Wie erkenne ich Produkte des Werks in Saarlouis
Hallo,
ich fahre nun seit 10 Jahren Fusion und muß nun langsam wechseln.
Es soll der Focus sein.
Erkennt man das Werk Saarlouis an der Fahrgestellnummer?
Der Focus wird ja auch in Asien gebaut und ich befürchte bei Kauf eines Importfahrzeugs keines aus Saarlouis zu bekommen.
Danke für eine Antwort!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@motortork schrieb am 14. Februar 2020 um 22:47:10 Uhr:
Hallo,
ich fahre nun seit 10 Jahren Fusion und muß nun langsam wechseln.
Es soll der Focus sein.
Erkennt man das Werk Saarlouis an der Fahrgestellnummer?
Der Focus wird ja auch in Asien gebaut und ich befürchte bei Kauf eines Importfahrzeugs keines aus Saarlouis zu bekommen.
Danke für eine Antwort!
Den Focus 2018> aus Saarlouis erkennst du an der Fahrgestellnummer:
WF0=Weltherstellerkennzeichen Ford
M=4 Türer
N=5 Türer
P=5Türer Turnier
XX=konstantes Kennzeichen
GC=Saarlouis Germany Plant Build
H=Focus C519E
33 Antworten
Zitat:
@motortork schrieb am 14. Februar 2020 um 22:47:10 Uhr:
Hallo,
ich fahre nun seit 10 Jahren Fusion und muß nun langsam wechseln.
Es soll der Focus sein.
Erkennt man das Werk Saarlouis an der Fahrgestellnummer?
Der Focus wird ja auch in Asien gebaut und ich befürchte bei Kauf eines Importfahrzeugs keines aus Saarlouis zu bekommen.
Danke für eine Antwort!
Nur mal angenommen, er WÜRDE in Asien produziert:
Was wäre daran schlechter?? Das Qualitätsmerkmal "Made in Germany" zählt leider schon lange nichts mehr... Ich habe den Focus bestellt, fahre aber noch einen Hyundai i40. Ich hatte nie zuvor ein Auto, welches so fehlerfrei und wertig verarbeitet war. Und der kommt aus Asien. :-)
Mit so einigen VW Golf, Opel etc hatte ich mehr Probleme. Ich hoffe nur, dass die deutschen Produkte nicht den Qualitätsstandard unserer Politiker bekommen...
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 6. März 2020 um 21:06:13 Uhr:
Man erkennt ihn an den Verarbeitungsmängeln, dass er aus Saarlouis kommt.
Was meinst Du denn damit jetzt genau?
Vergiss was er sagt.,,
Er wollte lustig sein...
Ähnliche Themen
Eine Frage dazu:
Der Focus MK3 Turnier wurde ja lt. meinem FFH ausschließlich in Saaarlouis gefertigt, ist das beim MK4 auch noch so eigentlich?
Der MK 4 wird ausschließlich in Saarlouis gefertigt!
Also für den amerikanischen Markt wird er in China gefertigt. Dort ist das Werk in Chongqing.
Zumindest laut einem Artikel im Handelsblatt.
Auf dem amerikanischen Markt wird der Focus nicht verkauft.
Zitat:
@SeLecT_AF schrieb am 7. März 2020 um 10:30:39 Uhr:
Also für den amerikanischen Markt wird er in China gefertigt. Dort ist das Werk in Chongqing.
Zumindest laut einem Artikel im Handelsblatt.
Der Artikel ist knapp 3 Jahre alt. Den Focus gibt es doch auch wie mein Vorredner sagt nicht in den USA. Viele würden ihn wohl dort aber auch gerne haben so wie man einige Internetseiten ließt.
Vielen Dank für die Bestätigung, mir ging es natürlich auch nur für den deutschen Markt 😉
Auf dem amerikanischen Markt wäre wahrscheinlich Ford mit dem Verkauf des Focus bereits insolvent. Die Amerikaner fackeln beim Klagen nicht lange und die zu leistenden Entschädigungen fallen recht hoch aus. Nicht wie in Deutschland, wo Ford vom Kunden noch in Schutz genommen wird.
Die Amis als Referenz nehmen zu wollen ist schon ein Klagegrund an sich 😉
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 7. März 2020 um 10:34:44 Uhr:
Auf dem amerikanischen Markt wird der Focus nicht verkauft.
Das ist natürlich falsch.
,,Der Focus" ,welcher ist gemeint? Das Automodell wurde selbstverständlich jahrelang dort in verschiedenen Varianten verkauft.
Zitat:
@fonya schrieb am 7. März 2020 um 09:28:55 Uhr:
Eine Frage dazu:
Der Focus MK3 Turnier wurde ja lt. meinem FFH ausschließlich in Saaarlouis gefertigt, ist das beim MK4 auch noch so eigentlich?
Der MK 3 als 5 Türer wurde auch in den USA verkauft. Ford ist ein weltweiter Hersteller mit viel mehr Werken und Produkten als man denkt. Google hilft!
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 8. März 2020 um 07:24:06 Uhr:
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 7. März 2020 um 10:34:44 Uhr:
Auf dem amerikanischen Markt wird der Focus nicht verkauft.
Das ist natürlich falsch.
,,Der Focus" ,welcher ist gemeint? Das Automodell wurde selbstverständlich jahrelang dort in verschiedenen Varianten verkauft.
Das er dort nicht verkauft wird schließt die Vergangenheit nicht ein.