Wie findet Ihr die Platzverhältnisse im Golf?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

wie findet Ihr eigentlich die Platzverhältnisse im Golf 7? Vor allem im hinteren Bereich?

Hintergrund, jemand hatte sich einen alten Opel Signum gekauft. Der soll sogar einen leicht kleinen Kofferraum haben wie der Golf. (Weiß ich nicht aber habe ich so im Netz gefunden) Naja dann habe ich (1,82 cm groß) das erste mal in meinen Golf 7 auf der Hinterbank hinter meinen Fahrersitz platz genommen. Und ich war erschrocken. Da ist wohl im Billigflieger deutlich mehr Platz vorhanden. Habe im Netz egentlich gelesen, dass zwei groß gewachsenen Menschen im G7 hintereinander sitzend nicht wirklich Platz- Probleme haben sollen.

Was sagt Ihr dazu?

Danke

Beste Antwort im Thema

Nichts, Du bist einfach deppert mit dieser Frage!

77 weitere Antworten
77 Antworten

Vor allem weil der SV auch noch das kleinere von beiden Autos ist, ich hätte (wenn überhaupt) eher beim größeren von beiden Sorgen wegen der Steifheit. 😁
Wie gesagt - wenn überhaupt...

Tatsache ist daß die Karosserien auf Grund der permanenten Verwindung im Fahrbetrieb im Laufe der Lebenszeit weicher werden. Sprich das Material wird weicher.
Das ist bewiesen und ausgetestet.

Nun hat das nichts mit der grundsätzlichen Sicherheit zu tun ( davon bricht ein Auto nicht auseinander ).
Aber man wird es u.U. im Fahrverhalten merken. Z.B. die Spurhaltung auf unebenen Straßen wird unpräziser.

Leichtbaukarossen die in ihrere Struktur ausgereizt werden um jedes Kilo zu sparen reagieren da empfindlicher wie höhergewichtige Karosserien von Autos welche für größere Lasten und Motorleistungen ausgelegt sind.

Wer hat das bewiesen und ausgetestet, noch dazu bei aktuellen Fahrzeugen? Metallklimawissentschaftler?

Schon mal was von elastischer und plastischer Verformung gehört? Hochhäuser sind auch ständig am schwanken, wird der ihr Stahlskelett auch ständig weicher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen