmerksam machen.
Gut, wenn auch einige von euch an
1. dialogcenter@ Volkswagen.de
oder
2. Kundenbetreuung@ Volkswagen.de
schreiben würden und sie informieren, dass sie Kenntnis davon haben, dass das so schwergängig ist oder bereits einen Polo besitzen und dies bei ihrem auch so ist, denn es scheint ja nicht einer oder zwei Fzge zu betreffen, sondern mehrere. Fett würde ich da nicht so gerne sehen, denn das auf Hose oder Schuhen möchte ich zumindest auch nicht bekommen. Da gibt es bestimmt bessere lösungen.
Danke!
P.S.: Natürlich werde ich das höflich formulieren und nur darauf hinweisen, genauso sollten es andere machen.
Also am Anfang empfand ich das Easy Entry auch sehr sehr schwergängig, aber nach nun mehrmaligen benutzen geht es immer leichter =)
Aber im großen und ganzen, ja, bei den Vorgänger Autos war das mit Easy Entry besser gelöst, zumal das leichte Automatische Sitz vorklappen mit ner Feder.
Ist mir beim 6R nun schon oft passiert, wenn man Bergauf parkt, dass die Lehne nicht vorne bleiben will, sondern immer wieder zurück klappt und Ein-/Aussteigende Personen behindert!
Ebenfalls wenn der Sitz nach vorne geschoben ist und man zuerst zürückklappt, bevor man den Sitz zurück schiebt, bleibt die Kopfstütze jedesmal an der Sonnenblende hängen und reißt sie aus der Halterung =(
Also das ist das einzige, was ich am Polo nen riesen dickes fettes "6-" gebe!!!
Finde das Easy Entry des Polo 6r gar nicht so schlecht. Dachte ja auch erst es funktioniert nicht, aber jetzt top. Kenne das alte System auch.
Aber zum Namen: Easy Entry bezieht sich doch auf den Vorgang des hinten Einsteigens, d.h. es soll doch nicht für euch easy sein den Sitz zu bewegen, sondern es soll für die Mädels die ihr rumkutschiert einfach sein durch die Luke zu kommen. Oder nicht?
Na ja, das hört sich schon ganz anders an, wäre nett mal ein paar mehr Pro & Contras zu lesen.Zitat:
Original geschrieben von Moergo23
Finde das Easy Entry des Polo 6r gar nicht so schlecht. Dachte ja auch erst es funktioniert nicht, aber jetzt top. Kenne das alte System auch.
Da hast du nicht unrecht, aber dennoch sollte es leicht zu bedienen sein, die anderen Schilderungen gingen ja in Richtung => geht fast so schwer, dass es nur mit äußerster Kraft funzt.Zitat:
Aber zum Namen: Easy Entry bezieht sich doch auf den Vorgang des hinten Einsteigens, d.h. es soll doch nicht für euch easy sein den Sitz zu bewegen, sondern es soll für die Mädels die ihr rumkutschiert einfach sein durch die Luke zu kommen. Oder nicht?
Ja achso, was ich noch schreiben wollte.
Beim mir heisst's auch nicht "easy entry" meistens, sondern eher "easy going", also für die Leute, die ansonsten eventuell bei mir hinten mitgefahren wären.😉
Allein oder zu zweit fährt's sich doch eh viel schöner, wenn ich versteht was ich meine
schon beim 9n war easy entry genauso wie beim 6r umgesetzt ... da hatte man sich echt mehr von nem 140€ feature erhofft ..
ich weiss grade garnicht, ob meiner das hat, wenn ja, dann nutze ich es so gut wie nie... wenn ja, dann hat VW definitiv mit dem "feature" versagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Genau, wer öfter hinten Leute mitnehmen will, sollte halt einen Viertürer kaufen!
Du bist der gleichen Meinung wie ESLIH, dass Easy Entry in einem 4-Türer besser funktioniert ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von SR53
Du bist der gleichen Meinung wie ESLIH, dass Easy Entry in einem 4-Türer besser funktioniert ... 😕
Ja genau, da geht es wesendlich besser mit dem easy entry, Da gibts das feature nämlich nicht 😁