Wie funktioniert Dynamic Light Assist ?
Hallo zusammen,
sieht so aus, als würde ich gegen Ende der Woche meinen neuen Sharan mit
PXXQR9 Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" inkl. Verkehrszeichenerkennung
bekommen.
Hat das schon jemand und gibt es dabei Besonderheiten, die man wissen sollte ?
Funktioniert das wirklich in der Praxis so gut, wie es sich theoretisch anhört ?
Danke,
Ps:
Vom PSPQR9 Spurhalteassistent "Lane Assist" erwarte ich mir keine besonderen Probleme.
Oder sollte ich das ?
Beste Antwort im Thema
Ja, die gibts es.
Aber das wär ja eine tolle neue Idee für einen weiteren Assistenten. Der "hupt" dann automatisch den Gegenverkehr an, damit dieser das Fernlicht ausmacht... ;-)
41 Antworten
Der DLA funktioniert sehr gut und von der Bedienung unauffällig. Den Spurassistent schalte ich dagegen höchstens mal auf der BAB ein, sonst nervt er eher.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der DLA funktioniert sehr gut und von der Bedienung unauffällig. Den Spurassistent schalte ich dagegen höchstens mal auf der BAB ein, sonst nervt er eher.
Hmm, bei mir ist der DLA scheisslangsam, so dass ich ihn eher nicht aktiviere, dafür finde ich, dass der LA mich zu sauberer Lenkung erzieht. Hab halt jetzt doch ein Schiff gegenüber dem Tiguan zuvor.
In Autobahnbaustellen mit gelber Ersatzmarkierung und weisser Restmarkierung hat mich das Ding schon mal versucht, in die Leitplanke zu steuern... aber man kann ihn ja ausschalten :-)
Also meine Bedenken sind, daß ich dauernd mit der Lichthupe "ermahnt" werde, weil sich der Gegenverkehr geblendet fühlt ?
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Also meine Bedenken sind, daß ich dauernd mit der Lichthupe "ermahnt" werde, weil sich der Gegenverkehr geblendet fühlt ?
nach ca. 6000km bei nacht auf autobahnen aber großteils bundesstraßen kann ich dir sagen, dass ich kein einziges mal "angehupt" wurde, es hat sich also keiner geblendet gefühlt. DLA ist so eine tolle sache, ich hoffe dass ich das feature ab jetzt in allen zukünftigen autos in dieser qualität habe. ich bin 100% zufrieden! hunderte kilometer über autobahnen, landstraßen, durch städte, und man muss sich kein einziges mal ums licht kümmern, ob man wen blendet, egal, man hat immer das allerbeste licht.
Ähnliche Themen
DLA funktioniert bei uns einwandfrei, bin total begeistert von der Technik.
Fernlicht immer an,Acker links und rechts voll ausgeleuchtet (man sieht auch Tiere die man vorher nicht gesehen hat), bei Gegenverkehr und vorausfahrenden Verkehr wird das Fernlicht weggeblendet (wir wurden noch nie mit einer Lichthupe darauf aufmerksam gemacht das wir jemanden blenden), der Rest der Straße und vom Acker wird weiterhin voll ausgeleuchtet.
Ich kann den DLA nur empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
nach ca. 6000km bei nacht auf autobahnen aber großteils bundesstraßen kann ich dir sagen, dass ich kein einziges mal "angehupt" wurde, es hat sich also keiner geblendet gefühlt. DLA ist so eine tolle sache, ich hoffe dass ich das feature ab jetzt in allen zukünftigen autos in dieser qualität habe. ich bin 100% zufrieden! hunderte kilometer über autobahnen, landstraßen, durch städte, und man muss sich kein einziges mal ums licht kümmern, ob man wen blendet, egal, man hat immer das allerbeste licht.Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Also meine Bedenken sind, daß ich dauernd mit der Lichthupe "ermahnt" werde, weil sich der Gegenverkehr geblendet fühlt ?
Ich fahre meist wenn's dunkel ist, viel Landstraße, also auch viel DLA (oder eben auch nicht).
Ich stelle zwar auch fest, dass ich nicht "angelichthupt" werde, aber ich sehe den Lichtkegel und die deutlich späte Reaktion, wenn sich eine sich nähernde Lichtquelle im Lichtkegel befindet. Das System braucht eine gefühlte Sekunde, um dann abzublenden. Während dieser Sekunde kann man teilweise die Gesichter des Gegenübers gut erkennen, d.h da wird definitiv geblendet.
Wenn die Abblenderei SOFORT passieren würde, fände ich es super, aber so blende ich lieber selber ab.
Zudem fahre ich viel im Donauries und da ist es oft sehr neblig, und die Automatik funktioniert nicht bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern.
DLA ist also für mich eine Sache, die ich nicht wirklich brauche und auch nicht unbedingt wieder mitbestellen werde.
Gruss
Mike
DLA funktioniert doch super. Ich bin voll zufrieden. Links und rechts alles hell Erleuchtet und auf der Strasse abgeblendet.
Ihr solltet nicht vergessen, dass es eine Assistent ist!!! Mitdenken kann doch der Fahrer auch noch dabei. Wenn ich in einer kurve den Lichtkegel des Entgengenkommenden schon sehe, kann ich das Fernlicht (wie früher alt auch) durch einmal siehen am Hebel ausschalten.
Wenn Autos in Querstrassen auf Landstraßen stehen und man nur das eine Licht von ihm sieht kann es schon mal nötig sein, das Fernlicht selber auszumachen, weil ich sonst volles Rohr in sein Seitenfenster leuchte. Wo ist das Problem??
Manchmal reagiert er auch nicht gleich, wenn der Gegenverkehr so durch Bäume schimmert, trotzdem Blendet man ihn schon. Dann blendet man halt selber ab.
Ich hab das Ding fast immer an. Ist total genial.
Steve
Prinzipiell hast Du schon recht, aaaaber mir ist es schon zig mal passiert, dass ich manuell abblenden möchte, weil der DLA es in meinen Augen nicht früh genug tut und dann just in dem Moment, wenn ich abblenden will der DLA abblendet und ich dem "Gegner" volle Kanne ins Gesicht strahle. Und XENON tut weh, wenn man es direkt und unvermittelt ins Gesicht bekommt...
Ich bin der Meinung, das muss noch um einiges flotter werden.
Vielleicht ist es auch eine Einstellungssache, ich habe nur noch keine Lust, mir mit VCDS die Kiste zu zerballern...
Gruss
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Leguer
Prinzipiell hast Du schon recht, aaaaber mir ist es schon zig mal passiert, dass ich manuell abblenden möchte, weil der DLA es in meinen Augen nicht früh genug tut und dann just in dem Moment, wenn ich abblenden will der DLA abblendet und ich dem "Gegner" volle Kanne ins Gesicht strahle. Und XENON tut weh, wenn man es direkt und unvermittelt ins Gesicht bekommt...
wichtig ist nicht, dass du glaubst dass du den anderen geblendet hast sondern ob der andere auch wirklich geblendet wurde. hat dich schon wer mit der lichthupe angeblinzelt in solchen momenten? mich noch nicht. ich geh davon aus dass es den entgegenkommenden nicht stört, sonst wird er sich wohl gemeldet haben. wenn ich mich richtig erinnere passiert sowas meist wenn das entgegenkommende auto in einer anderen richtung daherkommt (also gerade durch eine kurve kommt). ich bezweifle dass das den anderen wirklich stört, da er ganz anders auf die straße blickt in dem moment (sicher nicht in deine scheinwerfer wenn er grad in die kurve einfährt).
Eine Lichthupe gibt es aber nach wie vor ?
Also ich kann den Gegenverkehr nach wie vor ans Abblenden erinnern, wenn mal einer vergisst, das Fernlicht auszuschalten ?
Ja, die gibts es.
Aber das wär ja eine tolle neue Idee für einen weiteren Assistenten. Der "hupt" dann automatisch den Gegenverkehr an, damit dieser das Fernlicht ausmacht... ;-)
LOL....😁😁😁😁
Ich finde den Assistenten auch prima, gerade weil meine Frau oft ins "Manöver" fährt und minutenlang vergisst das Fernlicht einzuschalten.
Tatsächlich muss man etwas mitdenken, denn gerade bei Gegenverkehr in Kurven oder vor Kuppen blendet man besser selbst frühzeitig ab, da in diesen Situationen der Automat doch sehr "frech" ist und die Augen des Gegenüber etwas "kitzelt"
Ansonsten blendet er in seltenen Fällen unberechtigt ab, wenn stark reflektierende Verkehrsschilder auftauchen, besonders wenn sie links UND rechts der Strasse aufgestellt sind.
Zusammengefasst: gute und zukunftsweisende Erfindung, welche aber nicht ganz auf den Fahrer verzichten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ja, die gibts es.
Aber das wär ja eine tolle neue Idee für einen weiteren Assistenten. Der "hupt" dann automatisch den Gegenverkehr an, damit dieser das Fernlicht ausmacht... ;-)
...und dann treffen 2 dieser Assistenten aufeinander und batteln!