wie findet ihr den neuen A3 allgemein was ist am neuen besser

Audi A3 8V

wie findet ihr den neuen A3 von außen wie auch innen

Beste Antwort im Thema

....es handelt sich keineswegs um Premiumqualität, deshalb sind auch die exorbitanten Preise nicht gerechtfertigt.
Wer die billigen Einbauten nicht erkennt, sollte zum Vergleich einen Blick in die Innenräume eines A 5, eines A 6 oder eines A 8 werfen.
Diesen Kunden würde man derartiges bestimmt nicht anbieten....

Es nützt vielleicht kurzfristig der unerträglichen Profitgier der Vorstände und dem Absolutheitsanspruch von Herrn Winterkorn und Herrn Piech, der größte Player im Weltmarkt werden zu wollen, aber diese wahnwitzige Idee hatte doch schon Herr Schrempp mit seiner Welt-AG und hat damit eine große Traditionsmarke fast in den Ruin getrieben.
Beinahe hätte ich die Aktionäre vergessen, die ja auch noch ihren Reibach machen wollen.

Das sind die Gründe, um immer "profitabler" werden zu müssen und ganz bestimmt nicht die gerühmte Premiumqualität, die dem Endkunden durch eine massive Werbung und sog. "Test´s" in Auto-Zeitungen suggeriert wird.

Zitat:

Original geschrieben von PlayaSnoop77


Erstmal ein kleines hallo, anlässlich des neuen A3 hab ich mich mal angemeldet da ich die Diskussionen im A3 Unterforum zurzeit verfolge.

Mir misfällt ein wenig die starke Auslastung auf das MMI, dadurch wirkt die Mittelkonsole doch recht leer. Das ist vorallem dann der fall wenn das Display nicht ausgefahren ist, es bleiben die beiden Luftdüsen übrig die eben dort angebracht sind wo meistens das Dislpay eingebaut wird, gewöhnungsbedürftig. Vorallem beim Radio finde ich die, ich nenns mal klassische bedienung ein wenig angenehmer, direkt und ohne umwege.
Sicher wird es diejenigen geben die das aufgeräumte Cockpit dadurch erst mögen werden und eben nicht in einer Schalter-Armada a la Panamera sitzen möchten. Für mich ist das aber wie bereits erwähnt doch ungewohnt und falls das Display eingefahren ist merkt man dass da iwie was fehlt.

Bild als Beispiel mal angehängt damit man sieht was ich so meine 🙂

Ansonsten finde ich das Design vom A3 durchaus gelungen, sehr dynamisch und auch sportlich. Das S Line Exterieurpaket passt da aber am besten, ohne finde ich ihn eher etwas trist.

Dadurch das auch die Ähnlichkeit zum A1 erwähnt wurde lässt schon den Gedanken aufkommen, dass er A3 doch näher am A1 anstatt am A4 liegt. Beim "normalem Exterieur des A3 ohne S-Line fällt das z.T. schon auf für meinen Geschmack, beim SB spätestens denke ich aber dass eh wieder andersrum sein wird.

Vielleicht ist es einfach nur eine Gewöhnungssache 🙂. Das die Preise gesalzen sind ist sicherlich auch erwähnenswert, nun wer nunmal Premium-Kompaktlasse mit Oberklasse feeling fahren möchte muss und wird auch Premium-Preise zahlen müssen.

Ich geb zu ich bin ihn noch nicht Probegefahren, lediglich am letzten WE beim Autohaus in meiner City gesehen, daher erstmal hier mein Eindruck

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Niemand, aber wenn jemand im Rückspiegel dein Heck sehen kann, ist eh irgendetwas Grundlegendes falsch gelaufen! 😁

Hm, also wenn mir einer entgegenkommt und ich in den Rückspiegel sehe, wenn er vorbei ist, dann sehe ich schon dessen Heck. Insofern ist das auch mit einem "normalen" Fahrstil machbar 😎

mfg, Schahn

Zitat:

Original geschrieben von schahn



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Niemand, aber wenn jemand im Rückspiegel dein Heck sehen kann, ist eh irgendetwas Grundlegendes falsch gelaufen! 😁
Hm, also wenn mir einer entgegenkommt und ich in den Rückspiegel sehe, wenn er vorbei ist, dann sehe ich schon dessen Heck. Insofern ist das auch mit einem "normalen" Fahrstil machbar 😎

mfg, Schahn

Dann fährst du zu langsam! 😉 Ausserdem sollte man bei solchen hohen Geschwindigkeiten nicht den Gegenverkehr beobachten, der dich bereits passiert hat! Viel zu gefährlich! 😁 Jetzt ist aber gut mit den Spitzfindigkeiten! 🙂

Ich weiß nicht, aber mit dem Heck vom neuen kann ich mich noch überhaupt nicht anfreunden, wirkt irgendwie wie ein größerer A1.
Von Innen finde ich den Neuen aber bis auf die Lüftungsdüsen Top.

Zitat:

Original geschrieben von ptrkstar


Ich weiß nicht, aber mit dem Heck vom neuen kann ich mich noch überhaupt nicht anfreunden, wirkt irgendwie wie ein größerer A1.

Kann ich verstehen...finde aber nicht, dass es nach A1 hinten aussieht, dafür fehlt (zum Glück) auch die umgreifende Heckklappe. Mehr empfinde ich die Lichter als etwas zu groß für das Heck, aber vielleicht kommt das in echt auch nochmal anders rüber...konnte leider noch keinen neuen A3 in freier Wildbahn sichten.

mfg,
ballex

Ähnliche Themen

ich hab mir jetzt mal 2 Bilder gesucht,einmal A3 und A1 natürlich in der gleichen Farbe und die nebeneinander gelegt.
Das vom A1 ist leider seitlich, aber war nur kurz ne Arbeit von 5Min und wollte ned ewig suchen...
Für den Großteil der Autofreaks hier mögen das unterschiede sein.
Aber für den Durchschnittsautofahrer ist das gar nix, genauso wenig wie der ein Sline von Ambition unterscheiden könnte wenn nicht lauter Sline Embleme drauf wären.
Wie gesagt das muss ja nicht schlecht sein, mir gefällt halt das Heck vom A1 schon nicht und daher bin ich jetzt von A3 auch nicht grad vom Hoker gefallen.

Ich finde ihn bisher recht plump. Im Vergleich zum 8P hat er meiner Meinung nach etwas an Sportlichkeit verloren. Gut gefällt mir das Heck, dass durch die breiteren Heckleuchten gegenüber dem 8P deutlich gewonnen hat. Den Innenraum finde ich etwas karg. Das Amaturenbrett wirkt so flach.... Mal abwarten wie er dann in Natura wirkt.
Was ich aber wirklich top finde ist, dass es jetzt endlich eine Klimaanlage inklusive gibt. Die knapp 1500Euro für die Kliamaautomatik fand ich bei einem Premiumauto wie dem 8P damals sehr happig!

das kostet jetzt auch nicht viel weniger, halt nur verteilt auf grundpreis und das upgrade auf Komfortklimaautomatik für 550 Euro 😉

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


das kostet jetzt auch nicht viel weniger, halt nur verteilt auf grundpreis und das upgrade auf Komfortklimaautomatik für 550 Euro 😉

Immerhin man bekommt jetzt eine manuelle Klimaanlage serienmäßig. Die war beim 8P ja lange gar nicht zu bekommen!

Hallo an Euch alle,

ich hatte meinen nachfolgenden Beitrag etwas unglücklich unter dem Thread "Rabatte" platziert.
Ich stelle ihn hier ein, denn er ist hier besser aufgehoben. Ich kaufe keine Rabatte, sondern möchte ein qualitativ hochwertiges Produkt, so wie ich es von 1 gravierenden Mangel abgesehen, in den letzten 20 Jahren von AUDI gewohnt war.
Nach 3 Anläufen und unter Einschaltung eines sehr kompetenten Werksingenieurs hat AUDI letztlich den Mangel an meinem damaligen A 4 Avant auf eigene Kosten beseitigt, sonst wäre ich kein Kunde mehr.

Aber nun zum neuen A 3 :

nachdem ich auch hier die meisten Beiträge gelesen habe, schließe ich mich Eurer Kritik voll inhaltlich an.

Was AUDI seinen Kunden hier als hochgelobte Premiumqualität verkaufen will zu unanständig hohen Preisen, ist eine schlimme Mogelpackung.

Die gesamte Materialanmutung wirkt einfach nur billig und auf mich regelrecht abstoßend.

Das beginnt mit den völlig überdimensionierten Lufteinlässen und endet bei den Sitzwangen, die wiederum faltig daher kommen, obwohl sie noch gar nicht benutzt worden sind.

Das mit Farbe zugekleisterte Billigleder und die ätzenden Stoffmittelbahnen (besonders geschmacklos in braun mit kariertem Stoff) haben sich Verantwortliche doch nicht wirklich angesehen und abgesegnet ?

Zierringe, Einfassungen, Zierleisten, Blenden, Schalter, Innenspiegel und ein grauenhaft grelles Innenlicht runden den negativen Eindruck ab.

Das Design der Karosserie halte ich für gelungen, nicht aber den verwendeten Kunststoff im Kühlergrill, die Montagefüße für die Aussenspiegel, die seitlichen glänzenden Kunststoffecken an den Heckspoilern, die einfallslosen, für mich häßlichen LM-Felgen, von denen mir keine auf Anhieb gefällt.

Eine akustische Erfahrung der besonderen Art kann man erleben, wenn man die Standardlautsprecher in Betrieb nimmt.

Allerdings wird das auch mit den Lautsprechern von Bang & Olufsen nicht viel besser.

Dagegen klingen meine BOSE-Lautsprecher in meinem Sportback richtig gut, wobei es in beiden Fällen viel Besseres geben würde.

Ich bin ungemein enttäuscht und August Horch würde sich mit Schaudern abwenden, wollte er doch immer das Beste für seine Kunden bauen.

Aber er ist letztlich auch an diesem Anspruch gescheitert, weil er kein Kaufmann war.

Fünf neue A3 standen bei meinem Händler von ca. 36.000 bis 48.000 €.

Bei letzterem hätte man sich vor der Währungsumstellung der 100.000.-DM genähert - wohlgemerkt für einen A3 Dreitürer.

Im Übrigen habe ich an keiner einzigen Stelle einen technologischen Fortschritt getreu dem Slogan :

"Vorsprung durch Technik" erkennen können.

Oder ist damit z.B. die Phone Box für 690.-€ gemeint, in der sich ein I-Phone automatisch koppelt und mit der Antenne verbindet ?

Ein rigoroses Upgrade unter Verzicht auf alle billigen Teile und Materialien könnte m. E. helfen, nicht auch noch die letzten treuen und gutwilligen Kunden zu verprellen.

 

Freundliche Grüße

Audire3

Wenn man die Phone Box bestellt, muss ich dann eigentlich immer noch BT einschalten wenn ich das iphone dort hineinlege oder verbindet sich das trotzdem irgendwie automatisch ? Zweitens: Brauche ich noch das Interface plus kabel um CoverFlow dargestellt zu bekommen oder geht das auch über die Box ?

Danke für die Hilfe !

@ Audire3

Ich sehe den A3 auch im recht negativen Licht.
Man sieht, dass immer mehr und auch überall gespart wird! Das war am A3 8P & 8PA so sicher noch nicht! Man konnte auch bei VW schon am Golf VI sehen wo der Kurs hin geht. Aber das Audi das nun auch so macht verstehe Ich persönlich absolut nicht! Die sonstige Verarbeitung ist zwar Top aber begeistern kann Ich mich nicht für den Wagen.

Ich wollte mir in diesen Jahr auch noch einen neuen Wagen bestellen und habe auch extra auf den neuen A3 gewartet! Aber das warten hat sich in meinen Augen absolut Nicht gelohnt! Das Cockpit gefällt mir persönlich absolut nicht ( Absolut nicht Audi Like für mich )! Bei allen ausgestellten A3 konnte Ich einen leichten Farblichen unterschied zwischen der Klappe des Handschuhfaches und den rest des Cockpits feststellen! Auch sind die Scharniere des Handschuhfaches unten sichtbar und wirken sehr billig.

Im Motorraum macht Audi jetzt die gleiche Sache wie VW und umwickelt den Kabelbaum nur noch mit Gewebeband! Dies sieht absolut daneben aus und es löst sich an vielen stellen schon im Verkaufsraum!

Also Premium schaut für mich auf jeden Fall anders aus! Den Golf VII muss man sich dann sicher gar nicht mehr anschauen da er Qualitativ immer einen Abstand zum A3 lässt.

Echt Schade, da mir der A3 sonst immer so gut gefallen hat!

041
043
045
+3

VW-Technik (inklusive der günstig zu produzierenden neuen MQB Plattform) anders verpackt mit Audipremiumpreisaufschlag, so wird erst richtig Reibach gemacht.😁 Ich schwanke für meinen nächsten Kompakten derzeit noch zwischen A-Klasse und V40, der A3 ist leider schon durchgefallen...

Ja bei mir ist der A3 auch durchgefallen - Leider muss man sagen!

Die A-Klasse konnte Ich schon einmal kurz sehen. Man muss sagen es ist eine kleinere B-Klasse. Ansich ein schönes Auto was stimmiger wie der A3 wirkt. Denke Audi hat selbst auch nicht mit einer solchen A-Klasse gerechnet.

Ich habe mich aber für den neuen Volvo V40 entschieden da es einfach ein tolles Auto ist!

Habe die A-Klasse schon ausreichend begutachten können und bin die auch gefahren. Im Volvo habe ich schon mal gesessen, gefällt mir sehr gut😎. Morgen werde ich den V40 als D3 probefahren und mal genauer begutachten...

OK, war jetzt genug OT.😉

Wirst sicher nicht enttäuscht sein vom V40! Der D3 geht schon echt sehr gut! Bin Absolut begeistert vom Design,Verarbeitung,Materialgüte !

Genau das hatte Ich vom neuen A3 eigentlich auch erwartet!

OK wieder zurück zum Thema hier 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen