Wie Beschleunigen ich schneller auf 100km.
hallo jungs,
habe ein golf 5 1,9l. 105PS.
wie komme ich schneller auf 100km wenn ich immer bei 3.000t. schalte so das der motor wieder von untenrum drückt oder gib ihm bis 4,500t
gruß fatih
50 Antworten
Armseelig. Einfach nur lächerlich.
Die Frage ist für mich sofort klar. Wie beschleunigt man mit dem Wagen am schnellsten auf 100. Wann sollte man schalten.
Aber nein. Weil ja alle hier perfekt schreiben können und auch alles wissen, kann man ja erstmal irgendwas sinnfreies schreiben. 🙄
Dumme Fragen gibt es nicht. Hier gibt es allerdings viele, dumme Antworten zu lesen!
TSI111 hat schon das richtige gesagt. Wenn man die Drehzahl kennt, wo die max. Leistung anliegt (zB 3800 U/min), macht es Sinn, kurz danach zu schalten um möglichst schnell auf 100km/h zu beschleunigen.
@bugatti: Dein Satz ist falsch. Es muss heissen "Wer hier solche Fragen stellt, muss auch mit solchen Reaktionen rechnen.
Wad is denn hier wieder los 😁 😁 😁
Oh mann.
Das ist einfach. Das Auto verkaufen und stärkeres kaufen.
Kommst schneller auf 100km/h
oder Berg runterfahren, kommst auch schneller auf 100.
Hoffe, daß ich Dir geholfen habe :-))))
nen diesel bis kurz vor den roten bereich kloppen... wie doof muss man sein?
diesel schaltet man bei 2000 u/min ... alles andere ist unsinn.
Ähnliche Themen
Kauf dir einen Golf mit mehr PS, dann geht es auch schneller von 0-100^^.
Und bevor jetzt die Heulsusen kommen, ich soll was gescheites zu diesem (blödsinnigen) Thema sagen, all Eure Tipps bringen effektiv gar nichts.
Ob der TE jetzt 11,5 sec auf 100 braucht oder dank euren Tipps 11,2 ist in der Praxis scheissegal weil absolut nicht bemerkbar.
Ist es so schwer, die Intention des Threaderstellers zu erkennen? So uninteressant ist seine Frage auch nicht.
Muss man einen Diesel für optimale Beschleunigung bis kurz vor den roten Bereich ziehen oder ist man nur unwesentlich langsamer, wenn man einige 100 Umdrehungen davor schon schaltet.
Bei Automatikfahrzeugen wird der Motor auch bei Dieselaggreagten beim Kick-Down bis kurz vor den roten gedreht, weshalb davon auszugehen ist, dass dies doch ein Plus an Beschleunigung brint.
Die beste Beschleunigungszeit erreicht man, wenn man genau DANN schaltet, wenn die Radzugkraft im nächst höheren Gang größer wird, als sie im aktuell eingelegten Gang ist. Auch beim Diesel bedeutet das, daß man den Motor bis über den Punkt der maximalen Leistung hinaus drehen muss. Ich kenne jetzt die Übersetzung und den genauen Verlauf der Drehmomentkurve des 105PS TDI nicht. Aber ich schätze, daß die Schaltpunkte in den ersten drei Gängen bei ca. 4500/min liegen sollten, und in den höheren Gängen bei 4100-4200. Beim 130PS TDI ist das jedenfalls so.
Wer bereits bei 2000/min schaltet, der erreicht vielleicht einen guten Spritverbrauch, aber ganz sicher keine guten Beschleunigungszeiten.
Ich möchte noch hinzufügen, daß der Ton hier im G5-Forum alles andere als sachlich und freundlich ist. Heute ist doch Sonntag, warum also so gereizt? 😕 Entspannt Euch mal!
ciao
Seine Frage lautet: Bei welcher Drehzahl muss ich schalten, um schnellst möglich zu beschleunigen?
Nichts desto trotz solltest du mal einen Rechtschreibekurs belegen.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich möchte noch hinzufügen, daß der Ton hier im G5-Forum alles andere als sachlich und freundlich ist. Heute ist doch Sonntag, warum also so gereizt? 😕 Entspannt Euch mal!
Der Ton vom Threadersteller ist jedoch auch nicht durchweg freundlich. Wie es in den Wald hineinschallt....
Und für unsere freundliche Art im G5 Forum sind wir ja schließlich bekannt! 😉
Tip von mir :
Vollgas bis kurz vor'm Motorplatzen, Kupplung schnell 2x treten, Ganghebel durchreissen und Vollgas stehen lassen !!!
Damit bist Du garantiert schneller auf 100 ,aber auch schneller in der Werkstatt.
Viel Glück
buba
Führerschein seit 1961
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Tip von mir :
Vollgas bis kurz vor'm Motorplatzen, Kupplung schnell 2x treten, Ganghebel durchreissen und Vollgas stehen lassen !!!
Damit bist Du garantiert schneller auf 100 ,aber auch schneller in der Werkstatt.
Viel Glück
buba
Führerschein seit 1961
Ja ne is klar. Den Kommentar hätte man sich auch sparen können.
Der Ersteller könnte sich zwar verständlicher ausdrücken (sich evtl. mehr Mühe geben) und hat eine furchtbare Rechtschreibung, aber die ersten mehr als unfreundlichen Kommentare kamen von MT-Usern. Einfach zurückblättern und nachsehen ...
So dumm ist die Frage übrigens auch nicht. Auch wenn man es im Alltag nicht braucht, ich hätte die Antwort auch nicht gewusst. Der Schub lässt ja nach 4000 U/min stark nach, also hätte es ja sein können, dass man mit dem Drehen an den roten Bereich Zeit verliert.
Wisst ihr ob der Beitragssteller überhaupt ein Deutscher ist das ihr das so beurteilen könnte. Es sind auch viele ausländische Mitbürger hier im Forum. Finde es so was von Scheiße immer auf die Rechtschreibung rumzuhacken oder ähnliches. Das hilft ihm überhaupt nichts weiter. Aber ist wirklich hier im Golf Bereich am schlimmsten finde ich.
Zum Glück waren auch ein paar sehr Sinnvolle Anworten dazwischen das jetzt wohl die Frage doch beantwortet ist.
@Themenstarter:
Hallo. Such doch mal im Internet nach Daten von deinem Auto. Dan kannst du sehen bei wieviel U/MIN du das erforderliche Drehmoment hast. Leider kenne ich mir mir Diesel Fahrzeugen nicht so gut aus aber du musst auch darauf achten wann du in den Turboloch kommst. Am besten du schaltest so das du möglichst selten im turboloch bist. Ein Diesel sprintet nicht so wie ein Benziner. Meinen Benziner (Vectra) ziehe ich immer bis 6500 U/MIN. Aber mit nem Diesel würde ich es einige male selber probieren und nach gefühl schalten.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ja ne is klar. Den Kommentar hätte man sich auch sparen können.
bei Deinem Auto hätte ich eigentlich gedacht, Du wüßtest , daß mein Kommentar nicht nur Quatsch ist. So sind wir früher gefahren um aus wenig Leistung viel herauszuholen. Aber das kennt man ja heute nicht mehr, wo die Autos fast alleine fahren.
Nichts für ungut.
buba