Wie findet Ihr die Platzverhältnisse im Golf?
Hallo,
wie findet Ihr eigentlich die Platzverhältnisse im Golf 7? Vor allem im hinteren Bereich?
Hintergrund, jemand hatte sich einen alten Opel Signum gekauft. Der soll sogar einen leicht kleinen Kofferraum haben wie der Golf. (Weiß ich nicht aber habe ich so im Netz gefunden) Naja dann habe ich (1,82 cm groß) das erste mal in meinen Golf 7 auf der Hinterbank hinter meinen Fahrersitz platz genommen. Und ich war erschrocken. Da ist wohl im Billigflieger deutlich mehr Platz vorhanden. Habe im Netz egentlich gelesen, dass zwei groß gewachsenen Menschen im G7 hintereinander sitzend nicht wirklich Platz- Probleme haben sollen.
Was sagt Ihr dazu?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nichts, Du bist einfach deppert mit dieser Frage!
77 Antworten
Zitat:
@a_minor schrieb am 3. August 2018 um 17:04:03 Uhr:
Zitat:
@vwg6 schrieb am 28. Juli 2018 um 00:03:13 Uhr:
Hallo,wie findet Ihr eigentlich die Platzverhältnisse im Golf 7? Vor allem im hinteren Bereich?
Hintergrund, jemand hatte sich einen alten Opel Signum gekauft. Der soll sogar einen leicht kleinen Kofferraum haben wie der Golf. (Weiß ich nicht aber habe ich so im Netz gefunden) Naja dann habe ich (1,82 cm groß) das erste mal in meinen Golf 7 auf der Hinterbank hinter meinen Fahrersitz platz genommen. Und ich war erschrocken. Da ist wohl im Billigflieger deutlich mehr Platz vorhanden. Habe im Netz egentlich gelesen, dass zwei groß gewachsenen Menschen im G7 hintereinander sitzend nicht wirklich Platz- Probleme haben sollen.
Was sagt Ihr dazu?
Danke
Verstehe die Frage nicht? Du sitzt in einem Golf, in einem Golf, ja in einem Golf und in keinem A8.
Wenn du Platz willst, kauf dir einen Skoda Superb.
Sinnloser Thread und wie immer: subjektiv
Würde eher sagen: Völlig Sinnloser Kommentar.
Es gibt keine Dummen oder Sinnlosen Fragen, sondern nur Dumme oder Sinnlose Antworten.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 5. August 2018 um 11:35:06 Uhr:
Zitat:
@a_minor schrieb am 3. August 2018 um 17:04:03 Uhr:
Verstehe die Frage nicht? Du sitzt in einem Golf, in einem Golf, ja in einem Golf und in keinem A8.
Wenn du Platz willst, kauf dir einen Skoda Superb.
Sinnloser Thread und wie immer: subjektiv
Würde eher sagen: Völlig Sinnloser Kommentar.
Es gibt keine Dummen oder Sinnlosen Fragen, sondern nur Dumme oder Sinnlose Antworten.
... und ICH würde eher folgendes sagen:
Das hier ist ein "offener" Kommentarbereich, wo jeder (der hier registriert ist) auch frei, ungezwungen und unvoreingenommen SEINE (eigene!) Meinung sagen darf - völlig wumpe, ob sie anderen passt oder nicht.
Anderen (Lesern/Mitlesern) hier nur das "präsentieren" zu wollen/müssen, was sie am liebsten hören oder lesen würden, ist wohl nicht so ganz im Sinne des Erfinders dieser Kommentierungsmöglichkeit - oder?
Oder habe ich da mit dieser meiner "Analyse" grundsätzlich was falsch verstanden?
Gilt dann aber für Alle. Ich habe nur ein Kommentar abgegeben. Dazu brauche ich keine Belehrung.
offen heißt aber nicht, das was mir nicht Passt zu verunglimpfen. So einfach ist das. Wenn Du eine Frage für Doof hältst, Ignoriere sie Einfach. Irgendwann traut sich keiner mehr, eine Frage zu stellen oder einfach mal die Meinung anderer zu Ergründen. Mag Sie auch noch so Banal sein. Davon lebt ein Forum.
„... und ICH würde eher folgendes sagen:
Das hier ist ein "offener" Kommentarbereich, wo jeder (der hier registriert ist) auch frei, ungezwungen und unvoreingenommen SEINE (eigene!) Meinung sagen darf - völlig wumpe, ob sie anderen passt oder nicht.
Anderen (Lesern/Mitlesern) hier nur das "präsentieren" zu wollen/müssen, was sie am liebsten hören oder lesen würden, ist wohl nicht so ganz im Sinne des Erfinders dieser Kommentierungsmöglichkeit - oder?
Oder habe ich da mit dieser meiner "Analyse" grundsätzlich was falsch verstanden?“
Passt scho.
Wobei ich mich halt frage, ob man sich sein Auto von den Platzverhältnissen her nicht lieber VOR DEM KAUF anschauen sollte.... aber nachher drüber kommentieren und lamentieren ist natürlich jedem frei ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@GranTourismoDiesel schrieb am 5. August 2018 um 12:18:54 Uhr:
„... und ICH würde eher folgendes sagen:
Das hier ist ein "offener" Kommentarbereich, wo jeder (der hier registriert ist) auch frei, ungezwungen und unvoreingenommen SEINE (eigene!) Meinung sagen darf - völlig wumpe, ob sie anderen passt oder nicht.
Anderen (Lesern/Mitlesern) hier nur das "präsentieren" zu wollen/müssen, was sie am liebsten hören oder lesen würden, ist wohl nicht so ganz im Sinne des Erfinders dieser Kommentierungsmöglichkeit - oder?
Oder habe ich da mit dieser meiner "Analyse" grundsätzlich was falsch verstanden?“Passt scho.
Wobei ich mich halt frage, ob man sich sein Auto von den Platzverhältnissen her nicht lieber VOR DEM KAUF anschauen sollte.... aber nachher drüber kommentieren und lamentieren ist natürlich jedem frei ;-)
Ich hab ihn eher so verstanden:
Er bemängelt wohl nicht so sehr Golf-Platzverhältnisse (an sich), sondern möchte gern -einfach nur so- von anderen wissen, wie sie die Golf-Platzverhältnisse so finden.
(Obwohl das ja auch keinem wirklich weiterhilft, wie andere mein Auto finden. Aber das ist eine ganz andere Sache.)
Edit:
Ich könnte ja auch mal in die Runde fragen - einfach nur so:
Welche Autolackierung ist cooler? Grün? Blau? Oder Rot?
(Bitte jetzt NICHT beantworten! Das ist jetzt hier so nur ein Vergleich zu der Platzfrage von oben)
Aber: Was hätte ich davon, das zu wissen? - Nix! ^^
Es gibt für mich so viel unnützes Wissen. Noch.
Aber spätestens, wenn Du bei "Wer wird Millionär" auf dem Stuhl sitzt, alle Joker weg sind bei der 1 Million Frage und nach der coolsten Golffarbe gefragt wird..... :-)
Wer üppig Plartz nicht nur vorne sondern auch hinten haben will, wer ein übersichtliches Auto auch nach hinten schätzt ,
wer komfortabel ohne Verrenkungen ein - und - aussteigen will kommt am Sportsvan gar nicht vorbei.
Schnörkellos - funktionell . Da hat die Konkurrenz kaum was Vergleichbares zu bieten.
Eigentlich ist das der wirkliche vernünftige Golf.
Schwerpunkt, Preis, schlechtere Fahrleistungen, Verbrauch sprechen klar gegen den SV. Gerade letzteres, da muss man die Vorteile unbedingt brauchen. Geht sicher nicht jedem so.
Das mag für dich so sein, gilt aber nicht für die Welt. Ich komme auch ohne Verrenkungen rein und raus und finde den normalen Golf sehr übersichtlich. Bin aber auch nur 180 groß.
Ich habe draußen in der Welt festgestellt, dass es außer Golf und Golf Sportsvan noch andere Autos gibt.
Das Problem bei vielen hier erklärt sich durch ihre Fahrzeughistorie:
Golf I, Golf II, Golf III, Golf IV, Golf V, Golf VI, Golf VII.
Der Golf wurde immer größer ==> keiner hat mehr Platz, als ein Golf VII es sei denn ein Golf SV.
Zu Zeiten, als viele hier im Käfer oder Golf I groß geworden sind, bin ich als Kind im Granada gefahren.
Glaubt mir, es gibt auch heute noch Autos, die mehr Platz haben, als ein Golf VII.
Ja, deswegen habe ich noch einen Touran vor der Tür stehen. Sowas wie einen SV hatte ich schonmal (Golf +). Bin wieder auf normalen Golf umgestiegen!
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 5. August 2018 um 21:13:48 Uhr:
[...]
Der Golf wurde immer größer ==> keiner hat mehr Platz, als ein Golf VII es sei denn ein Golf SV.
[...]
Da die von Dir verfälscht wiedergegebene Aussage von mir kam: sie bezog sich explizit ausschließlich auf die Kompaktklasse und die Außenabmessungen des Golf.
Selbstverständlich gibt es in anderen Klassen größere Autos, die mehr Platz bieten. Wäre auch Schwachsinn, das zu verneinen. Also kein Grund, die Aussage hier von oben herab ins Lächerliche zu ziehen.
Mit Kleinkind ist eigentlich leider weder Golf (egal ob Limousine oder Variant) noch Sportsvan geeignet.
Sportsvan schön und gut mit wegen verstellbarer Rückbank ordentlich Platz in der 2. Reihe, aber ein Kofferraum wäre dann doch ganz nett. Oder wo soll der Kinderwagen hin? Gestell mitsamt Aufsatz. Funktioniert nicht im SV. Funktioniert auch nicht in der Limousine (bzw. nur in der Form, dass Gestell in Kofferraum und Aufsatz vorne auf Beifahrersitz), also null Alltagstauglichkeit. Funktioniert aber immerhin im Variant.
Leider sind Limousine und Variant bis C-Säule von den Maßen baugleich und somit identisch ungeeignet für Kleinkindertransport!
Denn ein Punkt wurde bislang noch gar nicht angesprochen: Reboarder-Kindersitze. Nutzt so etwas denn noch keiner? Wie auch immer - wenn so etwas hinter dem Fahrersitz eingebaut ist, dann kann der Fahrer mangels Platz zu Hause bleiben. Ein aktueller Reboardersitz (bspw. Maxi-Cosi mitsamt Base) benötigt nämlich hinten mehr Platz als ein Erwachsener. Erstaunlich und erschreckend, aber leider Fakt. Somit bleibt nur die Option dieses auf die Beifahrerseite zu montieren. Was vorne rechts etwas enger (aber noch halbwegs erträglich) macht. Dort sitzt aber ja ohnehin der Aufsatz des Kinderwagens. 🙄
Somit scheidet mit Kleinkind im Grunde die ganze Golfklasse aus. Was ginge wäre der Skoda Octavia Combi, der hat einen etwas längeren Radstand (und damit hinten mehr Platz) als der Golf - leider sind die Lieferzeiten hier noch fataler als bei VW. Bleibt somit der Pampersbomber Touran oder eine Klasse höher der Passat.
Verstehe ich nicht, mit einem Kleinkind kamen wir mit dem Golf(Kein Kombi) sehr gut aus. Reboarder auf Base(Maxi Cosi 2WayPearl) und Bugaboo mit Babyschale im Kofferraum. Taschen hinten rein. Babybett + extra Matratze auf den anderen hinteren Sitz.
Ein Polo wäre da relativ eng geworden!
Meinen Neffen habe ich als Baby relativ oft in meinem damaligen Golf V 3-Türer transportiert. Der Kinderwagen wurde mit 2 Handgriffen "zerlegt" ganz normal in den Kofferraum gelegt. Weiteres Gepäck hat dann immer noch reingepasst. Was nicht reingepasst hat, kam in die hinteren Fußräume.
Die Kinderwagenphase ist relativ kurz. Sobald die Shorties in den Buggy passen, ist das verpacken im Golf Kofferraum ohnehin recht easy. Wegen dieses etwa 1 Jahres mit Kinderwagen käme ich niemals auf die Idee ein größeres Auto zu benötigen. Meine Eltern haben meinen Bruder und mich als Kleinkinder im Trabant durch die Gegend transportiert. Hat auch funktioniert.