Wie fahrt ihr euren TDI um unter 5l zu brauchen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

auf Spritmonitor habe ich doch tatsächlich user gefunden, die ihren TDI unter 5l fahren.

Z.B. User Superdino oder User Quatschkopp kommen beim Spritmonitor unter 5l.

Ich fahre diesen hier - mit 5,4l auch kein schlechter Wert, wie ich meine - aber ich bin schon sehr langsam gefahren.

Meistens habe ich spätestens bei 2000Touren geschaltet und wenn immer möglich im 5. oder 6. Gang gefahren ab50/60kmh.

Wie schaffe ich es, unter 5l zu fahren? Liegt es an der Kälte momentan? Mein Auto steht nämlich draussen - vielleicht braucht er dann länger, um warm zu werden.

User Superdino hat beim letzten tanken 4,47l gebraucht😕😕😕

Beste Antwort im Thema

Hätte euch allen nicht ein 50 PS-Diesel ohne Klima und mit Acht-Gang-Getriebe gereicht ??? Da tuckern sie mit 70 Km/h auf der Landstrasse, natürlich ohne Klima und mit beschlagenen Scheiben, am besten auf 4 Noträdern, spart ja Sprit, und am besten so lange wie möglich ohne Licht, da auch das Sprit spart. Also ich fahre immer mit Klima, bin kein Schleicher, aber auch kein Raser, verbrauche bei frühem Hochschalten z.Zt. ca. 6 ltr/100 km (Übrigens laut Ausrechnung und nicht nur lt. BC (den ich übrigens nachstellen liess, da er deutlich zu wenig Verbrauch angezeigt hatte)) Im Sommer steht er auf 225er Reifen, na und. Meine Frau fährt den Diesel übrigens immer noch wie nen Benziner und verbraucht locker 1-1,5 ltr mehr als ich. Freut euch doch einfach über euren sparsamen, aber auch Spass bringenden Golf. Und behindert die anderen Verkehrsteilnehmer nicht.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nix-WA


bei 95,9 € für eine Liter Diesel.... :-) (Joke!!!)

bei dem Preis werden die Autos bestimmt geschoben 😁

Hallo
Hab einen neuen golf V Edition mit 1,9tdi motor 5 gang getriebe. Der Wagen ist zurzeit auf 2600 km. Doch ich komme nie unter 6,1 Liter. Durchschnittlich zeigt er an das der wagen 6,2 Liter verbraucht und wenn ich sparsam fahre 6,1 Liter

@NightRider530
Ich würde auf die MFA vorsorglich noch 0,5l draufschlagen, d.h. 6,6l Diesel - was bei Kurzstreckenverkehr immer noch ein normaler Verbrauch für einen 105PS-TDI wäre.

Zitat:

Original geschrieben von KraxX



Zitat:

Original geschrieben von Nix-WA


bei 95,9 € für eine Liter Diesel.... :-) (Joke!!!)
bei dem Preis werden die Autos bestimmt geschoben 😁

Tja, da wäre noch die Sache mit dem KOMMA..!

Ähnliche Themen

Letztes wochenende war ich in münchen mit meinem golf, da ich sowieso viel zeit hatte bin ich die ganzen 400km (eine richtung) mit 120km/h laut tacho gefahren, nach climatronik waren das um die 112 - 115 echte km/h.

Gebraucht habe ich bei einer außentemperatur von -2 - -5° genau 5 liter, nachgerechnet waren es glaub ich 5,4 liter, ich traue mir mal zu behaupten wenn es wärmer gewesen währe hätt ich weniger wie 5 liter gebraucht.

Ein hinderniss für den verkehr war ich absolut nicht, auf der rückfahr am montag ging es sowieso nicht viel schneller.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ein hinderniss für den verkehr war ich absolut nicht,

Das glauben die Schleicher jedenfalls immer. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von topcaser



Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


jupp 🙂 geht auch im winter
Das fass ich eben nicht. Selbst wenn es ein Bluemotion ist, sind die Unterschiede wirklich krass. Schliesslich hast du die gleiche Engine drin wie ich - lediglich das Getriebe ist etwas anders übersetzt und ein paar Aerodynamische Geschichten. Vielleicht machen die Reifen so viel aus: Ich fahre auch Semperit Speed-Grip. Die hab ich kostenlos dazubekommen, sind aber laut ADAC nicht so spritfressend wie andere, aber auch nicht so sparend wie z.B. Michelin oder Pirelli.

Wahrscheinlich fahr ich auf der AB auch noch zu schnell, um an solche Verbräuche hinzubekommen: Ich fahre immer >110kmh lt Tacho, meist aber eher >120.

Ich werde das für Testzwecke mal ausprobieren.

@DooMMasteR: wie schnell bist du gefahren bei der Strecke.
@solidath79: du fährst immer um die 100km/h laut Tacho, wenn ichs richtig lese?

Edit: Könnt ihr Bluemotion-Fahrer mal nachsehen, wieviel Kg bei euch im Schein eingetragen sind? Wäre nett. Danke. Ich glaube bei mir sind es 1360kg

Bei meinem BlueMotion standen 1324 kg drin. Der errechnete Durchschnittsverbrauch betrug 5,1 Liter (15 % Stadt, 25 % Land, 60% Autobahn bei max 140 km/h, Flachland). Bei konstant 120 km /h auf der Autobahn sind es 4,6 Liter. Mein Ver 105 PS, DPF, 6 Gang wog über 1420 kg (bei fast gleicher Ausstattung: vollwertiges Ersatzrad statt Notrad). Der Verbrauch betrug im Schnitt 5,8 Liter. Meiner Erfahrung nach brauchen die Maschinen am wenigsten bei konstanter Geschwindigkeit auf der Landstraße. Beide Fahrzeuge können dann im Sommer auch schon mal mit unter 4 Litern bewegt werden.

Zitat:

Original geschrieben von topcaser


Hallo nochmal,

hier habe ich die Übersetzung vom 5 und 6 Gang TDi:

Zitat:

Original geschrieben von topcaser



Zitat:

Übersetzung 1.9TDI 5Gg.:
1. Gang 3,78
2. Gang 2,06
3. Gang 1,35
4. Gang 0,97
5. Gang 0,74
6. Gang ---
R-Gang 3,6
Achsübersetzung (Primärstufe) 3,39 / -

Übersetzung 1.9TDI 6Gg.:
1. Gang 3,78
2. Gang 2,27
3. Gang 1,52
4. Gang 1,11
5. Gang 0,88
6. Gang 0,73
R-Gang 3,6

Ich hatte die vom Bluemotion auch schonmal hier gefunden, finde diese aber aktuell nicht. Kan die jemand mal einstellen?

Waere es möglich bzw. sinnvoll, meinen 6. Gang ändern zu lassen, also verlängern?

Blue Motion:

1. Gang 3,778

2. Gang 2,063

3. Gang 1,250

4. Gang 0,844

5. Gang 0,625

Mal ne Frage an die BM-Fahrer: Koennt ihr bei Tempo 50-60 noch im 5. Gang fahren oder habt ihr da den 4. drinne?

60 im fünften wird schwierig. in der ebene rollen geht, aber etwas beschleunigen heißt einen gang runter - also vierter...

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ein hinderniss für den verkehr war ich absolut nicht,
Das glauben die Schleicher jedenfalls immer. 🙄

Das brauche ich nicht glauben, das habe ich gesehen.

Die verkehrslage hat es zum einen auch nicht zugelassen hier übermäßig schnell zu fahren und zum anderen heist das zauberwort beim überholen auf der autobahn gasgeben, sodas man auch mal kurzzeitig auf 140 kommt dann wieder einscheren und rechts mit 120 gemütlich weiter, wenn keine LKW´s großartig da sind ist das kein thema.

Gruss
Maik

mal eine Frage zum Luftdruck - was habt ihr da so in Euren Winterreifen?
IM Tankdeckel steht 2,5bar. ich war heute tanken - leider nur 5,1l Schnitt,
aber ich denke, das liegt auch etwas am Luftdruck. der war nur bei 2,3-2,4 bar.

Habe nun mal 2,7 bzw. hinten 2,8 rein. Im BM soll ja eh mehr als normal im Reifen
drin sein und ein Händler meinte auch mal 0,5 auf die Herstellerempfehlung kann
man immer mehr rein machen...

Ist wahrscheinlich auch etwas die Kaelte, dass du soviel brauchst.

Ich habe 2,7 jetzt drinne. Mein Verbrauch bei dieser Tankfuellung muesste auch so um die 5,1l liegen, aber mit einem Nichtbluemotion.

Ich glaube, das Naechste mal werde ich die 5l Marke knacken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen