Wie fährt man ein Turbo - THP Peugeot?
Hallo Leute, habe also gerade ein 207 Le mans Turbo gekauft mit 150 ps. Nächste Woche bekomme ich es. Freue mich sehr, aber Ich lese auch von den Probleme die es mit diesem Motor geben kann. In Holländischen Peugeot Tuning Club wird geschrieben das es viel ausmacht WIE man fährt. Ich fahre schon 45 jahre Motor und Auto, und habe noch nie was kaputt gefahren. Hatte meist 2 Zylinder Motorräder und nicht-schnelle Autoos. Habe den Le Mans gekauft auf die schöne looks! Wusste nix von Turbo und habe auch noch nie ein Turbo Auto gefahren.
Aus frühere Erfahrung dencke ich:
- das Auto warm fahren. Also nicht mit kaltem Motor rasen. Aber kuckt ihr dann auf den Öl Temperatur Messer, welche Temperatur hallt ihr denn an? Und bis wieviel Umwentelungen fährt ihr wenn das Öl noch "kalt" ist.
- Normal fahre ich mit den gedanke, nicht (weit / viel) über die Umwentelungen fahren und auch nicht unter. Also nicht voll Gas geben Hügel auf mit nur 2000 Umwentelungen im 5 ten gang. Ist Klar, aber kann jemand das mal genauer spezifieren. Auch in den anderen Gänge. Was wäre minimal zu betrachten und was maximal in welchem gang was Umwentelungen angeht.
- Hoch / höher in den Umweltungen fahren geht eigentlich ganz gegen meinen Gefühl ein. habe immer gedacht und danach gefahren, man soll es ruhig an tun, ist besser. Also sehr selten über 4000 Umwentelungen, normall fahre ich so 3000 bis 4000 nur in vierten Gang mal 4500. Wie soll ich das mit den Turbo tun?
-Ich fahre nur 3000 bis max 5000 km pro Jahr. Möchte mein Auto aber geben worauf es Recht hat. Und ein bischen mehr darf auch noch. Was meint ihr, was soll ich dann tun? Jährlich Öl wechsel? Und welche Filter, wie oft. Zündkerzen? Welches Öl? (Und wieviel geht übrigens rein?). Mache NIX !! selber, kann leider nix. Zwei Linke Hände und auch noch Atritis drin. Und einen geschickten Sohn der aber weit weg wohnt (in Dld) und sowieso nie Zeit hat!
ps. Diesen Niederländischen Peugeot Tuning Club kann mann sich nur anschliessen wenn man das Peugeot getuned hat, niedriger gelegt hat "dicke" Räder und noch so was, und kostet für da Mitglied 20 euro im Monat, wofür mehrere Veranstaltungen organisiert werden.
Also die wollen mich gar nicht, kann / darf nicht mal in ihrem Forum schreiben! Nur lesen.
M fr Gr und tot ziens ...
Beste Antwort im Thema
Hier sind die 2 Bilder (hoffe ich)
haha, geschaft !!
Und sogar den kleinen Avatar hier links neben in die oben Ecke geschafft.
Aber wohl sehr klein, mal kucken ob das besser kann.
Tchüss (tot ziens)
Ähnliche Themen
42 Antworten
... da allzeit gute und unfallfreie Fahrt!
Gestern, Pfingstmontag, mal Aachen - Mönchen Gladbach gefahren. Und fürs eraste Mal in meinem Leben mal 200 gefahren. Waw, ist schon schnell. Ja, das Auto gefällt mir gut, klein, fein (wie in schön) und schnell.
Auch Geschwister, Sohn usw sind begeistert.
Habe inen TomTom 600 im
Klingt gut und schön, dass das Auto Spaß macht. Bin am gleichen Tag Aachen - Koblenz gefahren, tolle Strecke nur selten Geschwindigkeitsbegrenzung und ziemlich leer 😁
Mir ist diesmal nur aufgefallen: Manchmal waren auf gerader Strecke nur "abgeregelt" 210 km/h drin, dann lief er aber sogar mit leichter Steigung plötzlich auf Tacho 215 km/h ... finde ich sehr komisch.
Gibt's dafür eine Erklärung?
Auf einer anderen Autobahn hatte ich ihn schonmal auf Tacho 220 km/h ausgefahren, und bei Gefälle noch schneller, war diesmal irgendwie nicht drin 🙁
P.S
Achja die 220 waren mit 17" Sommerreifen im Herbst. Kann's an den 16" Winterreifen und Sommer liegen? 😁
Gruß
Der 207 riegelt im 5. Gang nicht ab sondern nimmt nur die Zündung zurück dass der nicht weiter hochdreht. Bergab hilft dabei etwas schneller zu fahren. Reifen spielen eine Rolle, genau wie Temperatur und Luftfeuchte.
... ab 250 machte es nur noch wenig Spaß im 207 ;-)
Wie denn, meinst du das? Fährt deines 250? Was hast du denn alles gemacht an deinem Auto?
Kann mir wohl vorstellen das es keinen Spaß macht bei 250. Dencke mal das ist zu schnell, dan ist das Auto zu leicht, oder?
Für mich ist das doch noch Luxus im Auto mit 200. Ich habe 200 gefahren mit Motorrad, ond nicht mal mit einem schmalen niedrigen Lenker in einer gebückten Sitzhaltung. Auch hatte ich keine Verleidung. Es war ein naked bike, eine getunede Ducati SD 900 Darmah. Schwarz mit Gold, Baujahr 1976. Dann zieht der Wind an deinem Kopf und ein Steinchen oder sowas auf der Strasse und du wirst katapuliert.
Ich habe heute mein Motorrad verkauft, in meinem Alter gönne ich mich den Spaß eines schnellen Autoos, wegen Comfort und Sicherheit.
Habe nicht echt vor oft 200 zu fahren aber auf deutsche Autobahnen, wo ich doch wohl gelegentlich fahre wegen Familienbesuch, und dort wo es darf und kann, so 150-160 will ich da fahren. Aber bin immer Vorsicht, das sitzt drin gebacken bei mir mit über 300.000 km Motorradfahren.
Alles was schön ist ist rund, Räder (wie Fahrzeuge von tractor bis Motorrad, wie großen Camper wie unser Peu Le Mans). Aber auch Kuchen, Torten, Vlaai, Pizza, und natürlich die schöne kurven der Frauleinchen hehe.
Hat einer von euch diese spezielle (Rally?) Sicherheitsgürte im Auto. Also ich meine die heissen 4 Punkt Gürtel?
Hab einen länger übersetzten 5. Gang drin der die Vmax von 250/ 255km/h zulässt.
Schroth Sicherheitsgurte gibt/ gab es mit Freigabe für den 207 ( bzw für die RC Schalensitze ), dort anfragen.
Habe bei Schroth info angefragt. Hast du selber auch welche (andere sicherheitsGürte) .
So einen 5 ten gang mit längeren Übersetzung würde ich auch gerne haben, nicht um die höhere Geschwindugkeit sondern um bei höhere Geschwindigkeiten (160?) niedrigere Umdrehungen zu haben und also auch mehr Ruhe.
M fr Gr en tot ziens!
Hat es Standard von Peugeot schnellere (Ps und Nm) PKW auto´s wie den Le Mans ?
War heute wieder fahren. Mann, bin ganz verleibt in diesem Auto !! Fährt herrlich sowohl in spazierfahrt wie schnell auf die Autobahn.
M fr gr en tot ziens
Möchte gerne ein (2) Bilder hier rein stellen von mir mit meinem Le Mans.
Habe die in einem e-mail und könnte die weiterleiten zu jemanden der die hier rein stellt. Wäre auch nett wenn ich eines der Bilder als (??) Avatar (das kleine Bild das bei jeden Beitrag als Erkennung links Oben mit gezeigt wird) gebrauchen konnte.
Wer kann ir dabei helfen wie kann ich das tun?
M fr Gr en tot ziens
Hier sind die 2 Bilder (hoffe ich)
haha, geschaft !!
Und sogar den kleinen Avatar hier links neben in die oben Ecke geschafft.
Aber wohl sehr klein, mal kucken ob das besser kann.
Tchüss (tot ziens)
Top, diese Le Man-Ausstattung ist einfach geil, hätte sie auch gerne 😁
250 km/h im 207 ... kann ich mir auch nicht vorstellen, macht aber bestimmt Spaß. 😁
Nur, naja, im Laguna III 3.0 dCi kann man schön bequem 200 km/h mit Tempomat fahren, ist "ganz normal".
Der 207 ist da schon hör- und fühlbar nahe an seinen Leistungsgrenzen, zumindest bei mir.
Ist halt etwas anderes - kleiner, aufgbelasener 4-Zylinder und großer Diesel 6-Zylinder. Da sowohl Turbo-Schub als auch das direkte Ansprechverhalten geil sind ... nächstes Auto muss ein V6-Turbo-Benziner werden. 😁
Gruß
Der LeMans ist ja ein Sondermodel, gibt es mit dem 1,6l HDi, dem 150 THP ( 150 PS 240 Nm ) und dem 175 THP 175 PS 260 Nm im Overboost ). Den 5. Gang kann man sich relativ einfach wechseln lassen, meine Variante senkt die Drehzahl um etwa 600 Umdrehungen. Beim 207 bildet der 175THP Serie das Topmodell ( motortechnisch ). Mr. Blade; etwas Luft nach oben hat dein 150THP noch. ;-)
Also, ich habe jetzt 1200 km gefahren und bin noch immer sehr begeistert. Fürs normale Autofahren den Toyota Yaris und für mich, Spaß, also auch längere Strecken und nicht im Dorf herum, das Peugeot Le Mans.
Ich fahre etwas höher in den Umwentelungen als wie ich früher gewohnt war. Zb 80 kmh und die Straße geht auch nur ganz leicht hoch, schalte ich in den vierten Gang. Und die ganz kleinen Landesstraßen Hügel auf und ab und alles Kurven, wo man im zweiten und dritten Gang fährt aber dann wohl 4-5000 Umw pro Minute.
Ihr lacht vielleicht darum aber ich geniese das.
Wohl liegt der Verbrauch bei 9 ltr auf Hundert. Naja, es sei so.
Im Moment sage ich, dieses Auto gefällt mir am besten von alles was ich gefahren habe. Obwohl ich meinem alten Chevrolet Caprice Classic aus plusminus 1960 hätte ich auch noch gerne dabei gehabt (als dritt Auto, aber das ist ja wieder was ganz anders.
Zitat:
@207lemans schrieb am 18. Mai 2016 um 15:29:44 Uhr:
Hab einen länger übersetzten 5. Gang drin der die Vmax von 250/ 255km/h zulässt.
Schroth Sicherheitsgurte gibt/ gab es mit Freigabe für den 207 ( bzw für die RC Schalensitze ), dort anfragen.
Habe dort vor Wochen info angefragt aber nie was bekommen. Werde doch jetzt noch mal im Internet auf Schroth suchen.