Wie dämlich sind die bei Renault?
Hallo,also ich muss hier mal meinen Frust ablassen bzw. ne Frage in den Raum stellen.
Ich hab Interesse an einem Renault Megane 3 TCE130, der Wagen ist ein Vorführer, 2Monate und hat sehr wenig km runter. Hatte eigentlich schon alles mit dem Verkäufer besprochen und der Fall war klar das ich das Auto nehme. Und nun der Hammer, Renault hat die Meldung durchgegeben das dass Fahrzeug aus irgendwelchen rechtlichen Gründen jetzt erstmal bis Ende Nov. also über 6 Wochen stehen bleiben muss. Was soll denn der Käse, sowas hab ich ja noch nicht gehört, was wollen die damit bezwecken? Denken die das ich mich vielleicht zu nem Neuwagen entschließe, oder wollen die das ich kurzen Prozess mache und zu ner anderen Marke gehe? So einen Arroganz ist mir ja noch nie untergekommen, da jammern die Autohersteller immer rum das sie keine Absätze machen und dann machen die so ein Ding. Wem ist denn schon ähnliches passiert? Werde mich deswegen bei Renault beschweren und wenn mir das zu bunt wird ist echt ein Markenwechsel angesagt, sowas muss man sich heute nicht mehr bieten lassen.
Beste Antwort im Thema
Morgen Morgen
Was soll diese Meldung hier ???
Frage den Händler oder frage in Brühl nach ................
Gruß
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manur19
[...] Und nun der Hammer, Renault hat die Meldung durchgegeben das dass Fahrzeug aus irgendwelchen rechtlichen Gründen jetzt erstmal bis Ende also über 6 Wochen stehen bleiben muss. [...]
Da fehlt wohl was wichtiges nach "Ende"...
Wenn du schon einen verbindlichen Vertrag hast, kannst du ja dem Verkäufer Feuer unter'm Hintern machen. Evtl. gibt's dann für das Geld einen ganz neuen :-)
notting
Morgen Morgen
Was soll diese Meldung hier ???
Frage den Händler oder frage in Brühl nach ................
Gruß
Morgen Morgen
Das haben sie ihm ja zuverstehen gegeben ;-) er versteht es jedoch nicht !! Denkt doch echt er Kunde ist König :-) haha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Globeum
Morgen MorgenDas haben sie ihm ja zuverstehen gegeben ;-) er versteht es jedoch nicht !! Denkt doch echt er Kunde ist König :-) haha
Der Kunde ist König - allerdings wurde in Deutschland die Monarchie schon vor sehr langer Zeit abgeschafft... :-D
notting
Diesen Käse gibt's wahrscheinlich nur bei Renault.
Wir wollten damals auch einen Vorführwagen (Megane Classic) kaufen.
Den hat der Händler auch nicht rausgerückt. Den konnte er dann auch behalten. Wir sind dann zu VW und haben uns einen Vento geholt. War auch ein Vorführwagen. Da gabs keine Probs. 😛
Grüße
Bei Renault gibts eben eine Haltedauer von min. 31 Tagen für einen Vorführwagen, dies prüft übrigens der Hersteller mindestens einmal im Jahr durch extern beauftragte Revisoren ob die Haltedauer eingehalten wurde, wird ein Fahrzeug vor den 31 Tagen umgemeldet und das kommt bei der Revision raus muss der Händler sämtliche Prämien an den Hersteller zurückzahlen.
Das Problem kannste aber auch schnell umgehen indem das Fahrzeug zwar bereits an den Käufer übergeben wird aber erst nach der Mindesthaltedauer umgemeldet wird.....natürlich gibts auch Händler die dazu nicht bereit sind 🙄
Bei Renault brauchste dich nicht beschweren, die haben den Mist doch den Händlern mit der Haltedauer aufgehalst 😉
Und was will Renault mit der Haltedauer bezwecken, das ergibts für mich keinen Sinn? Die sollten doch froh sein wenn die Autos schnell verkauft werden, warum müssen die ihre Kundschaft mit solch komischen Bedingungen unnötig verärgern?
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Wir sind dann zu VW und haben uns einen Vento geholt. War auch ein Vorführwagen. Da gabs keine Probs. 😛Grüße
Könnte an den riesigen Autoplätzen des Herstellers bizw. Händlerhöfen liegen, auf denen VW, Opel, Ford-D, etc. angemeldete Fahrzeuge "parkt", um immer schön die Zulassungsstatistiken anzuführen.
Renault (und andere Import-Hersteller) liefert den Großteil der Autos nach Deutschland erst auf Bestellung.
@manur19
Könnte eine Bedingung des Herstellers an den Händler sein, um neuwertige Autos deutlich unter Listenpreis zu verkaufen. Muss der Kunde nicht gut heißen.... akzeptieren aber wohl schon (wenn der Händler sich nicht zu Eue`s Lösungsansatz überreden lässt).
Zitat:
Original geschrieben von manur19
Und was will Renault mit der Haltedauer bezwecken, das ergibts für mich keinen Sinn? Die sollten doch froh sein wenn die Autos schnell verkauft werden, warum müssen die ihre Kundschaft mit solch komischen Bedingungen unnötig verärgern?
Ich denk mal dein Verkäufer hat dir nicht ganz die Wahrheit erzählt!
Ich hab der Familie letzte Jahr auch einen GS III als Vorführwagen geleistet.
Da musste der Händer, um seine Prämie für den Vorführwagen zu bekommen, den wagen auch ne bestimmte Zeit auf sich laufen lassen.
Bei Vertragsabschluss war die Rede von einem Monat, als es dann um die Ummeldung ging hatte Renault (sagte der Verkäufer) die Bedingungen geändert. Ich musste dann nich einen weiteren Monat mit den Kennzeichen vom Hände fahren. (ist doch aber nicht so schlecht, man spart selbst Kfz-Steuer + Versicherung!)
Also was soll es, einfach damit abfinden und gut.
Zitat:
Original geschrieben von manur19
Und was will Renault mit der Haltedauer bezwecken, das ergibts für mich keinen Sinn?Ganz einfach, wenn ein Fahrzeug nach min. 31 Tagen umgemeldet wird dann ist es statistisch gesehen keine Tageszulassung mehr sondern eine Gebrauchtwagenumschreibung und da Renault ja immer zu den "Tageszulassungskönigen" zählte und dafür in der Presse immer abgewatscht wurde hat man eben die 31 Tage Haltedauer eingeführt, ist übrigens bei vielen Marken so 😉
So entgeht der Hersteller eben der Peinlichkeit am Monatsende mit Verkaufs bzw. Zulassungszahlen zu prahlen und die Fahrzeuge stehen in Wahrheit sich bei den Händlern die Räder eckig.
Wie sind wir eigentlich auf 31 Tage gekommen? Der Autor hat ne Wartezeit von 6 Wochen, das sind irgendwie mehr als 31 Tage...