Wie funktioniert Dynamic Light Assist ?
Hallo zusammen,
sieht so aus, als würde ich gegen Ende der Woche meinen neuen Sharan mit
PXXQR9 Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" inkl. Verkehrszeichenerkennung
bekommen.
Hat das schon jemand und gibt es dabei Besonderheiten, die man wissen sollte ?
Funktioniert das wirklich in der Praxis so gut, wie es sich theoretisch anhört ?
Danke,
Ps:
Vom PSPQR9 Spurhalteassistent "Lane Assist" erwarte ich mir keine besonderen Probleme.
Oder sollte ich das ?
Beste Antwort im Thema
Ja, die gibts es.
Aber das wär ja eine tolle neue Idee für einen weiteren Assistenten. Der "hupt" dann automatisch den Gegenverkehr an, damit dieser das Fernlicht ausmacht... ;-)
41 Antworten
Habe seit letzten Donnerstag den neuen Wagen.
Bin ehrlich gesagt noch nicht so überzeugt, ob das wirklich immer die Straße so weit wie möglich ausleuchtet, aber bei dem schlechten Wetter mit Schnee auf den Straßen kann man das vielleicht noch nicht so gut beurteilen.
Was jedenfalls stimmt ist, daß niemand aufblendet, man kann den Assistenten wirklich dauernd eingeschaltet lassen, selbst in der Stadt, und es fühlt sich offensichtlich niemand gestört !
Wunderbar 🙂
in der Stadt ist der aus, es sei denn du bist schneller wie 60 unterwegs.
Selbst wenn du schneller wie 60 bist und es leuchten Strassenlampen ist er aus, bzw geht dann aus.
Muss schon recht dunkel sein, bevor es an geht.
Ob wirklich das Fernlicht an ist, siehst du am blauen Fernlichtsymbol.
Steve
Ja, das ist mir schon aufgefallen, daß das blaue Fernlichtsymbol nur zweitweise angeht.
Das heißt, wenn das blaue Fernlichtsymbol aus ist, dann ist es ein normales Abblendlicht ?
Und nur wenn das blaue Fernlichtsymbol leuchtet, regelt sich das Fernlicht stufenlos ?
ja..
Ähnliche Themen
Man sieht ganz wunderbar, wie der Gegenverkehr dunkel ausgeblendet wird...
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären wie ich den Dynamic Light Assist aktiviere?
Im Handbuch steht darüber nix.
Ist er aktiviert wenn im MFA so ein Scheinwerfer mit A zu sehen ist?
Und gehe ich richtig in der Annahme, dass die Scheinwerfer dann zeitweise automatisch auf Fernlicht gehen oder ist Fernlicht dann wieder was anderes?
Vielen lieben Dank für die Aufklärung.
Tobias
also im handbuch ist das ausgezeichnet beschrieben :-)
hauptlichtschalter auf automatik, dann drückst du den fernlicht-hebel nach hinten, dann erscheint in der anzeige das fernlichtsymbol mit einem A drinnen. danach hast du nix mehr zu tun. drückst du den fernlichtschalter nochmal nach hinten dann wird fernlicht auf dauer aktiviert (das A verschwindet in der anzeige).
abschalten kannst du die automatik übrigens nicht mehr wenn sie einmal aktiviert war, außer mit dem abschalten der zündung oder dem verdrehen des hauptlichtschalters.
>bschalten kannst du die automatik übrigens nicht mehr
das bedien"Konzept" vom Licht im Sharan ist teilweise schon sehr "interessant"
ich Meine: wie kommt man von AUTO auf Nebelscheinwerfer, ohne das Licht auszuschalten?
oder das ausschalten vom Fernlicht (mit "lichthupe"😉..
naja..
zum thema:
erkennt der Dynamic Light Assist eigentlich (zuverlässig) Personen?
und auch Häuser/Wohnungen denen man dann das Wohzimmer aushellt würden mich auch stören..
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
abschalten kannst du die automatik übrigens nicht mehr wenn sie einmal aktiviert war, außer mit dem abschalten der zündung oder dem verdrehen des hauptlichtschalters.
Natürlich kann man die Automatik abschalten.
Man zieht den Hebel wieder zurück, und dann ist es wieder ein normales Abblendlicht.
Wenn man ein reguläres Fernlicht ohne die Automatik will, muss man eben immer zwei mal den Hebel drücken.
Zitat:
Original geschrieben von lrlr
das bedien"Konzept" vom Licht im Sharan ist teilweise schon sehr "interessant"ich Meine: wie kommt man von AUTO auf Nebelscheinwerfer, ohne das Licht auszuschalten?
oder das ausschalten vom Fernlicht (mit "lichthupe"😉..
Natürlich geht das, man muss einfach nur den Drehschalter ganz nach rechts schalten.
Aber eben nicht langsam, sondern ohne jede Raste durch zu probieren, einfach nach rechts drehen und fertig.
Ausschalten von Fernlicht mit "Lichthupe" stimmt so nicht.
Man ziehe den Hebel einfach wieder auf die Normalposition zurück.
Lichthupe ist nur, wenn man den Hebel ganz zurück zieht bis zum Anschlag.
Aber es ist schon richtig, das ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig.
Nur nach einigen Tagen kann das doch kein Problem mehr sein, vor allem mit der Automatik muss man sich sowieso um nichts mehr kümmern.
Es reicht, wenn man den Hebel ein einziges mal drückt und damit hat man Automatik und damit kann man das vergessen.
Warum sollte man da überhaupt herumspielen, ist doch gar nicht nötig ?
Zitat:
Original geschrieben von lrlr
erkennt der Dynamic Light Assist eigentlich (zuverlässig) Personen?
und auch Häuser/Wohnungen denen man dann das Wohzimmer aushellt würden mich auch stören..
Ist mir zumindest bis jetzt nicht bewusst aufgefallen.
Er erkennt aber zuverlässig Verkehrszeichen und auch das Kennzeichen des Gegenverkehrs und des vorausfahrenden Fahrzeuges und leuchtet diese vorbildlich aus.
Das ist äußerst praktisch, möchte ich nicht mehr missen.
Zitat:
Original geschrieben von lrlr
zum thema:erkennt der Dynamic Light Assist eigentlich (zuverlässig) Personen?
und auch Häuser/Wohnungen denen man dann das Wohzimmer aushellt würden mich auch stören..
Da der DLA eh nur über 60km/h arbeitet und darunter das Fernlicht abschaltet, muss dieser Use-Case wohl nicht betrachtet werden.
Außerhalb von Ortschaften ist es wohl wichtiger, Personen am Fahrbahnrand ordentlich angeleuchtet zu wissen, als sich um deren Blendung zu kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Natürlich geht das, man muss einfach nur den Drehschalter ganz nach rechts schalten.Zitat:
Original geschrieben von lrlr
das bedien"Konzept" vom Licht im Sharan ist teilweise schon sehr "interessant"ich Meine: wie kommt man von AUTO auf Nebelscheinwerfer, ohne das Licht auszuschalten?
oder das ausschalten vom Fernlicht (mit "lichthupe"😉..
Aber eben nicht langsam, sondern ohne jede Raste durch zu probieren, einfach nach rechts drehen und fertig.Ausschalten von Fernlicht mit "Lichthupe" stimmt so nicht.
Man ziehe den Hebel einfach wieder auf die Normalposition zurück.
Lichthupe ist nur, wenn man den Hebel ganz zurück zieht bis zum Anschlag.....
Warum sollte man da überhaupt herumspielen, ist doch gar nicht nötig ?
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Ist mir zumindest bis jetzt nicht bewusst aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von lrlr
erkennt der Dynamic Light Assist eigentlich (zuverlässig) Personen?
und auch Häuser/Wohnungen denen man dann das Wohzimmer aushellt würden mich auch stören..
Er erkennt aber zuverlässig Verkehrszeichen und auch das Kennzeichen des Gegenverkehrs und des vorausfahrenden Fahrzeuges und leuchtet diese vorbildlich aus.
Das ist äußerst praktisch, möchte ich nicht mehr missen.
1.
Also Lichthupe betätigen ist richtig! Es gibt nur die Normalstellung in der Mitte. Wenn ich DLA / Fernilicht an mache, rastet der Hebel nicht mehr ein wie früher mal. Sind nur Taster. Einmal Lichthupe und DLA ist aus.
2.
Bei Licht an und Standlicht, also nicht Auto, geht nur der Nebelscheinwerfer einzuschalten. Macht ja auch sinn, da ist die Sicht so schlecht, dass Fernlicht eh mehr Stört, wie was nützt. Dann geht DLA nicht.
3.
gibt es genügend Situationen, in dem ich den DLA abschalte. Es werden ja keine Fahrräder erkannt, oder Jemand der an eine T-Kreuzung steht. Der wird dann solange geblendet, bis ich an ihm Vorbei bin. Was mir noch nicht entgegen gekommen ist, ist ein Motorrad. Vermutlich wird das auch nicht erkannt, da es nur mit einer Lichtquelle unterwegs ist wie die Radfahrer und wartende an Kreuzungen.
Ansonsten ein ganz toller Assistent!!
Steve
Zitat:
Original geschrieben von envoy79
....Ansonsten ein ganz toller Assistent!!Steve
Finde ich nicht. Was hilft ein Assistent, bei dem man ständig überwachen muss, ob er korrekt funktioniert? Ich muss oft eingreifen um niemanden zu blenden. Wenn ich's nicht tue, gibt's reihenweise Beschwerden per Lichthupe oder Nebelschlussleuchten an/aus wegen Blendung.
Ich hab mir angewöhnt, immer gleich zweimal zu tippen, wenn ich Fernlicht will.
Unausgereifter Spielkram... kommt mir nicht wieder ins Auto.
Ich habe den DLA seit Jahren in diversen Fahrzeugen (Sharan, Touran, Golf 7) und bin bisher ein einziges Mal angeblinkt worden: von einem Auto, welches selbst noch hinter einer Kuppe war und mich vorgewarnt hat.
Ok, ich hab nur den LA drinn, mag sein, dass der DLA besser funktioniert.