Wie dämlich kann ein TÜV-Prüfer eigentlich sein?!?!
Habe jetzt endlich meine Felgen und Federn eingetragen bekommen😁
Dazu musste ich jedoch 3 mal zum Tüv.
Beim ersten mal konnte ichs ja noch verstehen, dass es nicht geklappt hat, weil eine Seite vom Gutachten gefehlt hat. Außerdem sollte er angeblich vorne am Plastik schleifen. Also habe ich die Innenkotflügel ausgebaut und das Gutachten ergänzt. Beim zweiten mal hat der Tüv-Prüfer gesagt, dass er immernoch vorne schleift, also wieder nicht eingetragen 🙄.
Ich bin dann mal auf einen Platz gefahren wo ich schnell im Kreis fahren kann, um zu hören ob da wirklich etwas schleift. Nachdem ich nichts gehört habe, bin ich zum dritten mal zum Tüv gefahren und er hat den Wagen endlich abgesegnet, obwohl ich nichts verändert habe!!
Was ich jedoch noch viel schlimmer finde, ist die Art wie er meinen Wagen getestet hat. Ist es denn wirklich nötig mit 50 km/h voll eingeschlagen im Kreis zu fahren??
Der Prüfer meinte, dass die gleichen Kräfte auch aufs Auto wirken, wenn man mit 4 Leuten besetzt von der Autobahn abfährt.
Also ich bin noch nie so schnell von der Autobahn gefahren, dass meine Reifen wie blöd quietschen!
Naja jedenfalls habe ich mich heute ein bisschen darüber aufgeregt, aber die Hautpsache ist, dass alles eingetragen ist 🙂
Hat zwar jetzt insgesamt ca 170€ Tüvgebühren und ein bisschen Profil gekostet, aber kann man ja nix machen! 🙄
Hattet ihr denn auch schonmal ähnliche Situationen am TÜV?
Schöne Grüße!
Beste Antwort im Thema
Naja sei doch froh, dass sie so genau schauen... oder wärs Dir Lieber, wenn das Rad wirklich bei vollbesetztem Wagen und hohem Tempo bei einem Ausweichmanöver an der Radkastenwand schleift?
Frag mich, wo das Problem ist und wieso der Prüfer dämlich sein soll.
Ohne vollständige Papiere - keine Eintragung
Schleifendes Rad - keine Eintragung
fertig oder? Wenn er sagt es schleift, dann schleift es, Du hättest ja gleich beim 2, Mal, wo es angeblich schleifen sollte die Aktion draußen auf dem Platz machen können oder? 🙂
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Kugelschreiber ging bei vollem Eintauchen der Federung noch dazwischen?Zitat:
Original geschrieben von 1chef
Obwohl ein Kugelschreiber zwischen Reifen und Kotflügel hinten ging (ich habe es selbst gesehen wie er es gemacht hat), hat er in das erste Gutachten geschrieben: Reifen schleifen am hinten.
Ja, der Wagen stand über Kreuz auf Böcken, Kofferraum voller Sandkisten.
Darauf angesprochen sagte der Prüfer, dass es schleifen würde, wenn das Fahrwerk später ausgeleiert ist.
Ich: "Bei mir leiert nix aus - ich halte mein Auto top in Schuss".
Er: "Eventuell verkaufen Sie das Auto und der Nachfolger lässt das Fahrwerk ausleiern".
Was soll ich da machen? Kotflügel ein Stück ziehen und wieder hin. Wie gesagt, Schikane.
Dass ich trotz vereinbartem Termin ca. 30 Minuten warten musste, weil der Prüfer 30 Minuten mit seinem Handy telefonierend auf und ab lief, zeugte auch nicht gerade von kundenfreundlichem Verhalten.
Ein "ausgeleiertes Fahrwerk" ist aber mal was Neues. Socken leiern aus. Da bist Du wohl an einen Scherzkeks geraten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kannst du uns dein Geheimnis verraten, welches dir hilft, die Kosten zu sparen?Zitat:
Original geschrieben von cat
Ich zahle nie was wenn ich nix eingetragen bekommen.
Also ich hab das damals so gemacht: mit einem Stapel Unterlagen zum TÜV und gefragt ob ihm das für die Einzelabnahme reichen würde. Dann hat er gesagt er braucht noch 2 oder 3 Dokumente. Also hab ich die beschafft und bin wieder hin. Dann hat er sich den Papierkram angeschaut und gemeint das passt soweit, wenn am Auto alles ok ist kann ers eintragen. Also hab ich die Räder draufgepackt, selber geschaut ob irgendwas schleift, bin hingefahren und habs eingetragen bekommen. Einzelabnahme für 50.-EUR. So einfach geht das.
Sobald die beim TÜV allerdings das Fahrzeug auf die Bühne nehmen bzw genauer anschauen und dann merken dass was net stimmt, kostets. Deshalb kann ich jedem nur empfehlen den Prüfer vorher schonmal auf die Unterlagen schauen zu lassen..
Ähnliche Themen
ds versteh ich aber auch nicht, wenn sogar ein kuli dazwischen gepasst hat.
bei mir ist der prüfer mit einem blatt papier lediglich dazwischen und das hat ihm geeicht.
Also: ich habe so einige Autos "gepimpt"
Zuletzt bin ich mit meinem Compact zum Tüv Rheinland. So ein großer Stützpunkt hier.
Eintragen lassen wollte ich 8x18 (Gold lackiert ;-)) und die Federn 60/30.
Also ich da war, schliff bei der Überprüfung was am Innenkotflügel, der schickte mich dann heim (Bis da hin null Euro gezahlt) und paar Tage später hat er es eingetragen und ich hab dann (meine) 45 Euro bezahlt.
Fazit: Ich kenne das nur so, dass man erst die gebühr zahlt, wenn auch was eingetragen wird. War schon hier immer so und bin schon einige Male heimgeschickt worden!
Zitat:
Original geschrieben von cat
Fazit: Ich kenne das nur so, dass man erst die gebühr zahlt, wenn auch was eingetragen wird. War schon hier immer so und bin schon einige Male heimgeschickt worden!
da hast du aber schwein...denn eine prüfunghat er ja so oder so durchgeführt, nur eben mit negativem ergebnis. dafür muss gezahlt werden, denn es ist ja seine arbeitszeit.
wenn du zur AU gehst und fällst durch, musste ja auch komplett zahlen.
@Martin: Ja, dass ich die HU bzw. AU zahlen muss auch wenn ich durchgefallen bin, kenne ich auch so. Nur bei der Eintragung ist das bei uns nicht so und das so seit Jahren.
Also Tipp an Alle! Kommt zum Tüv nach Bonn ;-)
mfg cat