Wie erreiche ich Gewichtsersparnis im Golf?
Muss ich abnehmen?
Nabend,
mich würde einmal interessieren wie sich die Zuladung
auf die Beschleunigungswerte auswirkt.
Kann man das ausrechnen, oder testen?
Man müsste eigentlich schon merken ob der Tank voll oder leer, die Person über 100 oder unter 60 kg, viel oder wenig Sonderausstattung drin ist etc.
Wie wird z.B. die 0-100 Zeit gemessen?
Manchmal hör ich, dass jemand seine Auspuffanalge austauschen will, weil die aus Titan 20kg leichter sei etc.
Bringt das denn was? Sollte ich auch eher 80 als 100kg wiegen?
Viele Grüße,
Mirco
26 Antworten
Also würde ich den GTI auf 504kg runterkriegen könnt ich zumindest 0-100 mit dem EB 16 Veyron mithalten 😁
nein aber wenn man meiner Rechnung oben folgt,
machen 20kg genau 0.1 Sekunden (0-100) beim GTI aus.
Und damit hätte ich die 0.1s die 18"er schneller sein sollen als 17"er schonmal raus 🙂
Mh hätte man doch auch einfach mit Dreisatz rechnen können:
1400kg = 7s
1420kg = ?
(1420kg*7s)/1400kg=0,1s
So naja aber kommen mir irgendwie sowieso ungenau vor diese Werte. Warum weiß ich nicht genau, vielleicht weil die Rechnung zu einfach ist :-(
ja nee, is klar. mal kurz bis zum stand runterbremsen, ne stoppuhr rauskramen und dann wieder los O_o
die messung wär dann so ungenau dass du 0,1 sekunden garantiert nicht rauskriegst...
einfacher als abnehmen wär dann ne carbon motorhaube, und anbauteile aus carbon.aber für 0,x sekunden so en aufwand?
könntest natürlich auch immer nur mit der reserve fahren 😉 aber bei dem verbrauch vom gti is das riskannt^^
also mir wärs egal ob en bissle weniger oder mehr,fährst ja keine rennen damit, oder?
Ähnliche Themen
Gut klar die Frage nach dem Sinn des ganzen muss man mal außer Acht lassen...Aber ich finde gerade diese Beiträge machen dieses Forum aus, machen Spaß am "rumtüfteln" und gehören einfach dazu😁
MFG
Ich würde ja nen leichteren Motor empfehlen - wie wärs mit mit nem 1,4er? Immerhin ist das Auto dann leichter *rolleyes*
Hat wer ein GPS Navi und die entsprechende Ausrüstung, um die Geschwindigkeit genau zu erfassen? (Stopuhr zählt nicht 😁 )
Voller Tank 0-100
Leerer Tank 0-100
Die Differenz wird messbar sein, wollt ihr euren Golf also abspecken, müsst ihr da mindestens 60kg rausholen. (da müsste neben Reserverad, falls vorhanden, auch die Rückbank, die Sitzbank, die Verkleidung und einiges an Elektronik weichen, damit ihr einen deutlich schnelleren Golf habt.)
Seit ich hier angemeldet bin, kommt immer mal wieder das Thema auf: Auto leichter machen, was bringt es etc... Ich bin wohl zu komfortorientiert, möchte nicht auf Klimaanlage, Dämmung und Verkleidung und die Möglichkeit, mehr als eine Person mitzunehmen verzichten. 🙂
Ja gut ich glaube soweit würde der Threaderstellerauch nicht gehen wollen vonwegen "ich schmeiß jetzt mein Navi raus, dann bin ich 0,01 Sekunden schneller..hm vielleicht noch meine Scheibenwischer abmachen,die bringen nochmal 0,0001 Sekunden etc" 😉
Aber das mit vollem/leeren Tank soll bitte mal einer testen!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von GolVer
Aber das mit vollem/leeren Tank soll bitte mal einer testen!
1 Liter Superbenzin wiegt ca. 750 Gramm (Diesel 850), bei ohne Reserve ca. 50 Litern Sprit sind das gerade mal 37 Kilogramm, bei einem sowieso 1400 Kilo schweren (AMS - Messung) und 200 PS starkem Auto merkt das kein Ar*** der Welt, es liegt maximal im Bereich der Beschleunigungstoleranz, oder wer schafft es schon, sein Auto bei identischem Gewicht immer exakt auf 0.1 Sekunden gleich schnell zu beschleunigen? Selbst die Profis von AMS machen 10 Messungen und nehmen dann den Mittelwert, zwischen den Einzelergebnissen gibt es oft mal eine halbe Sekunde Differenz, jeder leichte Windstoss und jeder kleinste Fahrfehler (Kupplung) macht da also mehr aus als ein paar Kilogramm. Macht Euch also doch bitte nicht laecherlich! 🙄
Hi,
also am Auto basteln wollte ich wirklich nicht 😉
Kann man denn irgendwie ersehen wie sich das Fahrzeuggewicht mit der Ausstattung verändert?
z.B. Gewicht Schiebedach, Standheizung, Winterpaket etc.
(Also nicht dass es irgendwelche Einflüsse auf Kaufentscheidungen haben sollte, aber interessieren würd es mich schon.)
Viele Grüße,
Mirco
Zitat:
Original geschrieben von Khamul
leerer Tank 0-100 = unendlich 😁
Die Frage ist, wie lange man die Messung laufen lassen darf, ohne Verletzung der Testvorschriften.
Nach einigen zich Jahren werden ja auch die Bedingungen verändert 😁