wie findet ihr den neuen A3 allgemein was ist am neuen besser
wie findet ihr den neuen A3 von außen wie auch innen
Beste Antwort im Thema
....es handelt sich keineswegs um Premiumqualität, deshalb sind auch die exorbitanten Preise nicht gerechtfertigt.
Wer die billigen Einbauten nicht erkennt, sollte zum Vergleich einen Blick in die Innenräume eines A 5, eines A 6 oder eines A 8 werfen.
Diesen Kunden würde man derartiges bestimmt nicht anbieten....
Es nützt vielleicht kurzfristig der unerträglichen Profitgier der Vorstände und dem Absolutheitsanspruch von Herrn Winterkorn und Herrn Piech, der größte Player im Weltmarkt werden zu wollen, aber diese wahnwitzige Idee hatte doch schon Herr Schrempp mit seiner Welt-AG und hat damit eine große Traditionsmarke fast in den Ruin getrieben.
Beinahe hätte ich die Aktionäre vergessen, die ja auch noch ihren Reibach machen wollen.
Das sind die Gründe, um immer "profitabler" werden zu müssen und ganz bestimmt nicht die gerühmte Premiumqualität, die dem Endkunden durch eine massive Werbung und sog. "Test´s" in Auto-Zeitungen suggeriert wird.
Zitat:
Original geschrieben von PlayaSnoop77
Erstmal ein kleines hallo, anlässlich des neuen A3 hab ich mich mal angemeldet da ich die Diskussionen im A3 Unterforum zurzeit verfolge.Mir misfällt ein wenig die starke Auslastung auf das MMI, dadurch wirkt die Mittelkonsole doch recht leer. Das ist vorallem dann der fall wenn das Display nicht ausgefahren ist, es bleiben die beiden Luftdüsen übrig die eben dort angebracht sind wo meistens das Dislpay eingebaut wird, gewöhnungsbedürftig. Vorallem beim Radio finde ich die, ich nenns mal klassische bedienung ein wenig angenehmer, direkt und ohne umwege.
Sicher wird es diejenigen geben die das aufgeräumte Cockpit dadurch erst mögen werden und eben nicht in einer Schalter-Armada a la Panamera sitzen möchten. Für mich ist das aber wie bereits erwähnt doch ungewohnt und falls das Display eingefahren ist merkt man dass da iwie was fehlt.Bild als Beispiel mal angehängt damit man sieht was ich so meine 🙂
Ansonsten finde ich das Design vom A3 durchaus gelungen, sehr dynamisch und auch sportlich. Das S Line Exterieurpaket passt da aber am besten, ohne finde ich ihn eher etwas trist.
Dadurch das auch die Ähnlichkeit zum A1 erwähnt wurde lässt schon den Gedanken aufkommen, dass er A3 doch näher am A1 anstatt am A4 liegt. Beim "normalem Exterieur des A3 ohne S-Line fällt das z.T. schon auf für meinen Geschmack, beim SB spätestens denke ich aber dass eh wieder andersrum sein wird.
Vielleicht ist es einfach nur eine Gewöhnungssache 🙂. Das die Preise gesalzen sind ist sicherlich auch erwähnenswert, nun wer nunmal Premium-Kompaktlasse mit Oberklasse feeling fahren möchte muss und wird auch Premium-Preise zahlen müssen.
Ich geb zu ich bin ihn noch nicht Probegefahren, lediglich am letzten WE beim Autohaus in meiner City gesehen, daher erstmal hier mein Eindruck
105 Antworten
Ähhm. Naja. Ich will dir ja nicht den Spaß verderben, aber ich glaube kaum dass deine Rechnung für einen gut ausgestatteten A3 hinkommt. Dazu zähle ich u.a. einen großen Motor, also 150 PS TDi oder 180 PS TFSi mit Navi Plus mit Mufu-Lenkrad, Xenon, Klimaautomatik, S-Line, 18-19 Zöller, Lichtpaket, Parktronic, Armlehne vorne, Popowärmer und vlt. noch Bose Sound. Ich denke das du mit den o.g. Nettigkeiten schon an der 43-44 TEUR-Marke (Listenpreis) kratzen wirst. Ich bin also mal gespannt. Beim Sportback wirst du nochmal einen Tausender draufrechnen können.
Gruß, DominikNun ja, was den Preis angeht hast du natürlich Recht, schrieb ich aber auch bereits.
Auf den derzeitigen A3 (8P) bekommt man bis zu über 20%. Beim neuen werden es vielleicht mit Glück 10% sein. Die teuren Extras lässt sich Audi gut bezahlen, dass MMI Touch kostet bestimmt 2800 Euro? LED Scheinwerfer schätze ich bei mit ca 2200 Euro ein. Leder 2500 Euro, Assistenzpaket 1500 Euro.....
Also ein gut ausgestatteter A3 kostet seine 35.000 Euro, ohne Rabatt. Also gut 31.500 Euro.... wobei den A1 bekommt man schon auf diese Summe!
Ich muss meine Einstellung noch mal revidieren...habe den A3 heute live auf der Cebit gesehen/angefasst ;-)
Das mit dem Navi, welches Ausfährt sieht doch ziemlich hochwertig aus im Gegensatz zum feststehenden im 3er BMW...
Die Lüftungsdüsen sind auf schick...man muss das Teil mal live gesehen haben ist wesentlich besser als im Prospekt von Außen und Innen!
Ich war auch noch nie für die Farbe rot bei Audi...aber beim neuen A3 sieht die auch super aus mit dem S-Line Paket und den Sitzen...
PS: Der Kofferraum ist ziemlich klein geworden und hat nicht mehr die alte Tiefe...falls ich noch Bilder hochladen soll sagt mir bescheid....habe aber nur von Außen in S-Line....Innenfotos nicht gemacht.
Bilder sind immer willkommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
Bilder sind immer willkommen 🙂
Lohnt nicht mehr...hier war jemand schneller :-) das sind die gleichen Photos, die ich auch gemacht habe....
Motor-TalkÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
wie findet ihr den neuen A3 von außen wie auch innen
Außen wie innen gefällt er mir ausgesprochen gut!!!
Ich glaube beim nächsten Autokauf ist wieder mal ein Markenwechsel fällig 🙂
Mir gefällt der Neue auf den Photos auch recht gut, man müßte ihn halt mal in Natur sehen, um sich wirklich ein Urteil bilden zu können.
Naja viel verändert hat sich nicht, ganz nett aber weit entfernt vom "hey sieht der toll aus"- Effekt. Ähnlich wie beim A6. Die Seitenpartie ist äußerst langweilig geraten. Da waren BMW und Mercedes (kommende A-Klasse) schon mutiger.
Vielleicht stiehlt der kommende Golf noch dem A3 die Show, wenn ich da an die GTI-Versionen denke. Und von denen wird man mehr sehen als vom S3/ RS3 Exemplaren.
Und der Innenraum...klare Orientierung am A1...soll das ein Vorteil sein ? Langweiliges Tacho und Drehzahlmesser-Design.
Die integrierten Tank-/Temperaturanzeigen sehen bieder aus.
Gruß
Ich finde den Neuen A3 von außen besser, von Innen dafür jedoch überhaupt nicht.
Dieser Bildschirm, die noch stärker betonten Lüftungselemente, sorry. Wollt eigentlich meinen 8Pa gegen den neuen A3 tauschen, aber nun wechsel ich zum A4, der für mich deutlich schöner von innen ist.
Hallo miteinander,
hat jemand vielleicht Infos darüber, warum man in den neuen A3 NICHT den modifizierten 1.8 TFSI mit 170 PS/320NM, wie nun beim A4/A5 erhältlich, sondern einen "neuen" mit 180 PS einbaut? Hat das nur was mit der Verbauung (A4/A5 längs, A3 quer) zu tun? Irgendwie verwirrend, finde ich.
Grüße
In der akt. Gute Fahrt ist ein großer Artikel über den neuen A3.
Ganz nebenbei ist mir folgende Passage aufgefallen. Hinten soll - wie gehabt, wenn ich mich nicht irre - eine Mehrlenkerachse verbaut sein. ABER später folgende Basismotorisierungen, womit 1.2 TSI und 1.6 TDI gemeint sein dürften, bekommen eine Verbundlenkerachse.
Hatten nicht im A3 8P/8PA alle Motorisierungen die gleiche Hinterachskonstruktion, wie auch im Golf V,VI?
Ok, bei den kleinen Motorisierungen bringt man das Fahrwerk tendenziell weniger ans Limit, dennoch ist das eine klare Sparmaßnahme. Ich denke nicht, dass die Einsparung 1:1 weitergegeben und der Vorsprung durch Technik bei kleinen Motorisierungen schmilzt.
Mir gefällt er sehr gut - MM der schönste Wagen in der Klasse. Wenn der Sportback nicht durch unerwartete Designsünden auffällt ist das mein nächster Wagen.
Der BMW 1er war bei mir gleich unten durch und die neue A-Klasse gefällt mir nicht ganz so gut (u. a. wegen des angeklatschten Navi-Displays). VW Golf 7... mal abwarten.
Der einzige Schwachpunkt ist aus meiner Sicht die Mittelkonsole. Hier hat man den Eindruck das man alles unnötigerweise zusammengequetscht hat. Und ich habe meine Zweifel, das man bei Sonneneinstrahlung noch die Navi-Karte erkennen kann.
Mich würde mal interessieren, wie die flachen Schalter in der Realität wirken. Mein erster Gedanke war, das man die Beschriftung relativ schlecht lesen bzw. unterscheiden kann. Der Warnblinker hebt sich fast gar nicht ab. Gibt es hierzu erste Eindrücke?
Zitat:
Original geschrieben von sitzheizung
Hallo miteinander,hat jemand vielleicht Infos darüber, warum man in den neuen A3 NICHT den modifizierten 1.8 TFSI mit 170 PS/320NM, wie nun beim A4/A5 erhältlich, sondern einen "neuen" mit 180 PS einbaut? Hat das nur was mit der Verbauung (A4/A5 längs, A3 quer) zu tun? Irgendwie verwirrend, finde ich.
Grüße
Warum: Kosten sparen, Entfeinerung. Und da BMW ja auch nur 250 Nm im 118i anbietet gibt es ja keinen Grund, unnötig teure Getriebe, Antriebswellen usw. zu verbauen.
hab noch ein paar Fotos von der CeBIT mit deutlich mehr Details gefunden, vor allem interessant weil man noch mehr von den Schaltern, Lenkrand, Ablagefach in Mittelarmlehne usw. sieht 😁 Fotos neuer Audi A3
mir gefällt die Front und der Innenraum ziemlich gut, innen ist er deutlich wertiger geworden, leider gefällt mir das Heck gar nicht, schaut aus wie beim A1 und wer will denn mit nem A3 unterm Arsch im Rückspiegel mit nem A1 verwechselt werden 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bretterknaller
mir gefällt die Front und der Innenraum ziemlich gut, innen ist er deutlich wertiger geworden, leider gefällt mir das Heck gar nicht, schaut aus wie beim A1 und wer will denn mit nem A3 unterm Arsch im Rückspiegel mit nem A1 verwechselt werden 😕
Niemand, aber wenn jemand im Rückspiegel dein Heck sehen kann, ist eh irgendetwas Grundlegendes falsch gelaufen! 😁
hihi, du kennst meinen Fahrstil nicht 😁
Hast du den Wagen schon mal live gesehen? War auch auf der CeBIT und musste wirklich zweimal hinsehen, um zu sehen, dass da nicht der A1 stand sondern der neue A3 ... schau dir mal die Fotos von beiden Wagen, in der Ansicht von schräg vorn, an:
http://medien.markt.de/.../audi_a1_1_2_tfsi_86_ps.jpg?...
vs.
http://fotos.autozeitung.de/.../Audi-A3-Sportback-01.jpg
...vielleicht wirkts auch in anderen Farben besser, das Rot ist für mich jedenfalls nicht gerade die optimale Wagenfarbe...