Wie erkenne ich Produkte des Werks in Saarlouis
Hallo,
ich fahre nun seit 10 Jahren Fusion und muß nun langsam wechseln.
Es soll der Focus sein.
Erkennt man das Werk Saarlouis an der Fahrgestellnummer?
Der Focus wird ja auch in Asien gebaut und ich befürchte bei Kauf eines Importfahrzeugs keines aus Saarlouis zu bekommen.
Danke für eine Antwort!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@motortork schrieb am 14. Februar 2020 um 22:47:10 Uhr:
Hallo,
ich fahre nun seit 10 Jahren Fusion und muß nun langsam wechseln.
Es soll der Focus sein.
Erkennt man das Werk Saarlouis an der Fahrgestellnummer?
Der Focus wird ja auch in Asien gebaut und ich befürchte bei Kauf eines Importfahrzeugs keines aus Saarlouis zu bekommen.
Danke für eine Antwort!
Den Focus 2018> aus Saarlouis erkennst du an der Fahrgestellnummer:
WF0=Weltherstellerkennzeichen Ford
M=4 Türer
N=5 Türer
P=5Türer Turnier
XX=konstantes Kennzeichen
GC=Saarlouis Germany Plant Build
H=Focus C519E
33 Antworten
Focus wird in Saarluis gebaut. Nicht umsonst ist dieser nach Bau eine Woche später schon beim Händler.
Zitat:
@Andy1981 schrieb am 14. Februar 2020 um 22:58:01 Uhr:
Nicht umsonst ist dieser nach Bau eine Woche später schon beim Händler.
Eine Woche... Ahja. Steile These
Komisch das es bei mir 5 Wochen waren.
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 15. Februar 2020 um 07:46:55 Uhr:
Zitat:
@Andy1981 schrieb am 14. Februar 2020 um 22:58:01 Uhr:
Nicht umsonst ist dieser nach Bau eine Woche später schon beim Händler.Eine Woche... Ahja. Steile These
Komisch das es bei mir 5 Wochen waren.
Meiner ging von Saarlouis nach Duisburg und von dort dann zu mir obwohl das Werk keine 20 Km von meinem Wohnort weg ist :-) soviel zu deren Logistik. Fertig war er Oktober und geliefert Ende Dezember.
Asiatische Focusse werden auch nur für den Asiatischen Markt gebaut. Dort ist meines Wissens nach, im November letzten Jahres (Dubai/Abu Dhabi) auch noch der MK3 produziert und verkauft worden.
Du bekommst einen „Deutschen“.
Ähnliche Themen
Letzte Zweifel daran können zumindest m. E. durch die stark unterschiedlichen Lieferzeiten und vor allem durch die riesigen Qualitätsspannen nicht gänzlich ausgeräumt werden.
Zitat:
@motortork schrieb am 14. Februar 2020 um 22:47:10 Uhr:
Hallo,
ich fahre nun seit 10 Jahren Fusion und muß nun langsam wechseln.
Es soll der Focus sein.
Erkennt man das Werk Saarlouis an der Fahrgestellnummer?
Der Focus wird ja auch in Asien gebaut und ich befürchte bei Kauf eines Importfahrzeugs keines aus Saarlouis zu bekommen.
Danke für eine Antwort!
Den Focus 2018> aus Saarlouis erkennst du an der Fahrgestellnummer:
WF0=Weltherstellerkennzeichen Ford
M=4 Türer
N=5 Türer
P=5Türer Turnier
XX=konstantes Kennzeichen
GC=Saarlouis Germany Plant Build
H=Focus C519E
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 15. Februar 2020 um 07:46:55 Uhr:
Zitat:
@Andy1981 schrieb am 14. Februar 2020 um 22:58:01 Uhr:
Nicht umsonst ist dieser nach Bau eine Woche später schon beim Händler.Eine Woche... Ahja. Steile These
Komisch das es bei mir 5 Wochen waren.
Genau so war es, auch wenn du es nicht glaubst. Mitte November 2019 bestellt, gebaut 13.12., kurz vor Weihnachten beim Händler gewesen. Mein Verkäufer war selbst erstaunt, dass es so schnell ging. Hatte das auch noch nicht erlebt.
Zitat:
Genau so war es, auch wenn du es nicht glaubst. Mitte November 2019 bestellt, gebaut 13.12., kurz vor Weihnachten beim Händler gewesen. Mein Verkäufer war selbst erstaunt, dass es so schnell ging. Hatte das auch noch nicht erlebt.
Vielleicht entsprach deine Wunschkonfiguration exact 1:1 einer bereits gefertigten Karre? In jedem Fall, Glück gehabt.
Mittlerweile sind bei mir 10 Wochen rum und ich habe nicht die geringste Ahnung über den Auftragsstatus😕
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das exakt einer bereits gefertigten "Karre" entsprach, bei unser Wunschausstattung... Die ist immer so speziell.
Ich denke eher, dass Sie das Auto noch in Ihrer Jahresstatistik drin haben wollten. 🙂
Und was hat die Konfiguration mit der Auslieferung zu tun?
Hier ging es darum dass ein Focus im Schnitt ca 1 Woche braucht um das Werk zu verlassen.
Zitat:
@Tuborger schrieb am 16. Februar 2020 um 18:37:45 Uhr:
Hier ging es darum dass ein Focus im Schnitt ca 1 Woche braucht um das Werk zu verlassen.
Nicht wirklich... Es ging darum das er nach einer Woche beim Händler sein soll, nicht das Werk verlassen.
Meiner hat das Werk auch nach 6 Tagen verlassen aber war dann wochenlang mit einer Spedition unterwegs. 5 Wochen später war er dann mal da.
Hat trotzdem nichts mit der Konfiguration zu tun.
Um zurück zum Them zu kommen: alle Ford Focus für Europa werden in Europa gebaut.
Hab meinen am 13.09.18 bestellt und am 13.11.18 bekommen. Nach dem er das Werk verlassen hat, war er eine knappe Woche später bei meinem Händler.
Man erkennt ihn an den Verarbeitungsmängeln, dass er aus Saarlouis kommt.