Wie DSG auf N stellen wenn die Batterie alle ist??
Moin moin liebe Leute.
Da inzwischen die Temperaturen immer weiter in den Keller gehen und und die Batterien immer mehr Power zum starten brauchen hat sich mir die frage gestellt..Was tun wenn die Batterie alle ist und ich nicht überbrücken kann da das Auto mit der Front zur Hauswand steht?
ALso wie kann ich beim DSG Getriebe die Position N erreichen wenn die Batterie alle ist um das Auto in Position zuschieben?Ich kannte das bei unseren alten Audi da konnte man einen zusätzlichen Knopf drücken und dann konnte man auf N schalten.
Falls cih was in der suche übersehen habe bitte ich um entschuldigung und bitte steinigt mich nicht😉
ich habe im Bordbuch gesucht aber nicht wirklich was gefunden.Kann vllt auch daran liegen das es lückenhaft ist da es mal einen Wasserschaden erleiden musste.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten🙂
Beste Antwort im Thema
Ohne Strom funktioniert der Magnet für die Wählhebelsperre (Shift-Lock) in P und N nicht.
Zwar gibt es eine mechanische Notentriegelung. An die kommt man aber erst, wenn man die Wählhebelabdeckung ausgebaut hat. Ist also eher als Lösung für den freundlichen Mann vom ADAC oder VW-Notdienst gedacht, nicht zum Selbermachen.
23 Antworten
also ganz ehrlich, ich habe noch nie ne batterie so leer bekommen dass nicht mal die zündung angeht...
meistens funktioniert einfach nur das starten nicht mehr, aber zündung sollte gehen. zumal ist der TS der einzige mensch, der sich über so was seinen kopf zerbricht.
wenn das problem so extrem wäre würde man hier wesentlich mehr lesen... auch im audi forum sieht man rein gar nix und da wird von a3 bis a8 auf wunsch automatik verbaut...
gruß
Mensch bleib mal flockig^^..es hat mich nur interessiert, falls der fall mal eintreffen sollte das die Batterie alle ist und ich das Auto bewegen muss um an Strom zukommen.Zudem ist es bei unserem A5 mal der fall gewesen das die Batterie komplett alle war und nichtmal die Zündung anging..also ganz schwach nur..ich hab kein plan warum die alle war..TÜren waren zu und alle lichter aus..aber naja..andere sache.
Hatte mal vergessen das Standlicht auszuschalten. Dann stand ich in der Tiefgarage und nichts ging mehr. Batterie leer. Das Starthilfekabel reichte nicht soweit bis nach vorn. Hab dann den ADAC angerufen.
Der Schalthebel geht von P nur zu bewegen wenn der Motor gestartet ist.
also ich kann beim a3 dsg alle wahlstufen "durchzappen" wenn die zündung an is und der motor aus....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
..es hat mich nur interessiert, falls der fall mal eintreffen sollte das die Batterie alle ist und ich das Auto bewegen muss um an Strom zukommen.
Hallo sjard89,
deine Einstellung ist ja grundsätzlich nicht verkehrt, sich schon mal im Vorfeld, über das, was wäre wenn, ein paar Gedanken zu verlieren und ist allemal besser als wenn es pressiert. Man beachte, alljährlich, die diversen Threads zum Thema "gefrorener Scheibenwaschwasserbehälter". Etwas mehr Gehirnjogging würde hier auch vor so manchem Schadensfall u. kalten Fingern bewahren. Ebenso die Fraktion Motorölstandskontrolle: wofür habe ich einen Ölsensor? Damit man dann im Notfall an der nächsten Tanke für teures Geld den goldenen Saft erwerben und anschließend in den Foren Klagelieder schreiben kann.
Deshalb finde ich persönlich deine Wissbegier nicht verkehrt.
Gruß
@Golfschlosser
Vielen Dank für dein Beitrag...da biste ganz meiner Meinung lieber mal einen Gedanken verlieren als wenn es mal so ist und gleich in Panik geraten. Also ich hoffe mal das es keinem passiert das die Batterie komplett alle ist und das man erst den ADAC rufen muss um das DSG auf N zustellen oder halt selber erst auf die suche nach der Sperre zugehen.
ALSO nochmal VIelen Dank für eure Antworten,..
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Was ist ADAC?Wofür gibts die Mobilitätsversicherung?
ADAC = Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V.
Ist ein Verkehrsclub, wenn man da Mitglied ist, kann man da anrufen und die kommen und helfen einem.