Wie bekommt man sowas sauber?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,

heute habe ich meine Scharniere an den Vordertüren angeschaut und ich traute meinen Augen nicht. Ich glaube aus dem Regenwasserablauf schauten unmengen an Blätter raus. Teilweise schon vermodert. Wie soll ich das sauber bekommen? Staubsauger geht nicht da alles recht feucht ist und drin klebt. Mit etwas spitzen möchte ich nicht rumspielen sonst habe ich dann Kratzer im Lack. Vllt. weiß jemand Rat.
Bild ist anbei.
Gruss

Markus

Beste Antwort im Thema

mit'm Wasserschlauch reinhalten und rauslaufen lassen, funzt auch 😁

oder einfach jedesmal beim waschen drauf achten, dann isses immer sauber😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Pressluft sollte funktionieren.

Nasssauger könnte auch funktionieren

Hm ja werde ich versuchen. Danke. Aber das ist doch ein Riesenscheiss. Wie kann man einen Ablauf so bauen das Eurogrosse Blätter da reinkönnen? So toll wie das Auto sonst ist aber das ärgert mich schon wenn der halbe Wald drin modert.

Gruss

Markus

Hatten wir auch mal.
Mit Schraubenzieher und Staubsauger ging es gut raus. 

Ähnliche Themen

mit'm Wasserschlauch reinhalten und rauslaufen lassen, funzt auch 😁

oder einfach jedesmal beim waschen drauf achten, dann isses immer sauber😉

Zitat:

Original geschrieben von KraxX


mit'm Wasserschlauch reinhalten und rauslaufen lassen, funzt auch 😁

oder einfach jedesmal beim waschen drauf achten, dann isses immer sauber😉

genauso, oder erst mit der Hand probieren alles Laub rauszuholen und dann mit dem Wasserschlauch. So sollte es funktionieren.

Also irgendwie kann ich dass nicht glauben 😁
Beim ein- und aussteigen achtet man doch auf sowas oder? Sieht ja so aus als wenn der 1 Jahr im Wald gestanden hätte ^^
Versuchs mit Pfeifenreiniger irgendwie das Laub nach vorne zu kriegen 😁
Geiler Thread 😁 😁

Ich habe mir mit Draht so eine Art Hacken gebastelt und nach jeder Wagen wäsche, wenn das Wasser schön abgelaufen ist, gehe ich da rein und hole die Reste Blatt, Dreck, etc. raus!

"...UpRockA..."

Zitat:

Original geschrieben von markus113


Hallo Gemeinde,

heute habe ich meine Scharniere an den Vordertüren angeschaut und ich traute meinen Augen nicht. Ich glaube aus dem Regenwasserablauf schauten unmengen an Blätter raus. Teilweise schon vermodert. Wie soll ich das sauber bekommen? Staubsauger geht nicht da alles recht feucht ist und drin klebt. Mit etwas spitzen möchte ich nicht rumspielen sonst habe ich dann Kratzer im Lack. Vllt. weiß jemand Rat.
Bild ist anbei.
Gruss

Markus

hi, nimm natronlauge und schütt sie dahin wo das wasser reingeht....die blätter lösen sich dann auf ....................😕😁

einfach mitn wasserschlauch, aufpassn das du deinen innenraum nicht flutest, hab ich schon 2 ma gemacht funktioniert super

Ein leidiges Thema, aber nicht nur beim Golf V, sondern auch bei anderen Fahrzeugen, z. B. Polo IV. Bei unserem Golf V und Polo IV sieht es nicht anders aus, wobei der Golf leichter zu reinigen ist als der Polo. Das Problem: beide Fahrzeuge parken unter Bäumen, und das ist das Übel. Hierzu braucht es kein Jahr, sondern es genügen bereits wenige Wochen (besonders im Herbst), um diesen Hohlraum mit allerlei Dreck zu füllen. Zum Reinigen verwende ich in der Waschanlage die dort vorhandenen, zumeist kostenlosen Staubsauger. Der Vorteil dieser Sauger ist, dass sie eine flache Düse haben und einigermaßen in den wenig breiten Schlitz passen, um den Kram rauszusaugen. Der Nachteil: Beim Entfernen des Zeugs wird der gerade gewaschene Wagen um den Holm herum wieder schmutzig. Manchmal genügt auch ein Stück Holz oder ein großer Pinsel, um den Raum zu reinigen. Wegen des "Nachschmutzes" ist es insofern besser, wenn man diese Räume vor dem Waschen schon einmal grob reinigt. Leider ist es nicht nur dieser Raum, sondern auch im Motorraum nahe der A-Säulen gibt es entsprechende Hohlräume, die sich im Laufe der Zeit mit Laub oder kleinen Holzteilen füllen (ich habe sogar schon einmal eine tote Maus und einen toten Vogel herausgeholt - diese Tiere wurden wohl durch andere Tiere eingeschleppt, da ich normalerweise meinen Wagen mit geschlossener Motorhaube abstelle ;-). Aber ich verstehe diesen Ärger - und es ist nichts anderes als ärgerlich, dass diesem Übel nicht abgeholfen wird. Ich habe dieses Problem in diesem Ausmaß erst bei VW kennengelernt, und ich kann mich nicht erinnern, dass meine früheren Fahrzeuge ein ähnliches Problem hatten.

Nunja, bei mir zuhause steht das Auto nicht unter einem Baum. 😉 Die müssen wohl mehr oder weniger unter dem Fahren da reingeraten sein. Das ist eine wunderbare Fehlkonstruktion. Ein feines Gitter würde reichen um dies abzustellen. Wasser kommt durch aber sonst fast nix. Irgendwann brüten sonst Vögel ihre Eier da aus. 😁
Ach ja, beim Aussteigen schaue ich lieber ob andere Verkehrsteilnehmer mir nicht in die Türe fahren bevor ich nach unten mir die Abflusslöcher angucke. 😁

Gruss

Boy Oh Boy, wie sieht das denn aus? Also sorry, bei aller liebe, SOWAS hab ich ja noch NIE gesehn, is der Wagen bei dir Gebrauchsgegenstand?

Wie kann man seine Türinnenpfalze nur so verkommen lassen... Keine Handwäsche oder?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan1906


Boy Oh Boy, wie sieht das denn aus? Also sorry, bei aller liebe, SOWAS hab ich ja noch NIE gesehn, is der Wagen bei dir Gebrauchsgegenstand?

Wie kann man seine Türinnenpfalze nur so verkommen lassen... Keine Handwäsche oder?

LOL ganz genau ein Gebrauchsgegenstand was den sonst? 😁 Gehst du mit Deinem Auto ins Bett? Und Handwäsche? 🙄 Ich habe einen sechs-tage 60 Std Job. Da bin ich froh mal meine Ruhe und Zeit für meine Familie zu haben als mich stundenlang mit dem Auto zu beschäftigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen