Wie Bremsanlage vom 1.9 TDI für Nordschleife verbessern?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe einen Golf 4 TDI mit der 110 PS Maschine und baller damit regelmässig damit über die Nordschleife. Jedoch ist die orginale Bremsanlage jetzt natürlich schon heiss geworden und díe Scheiben haben sich verzogen. Was mache ich da am besten mit der Bremsanlage? Kann man es mit anderen Bremsscheiben und Belägen versuchen. Oder gibts da noch ne Bremsanlage vom V6 z.B das die größer wäre? Vom r32 die wird wohln haufn Geld kostet und wird man auch nicht ohne weiteres verbauen können.

27 Antworten

ich war neulich mal in nem Audi Zentrum, dort stand ein aktueller S3 der hatte das gleiche Problem wie dein Wagen, die denke die Serienteile sind dafür eher nicht geeignet, alle!

versuche es mit sowas

mal eine Frage zum Ring, macht es dort Spaß zu fahren? Ich hatte dies auch mal überlegt, hätte aber auch nur 150 PS zur Verfügung, reicht das dort aus oder spielt das eher keine Rolle? Will da nicht hin, wenn dort nur Porsche und Co. fahren, wäre dann irgendwie albern oder?

Hätte ich 150PS zur Verfügung wäre ich schon lääääängst mal drauf gewesen!

Die Nordschleife ist der absolute Hammer!
Ich würd unbedingt mal hinfahren. Immerhin fahren da nicht nur Porsches und Mopets, sondern auch Busse oder Kleinwagen.
Es gilt während der Touristenfahrten auch offiziell das Rechtsfahrgebot.
Jedoch sollte klar sein, dass man bei 18% Steigung zur hohen Acht rauf schon ordentlich drehen muss 😁
Aber die 11% Gefälle an der Fuchsröhre dürften das ein wenig entschädigen 😉
Ich würd ja auch gern mal, aber bei den 8% in den Kasseler Bergen gehts schon nur noch mit 100-120 mit Anlaufe und absolut Vollgas bei meinem. Da will ich garnicht erst wissen, wie es bei 18% ist, zudem ist mir die Bremsanlage zu unterdimensioniert dafür.

Nordschleife: Auf jeden Fall mal drüberbügeln! Sie ist eine der gefährlichsten und geilsten Strecken die es gibt. Wenn man Motorsportbegeistert ist, ist sie etwas ganz besonderes 😉

Ich war damals mit nem Kumpel dort, wo wir noch unsere 3er Golf's mit 1.8L 75PS Maschine hatten. Man kann auch mit 75PS dort zügig fahren, jedoch sind dann Drehzahlen unterhalb 4000U/min tabu. Aber letzten endes zählt eh der Fun, den man selbst hat.

Klar söllte jedoch auch jedem sein, das es mit mehr Leistung natürlich wensentlch mehr spaß macht.

@TE ich würde dir für die Serienbremsanlage folgende Kombi empfehlen.
http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/index.php?...
Die Brembo geschlitzen...

http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/index.php?...
Und die EBC Grennstuff...

Die Kombi sollte für deine Ansprüche reichen...

Zum Thema Nordschleife:

Das könnt ihr euch mal Sonntags bei schönem Wetter antun, wenn dort für alle offen ist: da ist alles unter 200PS ein Hindernis... 😁 Eine Runde kostet ca. 20€, sofern die Preise sich nicht geändert haben, weil man zur alten Nordschleife von 20km als Kombination auch noch über die aktuelle Grandprix-Strecke fahren kann.

Zum Verschleiß:

Ein Profifahrer sagte mir mal, dass die 20km scharf gefahrene Nordschleife etwa 5000km Straße entsprechen. Das geht vor allem auf die Reifen und auf die Radlager. Bei Serienbremsen kann es unterwegs schon zu gefährlichem Fading kommen, sofern man keine Keramikbremsen von Porsche o.ä. hat.

Ich finde diese "offenen" Tage der Nordschleife gefährlich, weil alles drauf darf: vom 75PS Golf über einen Lotus Elise über eine Yamaha R1 oder ein Wohnmobil.

Ich für meinen Teil ziehe es vor, mich ans "Brünnchen" zu setzen und mir die Akrobatik der Hobbyrennfahrer anzusehen. Vor einigen Jahren hat dort ein extrem schneller alter Mini Cooper für Stimmung gesorgt.

Man kann sich auch an die Ausfahrt der Rennstrecke stellen und beim Anblick der Schrottreste auf den ADAC-Wagen die ein oder andere Träne verdrücken. Da liegt nicht selten ein teurer Ferrari oder 911er drauf. Zudem wird die Strecke regelmäßig wegen Bergungsarbeiten nach Unfällen gesperrt. Im Durchschnitt 1 Mal pro Stunde.

PS: Die Nordschleife gilt als Landstraße mit Mautgebühr und dort gilt die StVO. Wer seine Karre dort versemmelt, bekommt kein Geld von der Versicherung.

Ähnliche Themen

Mit meinen 115 PS vor einem Jahr war ich weder überfordert noch der langsamste. Man kann da auch mit 40 PS seinen Spaß haben. Da gewesen sollte man mal sein als Autofan.

das glaube ich auch.

Zu der Mautstarße: Du bekommst wenn Dein wagen Vollkastko ist sehr wohl Geld von der Versicherung. Daher das es eine "normale" Straße ist mit Mautgebühr und nicht als Rennstrecke gilt, ist alles wie auf der A1 oder so.

mhh irgendwie habt ihr mich neugierig gemacht!

zu dem Rechtsfahrgebot, das gilt ja auch auf der Autobahn, dort hält sich kaum einer, bin da wohl die Ausnahme mit den Lkw, wie schaut es auf dem Ring damit aus?

mal die aktuellen Preise:

für 2009

1,0 Runden € 23,00
4,0 Runden € 76,00

nicht über die Hotline:

4,0 Runden € 75,00

wie wäre es wenn man sich dort mit mehreren mal trifft?

Zitat:

Original geschrieben von V6 4motion Nr.1


das glaube ich auch.

Zu der Mautstarße: Du bekommst wenn Dein wagen Vollkastko ist sehr wohl Geld von der Versicherung. Daher das es eine "normale" Straße ist mit Mautgebühr und nicht als Rennstrecke gilt, ist alles wie auf der A1 oder so.

Hast Recht, habe da wohl mal was falsches mitbekommen. Da die Nordschleife als "Mautpflichtige Kraftfahrtstraße mit baulich getrennten Fahrbahnen je Richtung" gilt, somit weder eine Rennstrecke, noch ein Privatgelände ist und dort auch die StVO wie auf allen öffentlichen Straßen gilt, sollte der Versicherungsschutz voll vorhanden sein. Aber natürlich nur (wie auf allen anderen Straßen auch) solange man sich eben auch an die Regeln hält und nicht durch eigenes Verschulden einen Unfall verursacht.

@Schyschka:

Man sollte, wenn man Sportwagen und Motorräder hinter sich hat, rechts fahren und die Schnelleren links vorbeilassen. Es gibt auch genügend lange Geraden, wo man überholen kann. Außerdem passen überall auf der Strecke mindestens 2 Autos nebeneinander. Ich empfehle, an einem sonnigen Wochenendtag dorthin zu fahren und sich erst mal vom Brünnchen aus das Geschehen aus sicherer Distanz anzusehen. Wenn dann noch Lust vorhanden ist, selbst drüber fahren. Vorher auf der HP nachschauen, ob die NS nicht wegen einer Veranstaltung gesperrt ist und man sich den weiten Weg sparen könnte:

http://www.nuerburgring.de/Nordschleife-Fahren-Sie-selb.153.0.html

Klasse ist das Renntaxi, ein BMW M5 mit insgesamt 4 Recaro Rennsitzen (inkl. Fahrer). Zu den Rennfahrern gehört auch Sabine Schmitz, die auf DSF oder DMAX im TV Autosendungen moderiert. Eine Runde Renntaxi kostet 150€ die sich die 3 Mitfahrer teilen. Reservieren kann man im Internet, leider gibt es dort ein monatelange Wartezeit.

Wenn man morgens über die NS fährt muss man auf nasse Streckenbereiche achten, die tückisch sein können. Das liegt daran, dass die Strecke größtenteils durch Waldgebiete führt.

Viel Spaß dort!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ich war neulich mal in nem Audi Zentrum, dort stand ein aktueller S3 der hatte das gleiche Problem wie dein Wagen, die denke die Serienteile sind dafür eher nicht geeignet, alle!

versuche es mit sowas

mal eine Frage zum Ring, macht es dort Spaß zu fahren? Ich hatte dies auch mal überlegt, hätte aber auch nur 150 PS zur Verfügung, reicht das dort aus oder spielt das eher keine Rolle? Will da nicht hin, wenn dort nur Porsche und Co. fahren, wäre dann irgendwie albern oder?

Also mit 150 PS biste gaaaaaaaaaanz weit hinten angesiedelt vonwegen Leistung aber Spass machts trotzdem. Nach 4 Runden bin ich aber dann nass geschwitz und fahre nur noch ans Brünnchen. Gefährlich ist die Nordschleife aber mit sicherheit. Habe mich da schon oft verschätzt jedoch ohne nen abgang zu machn.

Auf jeden Fall mal hinfahren, war da mal mit nem Kumpel (BMW 330CI 346) und das hat Fun ohne Ende gemacht (sogar als Beifahrer)😁

Bei Sandler gibt es Scheiben die mehr Hitze aushalten und seriengröße haben.
Serienschieben gelocht wären da ein Fehlkauf, es sollten schon die "besseren" sein.
Wäre für mich die beste Lösung da man nichts ändern muss und ABE hat.

Je nachdem wer da fährt, hängen dir diese 130ps Miet Suzuki Swifts im Nacken. fahren mit Semi slicks.

Einige Vollkaskos Zahlen aber...
Nicht so schnell in die Kurven rein, ruhig lenken und nicht in Kurven bremsen.... und auf andere aufpassen.

kannst ja mal bei der firma zimmermann nachfragen die sind sogar günstiger als die scheiß golf frontbremsen die kosten vorne 300 euro ohne einbau! so ein dreck

http://www.sportbremsscheiben.com/

Die originale bremsanlage wird schwer zu kämpfen haben...
Eine andere Bremsanlage is schon was feines, mein hatte die Bremsanlage vom M3 drinnen und die kam gut klar mit der Nordschleife😁

Die Zimmermann düfte eine normale bremse sein.

heißt serienqualität mit Löchern oder ähnliches. Es steht nämlich nicht dabei.
Wenn es so wäre, würde das wie bei Sandler extra aufgelistet.
Wenn man so eine Bremse stark belastet sind Risse an den Löchern vorprogrammiert.

Bei SPortbrmesseiben muss man den Preis ca. x2-x3 rechnen. Dazu noch andere Beläge.

Solche Optik Scheiben gibt es bei Sandler auch für wenig Geld. Aber wenn es besser sein soll, muss schon das Material ander sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen