Wie erreiche ich Gewichtsersparnis im Golf?
Muss ich abnehmen?
Nabend,
mich würde einmal interessieren wie sich die Zuladung
auf die Beschleunigungswerte auswirkt.
Kann man das ausrechnen, oder testen?
Man müsste eigentlich schon merken ob der Tank voll oder leer, die Person über 100 oder unter 60 kg, viel oder wenig Sonderausstattung drin ist etc.
Wie wird z.B. die 0-100 Zeit gemessen?
Manchmal hör ich, dass jemand seine Auspuffanalge austauschen will, weil die aus Titan 20kg leichter sei etc.
Bringt das denn was? Sollte ich auch eher 80 als 100kg wiegen?
Viele Grüße,
Mirco
26 Antworten
selten sowas blödes gelesen. Ist ja wohl klar, je leichter, desto besser die Beschleunigung.
Was willste denn von uns hören ?
Das Du Deinen übermäßigen Speck abhungern sollst?
Mal sehen ob hier jemand für alle Motorvarianten die Beschleunigung ausrechnet.
Re: Muss ich abnehmen?
Zitat:
Original geschrieben von optimates
Sollte ich auch eher 80 als 100kg wiegen?
Vom gesundheitlichen Aspekt her betrachtet, ja! Zumal du dann auch weniger Schwierigkeiten mit den GTI-Sportsitzen haben dürftest... 😛😉
Im Ernst, über 20 Kg Zuladung mehr oder weniger, würde ich mir bei einem 147 KW-Fahrzeug wirklich keinen Kopf machen.
Gruß
Blacky
Obs Speck ist, Muskeln oder Hirn sollte hier nicht so wichtig sein. Und die antiproportionale Beziehung kenn ich auch.
Aber mich würde ja eher interessieren ob sich 10-100kg
eher im Zehntel- oder Millisekundenbereich auswirken.
Der Golf V soll ja ca. 1400kg wiegen.
Weiss nicht ob es bei unterschiedlichen Motorisierungen
relativ gesehen Unterschiede gibt. Aber wenn man eine konkret betrachten möchte, würde ich den Golf V TFSI
vorschlagen.
Mirco
PS. Der Titel des Beitrags sollte jetzt nicht andeuten, dass ich vor hab abzunehmen. Wie soll ich dann noch die Gewichte drücken? 😁 Aber mal im Ernst, man merkt ja schon ob man alleim im Auto sitzt oder mit mehreren. Das sind dann auch nur 100-200 kg mehr.
Der thread soll doch ein witz sein ...
wer will das lesen, wem interessiert das dass du 100 Kilo wiegst. Nimm ab, das ist besser für deine gesundheit, denk lieber an deine knie, der golf hält dich schon ab!
So ein Quatsch hier im Motor-Talk-Forum ??!!
Ähnliche Themen
Ihr immer mit eurer Gesundheitskacke. Das hat doch in nem Motor-Forum wirklich nix zu suchen.
Hab auch als erstes Gesundheitstips bekommen, als ich wissen wollte, ob unterschiedliche Climatroniceinstellungen (Fahrer 18°, Beifahrer 25°) der Clima schaden.
Hallo !
Da wir uns hier nicht ums abnehmen unterhalten wollen, hab ich den Titel des Threads mal geändert. Ich denke, über das Thema "Gewichtsersparnis beim Golf" kann man hier schreiben.
Ich hab das Körpergewicht nur als Beispiel genommen.
Im ersten Beitrag habe ich doch weitere Beispiele genannt.
Ich hatte eigentlich nicht die Absicht, dass sich jeder nun an den 100kg festbeist. Ich hätte auch 70 und 50 kg schreiben können, das ist doch ganz egal. (Und zu meiner Gesundheit: Die ist bestens, ich bin 195cm groß und trainiere viel. Darum bitte keine Gesundheitsratschläge mehr *g*)
Nochmal: Mich interessiert nur ob es schoneinmal auf irgendeine Art, in irgendeinem Fahrzeug, getestet wurde,
wie sich die Zahlenwerte bei Erhöhunh der Zuladung ändern bzw. ab wieviel kg wirklich von Veränderungen gesprochen werden kann.
Mirco 🙂
PS. Für meinen nächsten Beitrag merke ich mir meine Titel angemessener zu wählen, damit jedem sofort klar ist, was mein Anliegen ist. Ich dachte halt, dass man in einem Motor-Forum weiss, dass der Beitrag nichts mit Körpergewicht zu tun hat. Oder gab es in letzter Zeit so viele OTs?
@ Chris1968: Vielen Dank 🙂
@ cl1980: So ist sie halt, die MT-Familie. Sie weiss,
ohne Gesundheit kein Spass beim Fahren. 🙂
Also mal generell und ohne irgendwelche Anspielungen auf´s Abhnehmen:
F = m * a
(Auf deutsch: Kraft = Masse * Beschleunigung)
--> a (Beschleunigung) = Kraft/Masse
So die Kraft weißt du bei deinem GTI ja (200PS)...und jetzt setzt mal bei der Masse 50KG ein und dann mal 500 wegen mir...dann siehst du wie sich die Beschleunigung verändert😉
MFG
Die Formel ist mir bekannt. 🙂 Ich war davon ausgegangen, dass es viel mehr Einflüsse gibt.
Ich mein das so:
m ist klar, das wird sich während der Fahrt nicht verändern (Ok, nehmen wir mal an E=mc² gelte jetzt nicht, weil
der Wagen dann schwerer werden würde 😉)
da war a ermitteln wollen hängt also alles von F ab.
F wird eine gewisse Kennlinie aufweisen, je nach Geschwindigkeit und Gang (Reifengröße ist nun egal).
Dann wäre meine Frage jetzt also etwas anders formuliert:
Wird diese Kennlinie bei unterschiedlichem Gewicht gleichbleiben oder sich verändern.
Um mal das dümmste Beispiel zu geben:
Wenn der Wagen so voll ist. dass die Räder im Kasten scheuern, dann wird sich die Linie sicher verformen. 😁
Viele Grüße,
Mirco
Also gut, dann sind wir uns ja einig, dass dein GTI immer langsamer wird, je mehr Masse er beschleunigen muss.
Deine Kennlinie verändert sich allerdings dadurch nicht oder besser gesagt ist nur marginal, was zählt ist die Masse, die mit einer bestimmten kraft in Bewegung gesetzt wird.
Der Luftwiederstand bleibt (beinahe) gleich...gut, wenn du mit 5 Personen+Gepäck drin sitzt ist er tiefer gelegt, aber das wird auch ned viel ausmachen😁
Auch sonstige Formen von Reibung werden sicher nicht durch das Gewicht des Wagens derarte beeinflusst, dass es sich groß bemerktbar machen würde.
Wie gesagt, was zählt ist das Gewicht das mit einer bestimmten Kraft(in dem Fall die 200PS) in Bewegung gebracht werden soll...
Schönen Abend noch und viel Spaß beim Tüfteln😉
MFG
Ob eine oder zwei Personen Zuladung hab ich selbst bei meinem ehem. 50 PS - Ford KA nicht bemerkt, ebenso Tank voll oder leer, kannst also getrost vergessen, bringt im Alltag nichts Spuerbares. Beschleunigung wird von der Fachpresse meist mit vollem Tank und 2 Personen gemessen.
Danke für die Antworten 🙂
Das hilft ja schon weiter!
Ok dann rechne ich mal:
a = F(v,g)/m
m1 = 1400kg
m2 = 1450kg
m3 = 1600kg
da ich a und F(v,g), also F abhängig von Geschwindigkeit und Gang (oder sollte ich lieber Umdrehungen und Gang?) hier nun nicht kenne,
muss ich alles relativ rechnen:
m1=1
m2=1.036
m3=1,14
und damit_
a1relativ = 1/1
a2relativ = 1/1.036 = 0.97
a2relativ = 1/1,14 = 0.88
Nehmen wir nun 0-100 mal an, dass ein Auto 7 Sekunden benötigt bei 1400 kg
dann braucht es mit 1450kg: 7/0.97 (da antiproportional) = 7,21s
und 1600kg: 7/0.88 = 7.95s
Bor... das kann nicht sein oder? Hab ich einen Denkfehler?
Mirco
PS. also wenn das wirklich so ist, schweiss ich die Beifahrertür zu und bau die Rücksitze aus. (Bzw umgedrehte Reihenfolge 😁)
Habs selbst noch nicht probiert.
Die Beschleunigung wird auch nicht so viel besser, ich denke mal der eher spürbare Gewinn ist ein besseres Kurvenverhalten?!
Aber wenn du das erreichen willst, bist du mitm Golf V glaub ich nicht am richtigen Auto 😉
Und wenn schon, dann auch Sitze hinten raus, Teppich raus usw. 😉
20kg abnehmen bewirkt wohl nichts 😁