Wie findet ihr euren 36er
Ja was sagt ihr denn zu euren Traumwagen Ich finde ein mal BMW immer bmw und ihr?????
Beste Antwort im Thema
@Rotherbach:
bring dein Fahrwerk in Ordnung und beurteile dann noch einmal, ich kann keinen der Punkte nachvollziehen.
Meine Heizleistung ist vollkommen zufriedenstellend, bei mir ist aber auch vieles erst ein Jahr alt.
Schau als erstes nach deinem Kühlwasserstand. Vieleicht setzt sich auch der Wärmetauscher zu.
88 Antworten
ich liebe meinen e36(kussi, knutsch und knuddel)😁. ich zähl schon die tage bis zum 1.april.
es ist ein wirklich tolles auto, er hat jetzt im mai 14 jahre auf dem buckel und in meinem besitz befindet er sich jetz 2jahre. alles was ich getauscht habe, waren verschleißteile, oder dinge auf die ich ebend lust hatte.
ich muss aber ehrlich sagen, das für mich nichts mehr unter 2.8l in frage kommen würde( also jetz von den e36igern her). frei nach dem motto:wer einmal leckt, der weiß wie`s schmeckt😁😁
gruß
Hatte von 12/2000 bis 09/2006 schon mal eine 320i Limousine, die ich zwar innen mit meiner bis heute immer noch fettesten Anlage versah, aber von außen nur sehr dezent optimierte. (Wahrscheinlich der einzige Grund, warum er nie aufgebrochen wurde... 😉 )
Das war damals so eine schöne Zeit mit dem 320, nie Probleme - nur einige wenige Verschleißteile wechseln müssen.
Irgendwann mußte dann ein Kinderwagen- und Kindersitztauglicher Großraumkombi her, und ich mußte mich ganz schweren Herzens erstmal vom guten 3er trennen.
Mein Weg ging danach über alle möglichen Marken (siehe Fuhrpark ;-), bis ich mich wieder an die gute Zeit erinnerte und ich mich auf die Suche nach einem gut erhaltenen und unverbastelten E36 machte. Und das war nicht leicht...
Als ich mir damals den 320i holte, waren alle höhermotorisierten E36 nicht nur im Kaufpreis, sondern auch im Unterhalt um Welten teurer. Die Versicherung eines 328i war fast genau doppelt so teuer wie beim 320i!
Aber die Zeiten haben sich wenigstens hierbei (zum Glück) stark verändert. Nach Aussage meines Versicherers kostet ein E36-328i heute genauso wenig Versicherung wie ein E36-320i. Und der 328i-Motor ist einfach (wie man es in unzähligen Berichten lesen kann) der bessere. Viel bessere Fahrwerte (vor allem das Drehmoment) als der 320i bei gleichem Verbauch.
Die Entscheidung war also sofort klar: warum ein 320i, wenn ein 328i kostengleich ist ---- aber erheblich mehr Bums im Schuh hat!
Eine Limo sah mir jedoch inzwischen wirklich langsam zu altbacken aus und 4 Türen brauche ich allein nun wiklich nicht.
Es mußte ein Coupé her, um einiges eleganter geformt und in meinen Augen bis heute zeitlos...
Nach einigem Suchen fand ich es, mein 328i Coupé - naturbelassen und 1a gepflegt! Seit 11/2011 fahre ich damit jeden Tag zur Arbeit und noch lieber lange Autobahnstrecken. Es ist ein geniales "Linke-Spur-Auto", welches selbst bei 180 km/h nur 3.600 U/min auf der Uhr hat, dabei läppige 8 Liter verbraucht und dabei noch angenehm leise bleibt. Danke, BMW!
Zitat:
Original geschrieben von allwiem
Die Entscheidung war also sofort klar: warum ein 320i, wenn ein 328i kostengleich ist ---- aber erheblich mehr Bums im Schuh hat!
Nein, ist er nicht. Der 328i kostet in der Anschaffung mehr.
....(versehentlicher Doppelpost)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von allwiem
Aus dem letzten E36-Baujahr 1999 und unter 130.000 km bekommt man für 3.500,-EUR genauso selten einen perfekt gepflegten 320i wie einen 328i. Das war ein echtes Schnäppchen - such doch mal bei mobile oder autoscout in der Preisklasse - fast nur noch Bastelschrott oder Rostlauben.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nein, ist er nicht. Der 328i kostet in der Anschaffung mehr.
In dieser Preis- oder Altersstufe hängt der Preisunterschied wirklich eher vom Zustand ab. Die rein auf dem Motor resultierenden Preisunterschiede sind (im Vergleich zu den Versicherungsunterschieden von damals) ein Witz...Verstehst Du, was ich meine?
Zitat:
Original geschrieben von allwiem
Aus dem letzten E36-Baujahr 1999 bekommt man für 3.500,-EUR genauso selten einen perfekt gepflegten 320i wie einen 328i. Das war ein echtes Schnäppchen - such doch mal bei mobile oder autoscout in der Preisklasse - fast nur noch Bastelschrott oder Rostlauben.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nein, ist er nicht. Der 328i kostet in der Anschaffung mehr.
In dieser Preis- oder Altersstufe hängt der Preisunterschied wirklich eher vom Zustand ab. Die rein auf dem Motor resultierenden Preisunterschiede sind (im Vergleich zu den Versicherungsunterschieden von damals) ein Witz...Verstehst Du, was ich meine?
Natürlich kann man immer Glück haben, aber generell sind die 320er billiger als vergleichbare 328er in der Anschaffung. Dies ist ja auch nicht überraschend.
Dass ein 328er für die Leistung günstig ist bestreite ich nicht, hatte selbst schon einen 😉.
man kann bei der suche eines 328i echt glück haben, aber der grad zwischen gut und böse wird immer schmaler. es gibt die wirklich gut erhaltenen einfach nur noch sehr selten. hab neulich mal aus spaß nach meinem bei mobile geschaut. also sport- und exklusivausstattung in gutem bis sehr gutem zustand. ich habe vor 2 wochen nicht einen einzigen gefunden und schon garnicht in avusblau. behaltet also eure autos, weil wenns dann doch mal wieder juckt, dann siehts schlecht aus.
gruß
ich bin mit meinem bestens zufrieden... sitzheizung.. klima... usw...
aber manchmal hätte ich dann doch gerne en 2,8 ltr motor und nen bordcomputer!
gruß tim
Zitat:
Original geschrieben von TMSe36
ich bin mit meinem bestens zufrieden... sitzheizung.. klima... usw...aber manchmal hätte ich dann doch gerne en 2,8 ltr motor und nen bordcomputer!
gruß tim
Hast jetzt gar keinen drinnen? Also nicht mal ATA oder so
Zitat:
Original geschrieben von TMSe36
ich bin mit meinem bestens zufrieden... sitzheizung.. klima... usw...aber manchmal hätte ich dann doch gerne en 2,8 ltr motor und nen bordcomputer!
gruß tim
Ganz meine Meinung😁
Wobei ich mich derzeit eher über die Standheizung als über die Klima freue😉
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Hast jetzt gar keinen drinnen? Also nicht mal ATA oder soZitat:
Original geschrieben von TMSe36
ich bin mit meinem bestens zufrieden... sitzheizung.. klima... usw...aber manchmal hätte ich dann doch gerne en 2,8 ltr motor und nen bordcomputer!
gruß tim
doch doch... aber ich ärger mich, dass ich damals anstatt einen 328 motor einen 320 wieder geholt habe :-(... wäre nicht viel teurer geworden denke ich...
@tommy87: ich ärger mich jeden morgen, dass ich wieder abends zu faul war ne plane über mein winterauto zu legen und kratzen muss 😁.... aber gehört nicht zum thema hier :-P
Zitat:
Original geschrieben von TMSe36
doch doch... aber ich ärger mich, dass ich damals anstatt einen 328 motor einen 320 wieder geholt habe :-(... wäre nicht viel teurer geworden denke ich...Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Hast jetzt gar keinen drinnen? Also nicht mal ATA oder so
@tommy87: ich ärger mich jeden morgen, dass ich wieder abends zu faul war ne plane über mein winterauto zu legen und kratzen muss 😁.... aber gehört nicht zum thema hier :-P
Musst aber erstmal einen schönen 328er finden. Sind nie allzu viele im Netz, leider.
Zitat:
Original geschrieben von allwiem
Hatte von 12/2000 bis 09/2006 schon mal eine 320i Limousine, die ich zwar innen mit meiner bis heute immer noch fettesten Anlage versah, aber von außen nur sehr dezent optimierte. (Wahrscheinlich der einzige Grund, warum er nie aufgebrochen wurde... 😉 )
Das war damals so eine schöne Zeit mit dem 320, nie Probleme - nur einige wenige Verschleißteile wechseln müssen.
Irgendwann mußte dann ein Kinderwagen- und Kindersitztauglicher Großraumkombi her, und ich mußte mich ganz schweren Herzens erstmal vom guten 3er trennen.Mein Weg ging danach über alle möglichen Marken (siehe Fuhrpark ;-), bis ich mich wieder an die gute Zeit erinnerte und ich mich auf die Suche nach einem gut erhaltenen und unverbastelten E36 machte. Und das war nicht leicht...
Als ich mir damals den 320i holte, waren alle höhermotorisierten E36 nicht nur im Kaufpreis, sondern auch im Unterhalt um Welten teurer. Die Versicherung eines 328i war fast genau doppelt so teuer wie beim 320i!
Aber die Zeiten haben sich wenigstens hierbei (zum Glück) stark verändert. Nach Aussage meines Versicherers kostet ein E36-328i heute genauso wenig Versicherung wie ein E36-320i. Und der 328i-Motor ist einfach (wie man es in unzähligen Berichten lesen kann) der bessere. Viel bessere Fahrwerte (vor allem das Drehmoment) als der 320i bei gleichem Verbauch.
Die Entscheidung war also sofort klar: warum ein 320i, wenn ein 328i kostengleich ist ---- aber erheblich mehr Bums im Schuh hat!Eine Limo sah mir jedoch inzwischen wirklich langsam zu altbacken aus und 4 Türen brauche ich allein nun wiklich nicht.
Es mußte ein Coupé her, um einiges eleganter geformt und in meinen Augen bis heute zeitlos...Nach einigem Suchen fand ich es, mein 328i Coupé - naturbelassen und 1a gepflegt! Seit 11/2011 fahre ich damit jeden Tag zur Arbeit und noch lieber lange Autobahnstrecken. Es ist ein geniales "Linke-Spur-Auto", welches selbst bei 180 km/h nur 3.600 U/min auf der Uhr hat, dabei läppige 8 Liter verbraucht und dabei noch angenehm leise bleibt. Danke, BMW!
aha 8l bei 180km/h na klar...lol
Sicher find ich meinen e36 toll, aber wenn ich es mir leisten könnte, würde ich klar einen e60 fahren aber nur mit M-Paket. Leider ist ein 530i oder 530d in einer Ausbildung absolut nicht drin 🙁
Traumwagen ? Neee. Aber viel Auto für moderates Geld, Fahrspaß und dabei verhältnismäßig ökonomisch, außerdem zuverlässig und auch für heutige Zeiten mit ansprechendem Design versehen.
Der nächste wird vielleicht wieder ein Dreier, dann aber neuer, mehr Bums, Automatik, evtl. Allrad und ganz sicher Touring 😁