Wie Beschleunigen ich schneller auf 100km.
hallo jungs,
habe ein golf 5 1,9l. 105PS.
wie komme ich schneller auf 100km wenn ich immer bei 3.000t. schalte so das der motor wieder von untenrum drückt oder gib ihm bis 4,500t
gruß fatih
50 Antworten
Re: Re: Wie Beschleunigen ich schneller auf 100km.
Zitat:
Original geschrieben von V12-Racer
Schön solche völlig sinnfreien Threads... Aber die Antworten fand ich zum Teil noch besser. Vor allem die mit dem "Berg abwärts fahren, ist er noch schneller". Hab schön gelacht. Vielen Dank für diesen Schwachsinns-Thread, bei dem man aber zumindest ´n bißchen lachen kann.
Ach noch was @ fatih: www.rechtschreibung.de
Der Beitrag ist nich Sinnfrei. Aber so leute wie du V12-Racer verderben den ganzen Beitrag. Und das sind die Leute im Forum die einfach in jeden Beitrag dum rumschreiben weil sie sonst anscheinend nichts zu tun haben oder können. Naja bin ja froh das du in Rechtschreiben ein 1 hast bekommst von mir einen Stern, dann bist vieleicht glücklich.
So was ist doch ein reiner Kindergarten und mehr nicht. Das Thema ist nicht wirklich unintressant, den es ist bei vielen nicht wirklich so klar und ideal zu schalten kann auch Erfolge im Spritsparren und nicht nur von 0 auf 100. Aber manche Leute sind einfach so ignorat wie du und Stellen Leute die was in Erfahrung sind als Deppen hin. Erst mal lieber an der eigenen Nase packen.
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nühm
Mooooment: Hat der 1.9 TDI nicht sein volles Drehmoment bereits bei 2000 u/min? Wieso sollte man den dann noch höher kloppen? Da macht es doch viel mehr Sinn zu schalten, oder sehe ich das falsch?
Wenn Du verfrüht hochschaltest, dann verlängert sich die Übersetzung (je höher die Gänge, desto länger die Übersetzung). Diese längere Übersetzung führt dazu, daß die Kraft am Antriebsrad verringert wird.
Lies Dir mal das PDF in meiner Signatur durch. Da steht das alles nochmal drin.
Leute wie V12-Racer nimmt man am besten den Wind aus den Segeln indem man sie ignoriert.
ciao
Re: Re: Re: Wie Beschleunigen ich schneller auf 100km.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Der Beitrag ist nich Sinnfrei. Aber so leute wie du V12-Racer verderben den ganzen Beitrag. Und das sind die Leute im Forum die einfach in jeden Beitrag dum rumschreiben weil sie sonst anscheinend nichts zu tun haben oder können. Naja bin ja froh das du in Rechtschreiben ein 1 hast bekommst von mir einen Stern, dann bist vieleicht glücklich.
So was ist doch ein reiner Kindergarten und mehr nicht. Das Thema ist nicht wirklich unintressant, den es ist bei vielen nicht wirklich so klar und ideal zu schalten kann auch Erfolge im Spritsparren und nicht nur von 0 auf 100. Aber manche Leute sind einfach so ignorat wie du und Stellen Leute die was in Erfahrung sind als Deppen hin. Erst mal lieber an der eigenen Nase packen.
Jetzt aber! Gemach, Gemach. Wenn Du Dir von einem eigentlich etwas ironisch gemeinten Beitrag gleich die Laune vermiesen lässt, dann tut´s mir leid für Dich. Aber Du wirst drüber wegkommen hoffe ich!?!
Ne weil ich das schon langsam alles nicht mehr als ironisch ansehe was hier im Forum abgeht. Sorry das ist kein Spassforum sondern was ernstes.
Ähnliche Themen
Kommt schon Leute - wer schonmal Turbodiesel gefahren ist, wird die Intention vom Threadersteller sicher verstehen. 🙂 Und das er nicht meinte wie er möglichst schnell 100km abspult sondern wann er seinen TDI schalten muss, damit er schnellstmöglich auf 100km/h haben doch alle verstanden - auch die, die seinen kleinen Fehler gleich dazu ausgenutzt haben ne dumme Antwort zu geben.
Subjektiv bekommt man beim Diesel wirklich sehr schnell den Eindruck, dass man am besten vorwärts kommt, wenn man so schaltet, dass man im nächsten Gang wieder bei ca. 2000 weitermacht - allerdings ist dieses Gefühl wirklich trügerisch wenn man bestmögliche Beschleunigungswerte erzielen will.
Wie bereits mehrfach gesagt ist der optimale Schaltpunkt dann erreicht, wenn ich nächsten Gang die Radzugkraft höher ist als im Momentanen. Dass ein TDI dass höchste drehmoment um 2000 rum hat ist dabei nur bedingt interessant, da das Drehmoment das vom Motor rauskommt nicht wichtig ist, sondern dass Drehmoment das am Ende am Rad ankommt und da ist schließlich noch das Getriebe dazwischen und daher bedeutet ein höherer Gang gleichzeitig eine Reduzierung des vom Motor an das Getriebe abgegebenen Drehmoments -> höhere Gang bedeutet also weniger Drehmoment an den angetriebenen Rädern.
hi @ all!
also ein paar posts gehen absolut am thema vorbei! sicherlich sind mehrere an der schlechten toanart beteiligt aber ich muß schon sagen, daß hir sehr viel interpretiert wird eigentlich keiner das rückrat hat mal freunlich nachzufragen ...
hier noch meine hinzufügung: der perfekte schaltpunkt ergibt sich aus der kombination der leistungskurve der einzelnen gänge zueinander und das kann in summe sehr komplex werden...
diverse andere infos wurden schon gennant, meiner meinung nach ist somit alles gesagt - bsonders in der bisher angeschlagenen tonart ... daher auch hier ein *closed* ...
cheers, jochen