Wie funktioniert Dynamic Light Assist ?
Hallo zusammen,
sieht so aus, als würde ich gegen Ende der Woche meinen neuen Sharan mit
PXXQR9 Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" inkl. Verkehrszeichenerkennung
bekommen.
Hat das schon jemand und gibt es dabei Besonderheiten, die man wissen sollte ?
Funktioniert das wirklich in der Praxis so gut, wie es sich theoretisch anhört ?
Danke,
Ps:
Vom PSPQR9 Spurhalteassistent "Lane Assist" erwarte ich mir keine besonderen Probleme.
Oder sollte ich das ?
Beste Antwort im Thema
Ja, die gibts es.
Aber das wär ja eine tolle neue Idee für einen weiteren Assistenten. Der "hupt" dann automatisch den Gegenverkehr an, damit dieser das Fernlicht ausmacht... ;-)
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Finde ich nicht. Was hilft ein Assistent, bei dem man ständig überwachen muss, ob er korrekt funktioniert? Ich muss oft eingreifen um niemanden zu blenden. Wenn ich's nicht tue, gibt's reihenweise Beschwerden per Lichthupe oder Nebelschlussleuchten an/aus wegen Blendung.Zitat:
Original geschrieben von envoy79
....Ansonsten ein ganz toller Assistent!!Steve
Ich hab mir angewöhnt, immer gleich zweimal zu tippen, wenn ich Fernlicht will.
Unausgereifter Spielkram... kommt mir nicht wieder ins Auto.
Nicht falsch verstehen. Es ist nur ein Assistent.
Die Idee ist ganz gut.
z.b. bei Kurven in Wäldern, wo man fürher schon selber abgeblendet hat, als man den Lichkegel gesehen hat, reagiert er erst, wenn er die beiden Lichter sieht. Die anderen reagieren mit aufblenden. Nach dem Motto"so ein Arsch, sieht man doch, dass da einer kommt." Nervt schon manchmal.
Aber 90% der Fahrt schaltet er selbständig richtig ab, bzw blendet aus. So dass ich mit Fernlicht fahren kann, ohne zu blenden. Bisschen mitdenken kann man ja auch noch beim fahren. Daher würde ich ihn auch immer wieder bestellen.
Steve
Das sind Welten. Der normale LA taugt wirklich nichts. Den hatten wir leider auch schon in diversen Sondermodellen im Auto meiner Frau drin.
Wie RT schon schrieb, die LA ist mit der DLA nicht vergleichbar. Während ich von der LA nicht so begeistert war, hat mich die DLA voll überzeugt. Ich hatte bislang noch keine Situation, bei der ich jemanden geblendet hätte, ganz im Gegenteil, ich finde sogar, dass die DLA sehr vorausschauend reagiert. Selbst auf die oberen Positionslichter (über der Frontscheibe)von LKW's reagiert die DLA, obwohl sich die Hauptscheinwerfer hinter der Leitplanke "verstecken". Ich möchte auf DLA nicht mehr verzichten. Mein Zweitwagen hat Xenon ohne alles, damit komme ich mir im Gegensatz zur Lichtanlage vom Sharan vor, als hätte ich H4-Licht drin.
Das ist schon Altes Thema aber wenn ich lese da jand DLA nachrüsten möchte frage ich mich wieso.
Es fuktioniert zu Spät oder extrem zu Spät ( beim Kurven, Hügel oder wenn die Landstraße lange gerade ist).
Heute habe ich es zum dritten mal benutzt und wieder hat mich jand mit seinen Ferblicht freundlich- agressiv informiert.
Also für mich ist es Unbrauchbar.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, was da los ist bei dir. Ich bin damit 3 Jahre und über 150.000 km gefahren. DLA hat bei mir super und ohne das geringste Problem funktioniert. Auf jeden besser als das dumme System vom X1, das ich jetzt habe.
Ich bin damit auch vollsten zufrieden. Dumm nur, das es nur in der Auto-Stellung funktioniert
Moin Moin,
kurze frage zum aktivieren des DLA.
Kann man es so codieren, dass DLA immer aktiv ist? Ich meine es funktioniert ja nur, wenn der Schalter auf "Auto-Stellung" steht, sprich, das Licht geht von allein an. damit sollte es doch auch möglich sein, wenn das Auto erkennt, das Licht angeschaltet werden muss, dass er auch gleich das DLA mit aktiviert. in meinen Augen ein Sinnvolles Sicherheits-Feature.
Sollte das eben nicht von allen gewollt sein, dann sollte es zumindest doch eine Option geben, dies individuell aktivieren zu können. Denn ich fahre im Grund immer mit aktiven Light Assist, nur das manuelle aktivieren stört mich dann schon.
Wünsche noch einen schönen Tag.
Funktioniert soweit bei mir auch ganz gut, mußte aber schon 3x "nachjustiert" werden. Auch bei mir hatte sich der Gegenverkehr beschwert! Hat der 🙂 erledigt und war erheblich aus der Toleranz ! Straße dunkel, Baumkronen hell erleuchtet ! Lass das mal prüfen, da stimmt etwas nicht! Gruß, JHJ
Also ich war vor 2 Wochen auf der Erste Inspektion und da hat der Freudliche den Software gemacht da ich mit den Linken licht normal geblendet habe.
Ich benuzte es nicht oft da ich meistens Autobahn fahre ider der Verkehr zu Groß ist. Ich werde es nochmal Testen.
Aber wenn ich z.b. auf eine Lange gerade Straße Fahre mit kleineren Hügel sehe ich das das Auto gegen mir im Licht ist zirka 1-2 sec. Und erst danach geht es aus.
Das selbe habe ich am anfang des Threads gelesen.
Zitat:
@Armbrust schrieb am 1. März 2017 um 06:03:40 Uhr:
Ich bin damit auch vollsten zufrieden. Dumm nur, das es nur in der Auto-Stellung funktioniert
wieso ?
Zitat:
@Mungo Chubb schrieb am 1. März 2017 um 07:40:04 Uhr:
Moin Moin,kurze frage zum aktivieren des DLA.
Kann man es so codieren, dass DLA immer aktiv ist? Ich meine es funktioniert ja nur, wenn der Schalter auf "Auto-Stellung" steht, sprich, das Licht geht von allein an. damit sollte es doch auch möglich sein, wenn das Auto erkennt, das Licht angeschaltet werden muss, dass er auch gleich das DLA mit aktiviert. in meinen Augen ein Sinnvolles Sicherheits-Feature.
Sollte das eben nicht von allen gewollt sein, dann sollte es zumindest doch eine Option geben, dies individuell aktivieren zu können. Denn ich fahre im Grund immer mit aktiven Light Assist, nur das manuelle aktivieren stört mich dann schon.Wünsche noch einen schönen Tag.
Auf einer vollen Autobahn in der dunklen Jahreszeit um 17:30 Uhr ist der DLA völlig sinnlos !
Es blendet ständig auf und ab....😛
Das stimmt, aber da ich bzw. meine bessere Hälfte oft auf Landstraßen unterwegs ist, finde ich das ein automatischen aktivieren von Vorteil und im schlimmsten Fall kann ich es ja auch deaktivieren.
Sprich den aktuellen Stand der verbauten Logik umdrehen und das Teil dauerhaft aktivieren und im Bedarfsfall abschalten.
Daher meine Frage, ob es eine Option ist dies so zu codieren.