Wie familientauglich ist ein Q3 mit 460 Liter Gepäckraumvolumen?
Hallo Q3- Fangemeinde!
Wie familienfreundlich seht ihr den Q3 mit 460 Liter Gepäckraumvolumen? Ist der Q3 doch zu klein für eine vierköpfige Familie oder was meint ihr dazu? Sind die 100 Liter mehr im Q5 verschmerzbar oder ist der Q3 samt den Tiguan eher ein 2 Personenauto?
Danke im Voraus für eure Meinung.
LG
Beste Antwort im Thema
Da ich den Q5 ohne Dachbox schon nur für bedingt familientauglich halte (für 4 Personen samt Gepäck), ist der Q3 dies erst recht nicht. Und der Platz über der Gepäckablage ist durch die Coupeform nur sehr beschränkt nutzbar. Vielleicht hilft zur Vorstellung der Größe des Gepäckabteils mal der Vergleich der "Innentiefen (Rückbank-Gepäckklappe)":
A1: 633 mm
A3: 796mm
Q3: 880mm
Q5: 926 mm
A4 (Limo): 1067mm; A4 (Avant) 1027mm
A5 (Coupe/Sportback): 1068mm
A6 (Limo): 1176mm; (Avant) 1181mm
MfG
Q555
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Needful
Ich denke mal für Familien, die gerne das Praktisch Auto mit mehr Platz haben wollen, die werden sich für den Tiguan oder Touaran entscheiden.....
Der Kofferraum des Tiguan ist aber nur auf Grund des steileren Hecks etwas größer, die Plattform ist ja die selbe. Hat mich bei der Auswahl im Vergleich zur Qualität des Q3 nicht überzeugt.
Die Qualität des Tiguan ist milde gesagt eine Frechheit. Die Verschiebbare Rückbank allerdings ist Gold wert und fehlt mir im Q3.
So - angekommen im Norden DK mit allem was wir brauchten. Ich konnte sogar hinten raus schauen, Subwoofer ist drin geblieben, dafür die Abdeckungen raus.
Hier die Fotobeweise, 1 große Tasche ist versteckt im letzten Bild, dafür ist das Bild inkl. "Junior" der mehr als genug Platz hatte 🙂
Grüße
cylent
Zitat:
Original geschrieben von cylent
Wir probieren es jetzt mal selbst aus. Da mein Dicker erst in Dezember kommt, müssen wir auf das Qälbchen der Mrs. ausweichen. 2 Erwachsene, 1 Kind (174cm) und Urlaubsgepäck für 2 Wochen am Strand, inkl. 2 Boards (Skimboard 90cm, Mountainboard 1 meter), 20 Flaschen Wein 😁, Bettzeugs und Handtücher.Beim Probepacken schien es zumindest theoretisch machbar, wenn wir die kleinere Lehne runter klappen und beide Abdeckungen entfernen. Wir haben das ASS, also können wir Notfalls den Subwoofer ausbauen für die 2 Wochen (geht ganz leicht).
Morgen gehts los - ich werde berichten 🙂
Grüße
cylent
Zitat:
Original geschrieben von cylent
Euer Weinkonsum ist aber auch nicht schlecht 😁
Ähnliche Themen
Eine interessante (Ein)Packstudie.
Aber die kostbaren Weinflaschen auf diese Art im Fahrzeug zu transportieren ist höchst verantwortungslos. 😁 😉
20 Falschen für 2 Erwachsene sind 14 Liter auf 14 Tage. Pro Person also ein halber Liter. Da könnte es bei mir im Urlaub etwas knapp werden. Cylent trifft aber genau die max. Empfehlung der Gesundheitswächter. Somit alles im grünen Bereich.
😁
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
20 Falschen für 2 Erwachsene sind 14 Liter auf 14 Tage. Pro Person also ein halber Liter. Da könnte es bei mir im Urlaub etwas knapp werden. Cylent trifft aber genau die max. Empfehlung der Gesundheitswächter. Somit alles im grünen Bereich.
Ecover dabei, das finde ich am Besten. 🙂
In den Ferienhäusern finden sich immer diese kreuzwiderlichen Billigspül- und Reinigungsmittel zum Vergiften und Impotentmachen aller Arten von Wasserlebewesen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cylent
So - angekommen im Norden DK mit allem was wir brauchten. Ich konnte sogar hinten raus schauen, Subwoofer ist drin geblieben, dafür die Abdeckungen raus.Hier die Fotobeweise, 1 große Tasche ist versteckt im letzten Bild, dafür ist das Bild inkl. "Junior" der mehr als genug Platz hatte 🙂
Grüße
cylent
Ganz ehrlich? So würde ich NIEMALS in den Urlaub fahren.
Das hat für mich nichts mit anständig packen zu tun, wenn ich die halbe Kiste zerlegen/umklappen/ausbauen muss.
Somit sind aus meiner Sicht diese Bilder der beste Beweis, dass der Q3 eben
keinUrlaubs-Familienauto ist.
Mit teilweise umgeklappter Rückbank in den Urlaub zu fahren, würde mir im Traum nicht einfallen. Machen wir uns nichts vor, der Q3 ist nunmal kein Raumwunder.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Versteh ich nicht. Hatte vorher wie man sieht einen Skoda Superb Combi. In den Q3 bekomme ich fast dasselbe rein. (Hundebox + Einkaufsbox daneben) mehr ging in der Breite in den Skoda auch nicht. Der Skoda hatte etwas mehr in die Höhe (was dem doppelten Ladeboden im Q3 geschuldet ist) und vllt 30cm mehr in die Tiefe....War damit schon mehrfach mit 4 Erwachsenen für eine Woche im Urlaub, der Kofferraum war eigentlich nie voll...
Sorry, das glaub ich hinten und vorne nicht. Allein schon die Datenblätter der beiden Fahrzeuge sprechen da eine ganz deutliche Sprache.
Der Superb hat mit weit über 600L fast das Doppelte an Ladevolumen wie der Q3. Das braucht man sich auch nicht schönreden.
Der Wagen ist ne schicke Lifestylekiste für den dynamischen Singel bzw. für ein Paar. Sobald aber eine dritte Person inkl. Gepäck hinzukommt, ist Schicht im Schacht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
...................... Sobald aber eine dritte Person inkl. Gepäck hinzukommt, ist Schicht im Schacht.
Blöder Sinn und vor allem kann das bitte jeder sehen, wie er will. Natürlich ist der Q3 nicht übergroß, aber es passt doch was rein. Er ist ja auch nicht gerade ein langes, sondern ein noch kompaktes Fahrzeug und für diese Abmessungen bietet er m.M. nach genug.
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Blöder Sinn und vor allem kann das bitte jeder sehen, wie er will.
Selbstverständlich darf das jeder anders sehen.
Aber man wird mir sicherlich zustimmen, dass Sitze umklappen, Böden entfernen und dann noch immer (weils nicht ausreicht) Teile des Gepäcks im normalen Fahrgastraum zu deponieren ganz sicher nicht die bequemste Art ist, in den Urlaub zu fahren. Dass dies einige nicht stört, mag durchaus sein....aber man kann gerne zugeben, dass es bessere Raumlösungen gibt.
Wir haben einen Golf 6 Variant in der Familie (der im übrigen ein naehzu identisches Ladevolumen wie der Superb hat), diese beiden Fahrzeuge sind gegen den Q3 reinste Packesel.
Beim Q3 komme ich vorm Kofferraum stehend bequem an die Rückbank mit der Hand, dies ist im Golf und Superb nicht möglich.
Die Gummiladeraummatte des Superb geht quer ziemlich genau in den Q3. Das nach oben hin etwas weniger Raum zur Verfügung steht ist mir auch klar. Im Q3 kann ich aber ohne Probleme zu 4. für eine Woche in den Urlaub.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Selbstverständlich darf das jeder anders sehen.Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Blöder Sinn und vor allem kann das bitte jeder sehen, wie er will.
Aber man wird mir sicherlich zustimmen, dass Sitze umklappen, Böden entfernen und dann noch immer (weils nicht ausreicht) Teile des Gepäcks im normalen Fahrgastraum zu deponieren ganz sicher nicht die bequemste Art ist, in den Urlaub zu fahren. Dass dies einige nicht stört, mag durchaus sein....aber man kann gerne zugeben, dass es bessere Raumlösungen gibt.Wir haben einen Golf 6 Variant in der Familie (der im übrigen ein naehzu identisches Ladevolumen wie der Superb hat), diese beiden Fahrzeuge sind gegen den Q3 reinste Packesel.
Beim Q3 komme ich vorm Kofferraum stehend bequem an die Rückbank mit der Hand, dies ist im Golf und Superb nicht möglich.
Antwort 1 könnte lauten: für Dich.
Antwort 2 könnte lauten: weil der Q3 höher ist und man sich nicht nach vorn beugen muss?
Natürlich gibt es bessere Raumlösungen, aber den Q3 einfach einen Lifestylewagen zu nennen, wird ihm nicht gerecht, schon gar nicht, was sein Ladevolumen angeht. Vergleiche ihn aus aktueller Sicht mal mit dem GLA oder X1. Wenn ich an früher denke, wir waren zu FÜNFT im Käfer in Urlaub, na und? bzw. das war ein Ausnahmeurlaub, bei dem ich immer müde war und jemand anderen habe fahren lassen - bei drei Mädels und nur zwei Typen verständlich, oder? 😁
Das Auge des Betrachters jedenfalls erkennt, es ist auch Platz in der kleinsten Hütte, wenn man sich nur leiden mag.
Mal noch was, Achtung OT, wenn hier User finden, dass "geschwafelt" wird, dann kann ich das mehrheitlich nur unter fehlendem Horizont einordnen. Es sei jedem überlassen, die Ignorefunktion zu betätigen, wenn ihm bestimmte Forenteilnehmer sagen wir es freundlich, zu fremd und zu weit weg 😉 sind.................
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
aber den Q3 einfach einen Lifestylewagen zu nennen, wird ihm nicht gerecht,
Was ist er dann?
Natürlich ist er ein - nicht zwingend notwendiger - Lifestylewagen. Er besetzt eine klitzekleine Nische, welche es vor wenigen Jahren noch nichtmal gab.
Die Bezeichnung "Lifestyle" ist dabei von mir auch in keinster Weise abwertend, sondern schlichtweg eine Tatsache.
Der Wagen ist recht klein, in vielen Fällen unpraktisch....aber verdammt schick und nicht billig.
Trotzallem habe ich mich bewusst für ihn entschieden. War mir aber von Anfang an seiner Schwächen bewusst.