Wie Beschleunigen ich schneller auf 100km.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo jungs,

habe ein golf 5 1,9l. 105PS.

wie komme ich schneller auf 100km wenn ich immer bei 3.000t. schalte so das der motor wieder von untenrum drückt oder gib ihm bis 4,500t

gruß fatih

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Tip von mir :
Vollgas bis kurz vor'm Motorplatzen, Kupplung schnell 2x treten, Ganghebel durchreissen und Vollgas stehen lassen !!!
Damit bist Du garantiert schneller auf 100 ,aber auch schneller in der Werkstatt.
Viel Glück
buba
Führerschein seit 1961

Auch wenn es sich blöd anhört, es stimmt. Viele Freunde bewegen so ihre Autos. Auch wenn bei einem sogar schon die Kupplung verbrannt oder so ist. Aber es geht und so etwas in die richtung wollte der TE doch wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_A_GT


Aber mit nem Diesel würde ich es einige male selber probieren und nach gefühl schalten.

Man braucht nicht nach Gefühl schalten. Denn grad beim Diesel führt das oft dazu, daß man zu früh schaltet.

Wenn mir einer die Drehmomentkurve und die Übersetzung des hier zur Debatte stehenden Fahrzeugs bringt, rechne ich Euch gerne die optimalen Schaltpunkte aus. Ist überhaupt kein Hexenwerk.

ciao

Gefühl bringt nichts, am besten ist noch immer an die technischen Tatsachen halten wie Caravan16V schon schreibt.

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


bei Deinem Auto hätte ich eigentlich gedacht, Du wüßtest , daß mein Kommentar nicht nur Quatsch ist. So sind wir früher gefahren um aus wenig Leistung viel herauszuholen. Aber das kennt man ja heute nicht mehr, wo die Autos fast alleine fahren.
Nichts für ungut.
buba

Was ich mit dem "Ja ne is klar" meinte ist, wer macht sowas heut zu Tage noch? Also dafür ist mir der Motor zu schade. Man will ja möglichst lange was davon haben, oder seh ich das falsch. Also ich zumindest will Lange was von nem Motor haben.

Das "Ja ne is klar" war mehr oder weniger Ironie gewesen. Das man damit schneller ist, mag vielleicht sein, habs noch net Ausprobiert, und werd es auch nicht Ausprobieren.

Ähnliche Themen

mein gott wie seid ihr heute denn alle drauf! frau zum hauen nicht zu hause oder was? erstaunlich, dass der thread noch lebt. 🙁
ich finde das thema überhaupt nicht unwichtig. gerade heute musste ich sehr wohl so schnell wie möglich auf 100 km/h beschleunigen, um in ner baustelle in den fließenden verkehr einzufädeln. sicherlich wusste ich was zu tun war, aber jeder von uns hat mal angefangen, oder? und an die mangelnde rechtschreibung könnt ihr euch auch langsam gewöhnen, wenn die nächste generation ihren führerschein gemacht hat und hier auftaucht dann gnade uns allen.

@fallsowireless: bugatti hat zitiert... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Man braucht nicht nach Gefühl schalten. Denn grad beim Diesel führt das oft dazu, daß man zu früh schaltet.

Wenn mir einer die Drehmomentkurve und die Übersetzung des hier zur Debatte stehenden Fahrzeugs bringt, rechne ich Euch gerne die optimalen Schaltpunkte aus. Ist überhaupt kein Hexenwerk.

ciao

Wer seinen "Turbo Diesel" kennt weiss wann man den Schaltet. Auf jeden Fall zieht man ein Diesel nicht in den Begrenzer oder so!!! Den es bringt nichts.... Mit "offenem" Turbo ist alles ok....

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Was ich mit dem "Ja ne is klar" meinte ist, wer macht sowas heut zu Tage noch? Also dafür ist mir der Motor zu schade. Man will ja möglichst lange was davon haben, oder seh ich das falsch. Also ich zumindest will Lange was von nem Motor haben.

Das "Ja ne is klar" war mehr oder weniger Ironie gewesen. Das man damit schneller ist, mag vielleicht sein, habs noch net Ausprobiert, und werd es auch nicht Ausprobieren.

Dem Motor macht es weniger aus, aber er Kupplung + dem Getriebe !!! Lieber lassen.

buba

Diesen Motor fahre ich im Oktavia II Kombi und kann nur sagen das Ding ist eine Krücke und bleibt eine Krücke da hilft kein Trick. Der 140PS TDI Motor geht Welten besser, kein Vergleich. Wenn man mit diesem Motor unzufrieden ist hilft nur eines: Verkaufen.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_A_GT


Wer seinen "Turbo Diesel" kennt weiss wann man den Schaltet. Auf jeden Fall zieht man ein Diesel nicht in den Begrenzer oder so!!! Den es bringt nichts.... Mit "offenem" Turbo ist alles ok....

Es ist völlig egal ob Turbodiesel oder Turbobenziner, Saugdiesel oder Saugbenziner. Geschaltet wird immer dann, wenn die Radzugkraft im nächst höheren Gang größer ist als im aktuellen Gang. Und das bedeutet bei 98% der Motoren, daß die optimale Schaltdrehzahl ganz kurz vor dem Begrenzer liegt, zumindest in den ersten zwei/drei Gängen. Beim Diesel heißt das in aller Regel: Mindestens bis 4500/min.

Daran änderst Du auch nix, wenn Du Deinen Turbodiesel besser kennst als Dich selbst. Daß Dir Dein Gefühl was anderes sagt, liegt an der subjektiven Empfindung der Beschleunigungskräfte.

Wie gesagt: Man gebe mir die Übersetzung und die Drehmomentkurve eines beliebigen Fahrzeugs und ich sag Euch die genauen Schaltpunkte.

P.S.:
Kann natürlich sein, daß bei DEINEM Fahrzeug die Drehmomentkurve etwas anders aussieht als bei anderen baugleichen Motoren (z. B. durch einen Defekt, oder durch Verschleiß, oder durch einen Chip). Wenn bei DEINEM Motor die Drehmomentkurve also obenrum stärker abbaut als bei anderen vergleichbaren Motoren, dann kann es natürlich sein, daß die optimale Schaltdrehzahl tiefer liegt als normalerweise. Aber das wäre dann eher die Ausnahme.

Übermorgen hab ich wieder Zugriff auf meine Drehmomentdateien. Dann stell ich mal ein Zugkraftdiagramm vom 130PS TDI samt Schaltpunkten hier rein.

ciao

Caravan: Gehört nicht ubedingt hier her aber kannst du mir das für einen Vectra A GT 2.0i (C20NE) ausrechnen? Ich hab das kurze F16 drin.

Danke schonmal. 🙂

Empfinden sind beim Diesel oft eh viel zu subjektiv. Man muß wirklich schaun das man nicht so schaltet das auf einmal die Leistung extrem abfällt.

Mooooment: Hat der 1.9 TDI nicht sein volles Drehmoment bereits bei 2000 u/min? Wieso sollte man den dann noch höher kloppen? Da macht es doch viel mehr Sinn zu schalten, oder sehe ich das falsch?
Fahre privat einen Benziner, aber auch ab und an nen Diesel und ich hab die besten Erfahrungen damit gemacht, wenn man bei 2000 / 2500 u/min geschaltet hat.

Immerhin rußt das hinten dann nicht so 🙂.

Ich finde es ehrlich unnötig, hier 3 Seiten mit 70% UNSINN zu füllen. Natürlich schaltet man auch einen Diesel kurz nach der Drehzahl, an der die max. Leistung anliegt. Max Drehmoment ist zum beschleunigen in der Hinsicht völlig uninteressant.
Ich frage mich manchmal wie manche Leute hier ihr Auto täglich bewegen (=> "Diesel dreht man bis max 2000/hochdrehen bringt nichts/Bei max. NM schalten"😉.

Also, lass dich nich vera***, kurz vorm roten Schalten, Gänge zügig wechseln und früh wieder aufm Gas stehen, dann bist zügig auf 100.
Aber nicht täglich machen, die Kupplung bedankt sich 😉

EDIT:
@Arno Nym:
Die "besten Erfahrungen" liegen vielleicht daran, dass man bei den maximalen NM den "Druck" am stärksten spürt. Die tatsächliche Beschleunigung ist das aber keineswegs.

Hab zwar den 1,9 im Octavia drinnen aber wenn du da bie 2000 Umdrehungen schaltets find ich das nicht so gut, zum Teil kommt die Drehzahl dann sogar noch so weit runter das er richtig brummt.

Re: Wie Beschleunigen ich schneller auf 100km.

Zitat:

Original geschrieben von Fatih87


hallo jungs,

habe ein golf 5 1,9l. 105PS.

wie komme ich schneller auf 100km wenn ich immer bei 3.000t. schalte so das der motor wieder von untenrum drückt oder gib ihm bis 4,500t

gruß fatih

Schön solche völlig sinnfreien Threads... Aber die Antworten fand ich zum Teil noch besser. Vor allem die mit dem "Berg abwärts fahren, ist er noch schneller". Hab schön gelacht. Vielen Dank für diesen Schwachsinns-Thread, bei dem man aber zumindest ´n bißchen lachen kann.

Ach noch was @ fatih: www.rechtschreibung.de

Ähnliche Themen