Wie bekommt man mehr Leistung aus dem 16V PL...ohne viel Geld auszugeben ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle,

Ich habe schon öfters gehört, dass es beim 16V PL Motor viele kleine Tricks gibt um mehr Leistung rauszubekommen.

Jetzt hoffe ich vielleicht hier ein paar Tricks als Rat zu bekommen, wie man noch n bissle was rausholen kann ohne gleich wieder viel Geld reinstecken zu müssen.

Ich freue mich über jede Antwort und Idee...

Danke schon mal im vorraus.

MfG Dennis

58 Antworten

Hehe, in dem Kit sind ja auch keine gekürzten Ventilschaftdichtungen enthalten und auch keine großen Ventile, wie von dir weiter oben aufgeführt (das gehört zu einer maximalen Bearbeitung des Zylinderkopfs mit großen Ventilen wohl dazu, O-Ton)...

Und wenn man jetzt auf den Preis von SLS 500 Euro draufrechnet (ventile + Schaftdichtungen) und das Material für Dichtungen, dann ist man fast genau bei dem Preis, den ich oben veranschlagt habe... 😉

Bzw. deckt sich meine Angabe auch, wenn man aus Lesitungskit 3 den 1,9-Liter-Block mit Kolben rausrechnet, was mit 1500 Euro ungefähr hinkommt und dann ungefähr das Setup wäre, was du oben beschrieben hast.

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


Fächerkrümmer Hartmann mit Bi-Kat = ca. 300 Euro + Eintragung

Wo gibs das denn für 300€ ?

... mir persönlich ist SLS zu teuer und leistet im Verhältnis dazu nicht optimale Arbeit, deswegen habe ich mir einen anderen Laden gesucht und gefunden, die preislich etwa genauso teuer sind, aber bessere Arbeit leisten ... deswegen, wenn ihr was am Motor macht, geht gleich zum "Spezial-Tuner" bzw. zum Motorenbauer - in meinem Fall Bergrenn- und Rallye- Tuner - dann seit ihr auf der sicheren Seite, dass ihr auch das bekommt, was ihr bestellt habt!

Grüße

OK, dann hab ich damals halt Glück gehabt mit meinem Fächer+Bi-kat. Wie es aussieht muss man da jetzt nen bisschen mehr für investieren. Sind ja auch alles nur grobe preise. Hab meinen damals aus der Bucht gekauft für den Preis...

Ähnliche Themen

Neu bei Hartmann kosten die 950€ finde ich echt teuer.

Die Neupreise bei Hartmann kann man auch nicht bezahlen. Wollte damals nur den Kat dort neu kaufen, da wollten die gleich die Federn, Brennringe und Schrauben mit verkaufen. und der Preis dafür war unter aller S**.
Also wenn mal umsehen nach nem gebrauchten.

Re: Wie bekommt man mehr Leistung aus dem 16V PL...ohne viel Geld auszugeben ??

Zitat:

Original geschrieben von DenSo 16V


Jetzt hoffe ich vielleicht hier ein paar Tricks als Rat zu bekommen, wie man noch n bissle was rausholen kann ohne gleich wieder viel Geld reinstecken zu müssen.

Ohne Geld reinzustecken kannst du einfach mal alles rausschmeißen, was ins Gewicht fällt

Zitat:

wieder viel Geld reinstecken zu müssen.

Die frage ist halt wieviel ist "ein wenig geld" ??

Beim Sauger muss man halt investieren damit was vorwärts geht.. 😁

...genau...am preisgünstigsten ist es einfach, alles rauszuschmeissen, was man nicht braucht...Du wirst staunen, wie leichtfüßig das Auto wird...und sparsamer auch.

Ansonsten würde ich mich nach einer Einzeldrosseleinspritzung umsehen...das ist erstmal ein ordentliches Plus an Leistung und kann für alle weiteren Maßnahmen als perfekte Ausgangsbasis genutzt werden. Billig ist aber auch das nicht...

Also mit EInzeldrossel liegts du glaube ich ziemlich weit von der Vorstellung des Themenstarters entfernt.
Das ist erstmal nen recht aufwenifger Umbau, ksotet richtig Kohle und ist auch nicht so "Standardtuning" wie man normal betreibt. Mit wenig Geld erst recht nicht.

Danke erstmal für eure Tipps..

Ja also ich hatte so daran gedacht bis ca 500 € auszugeben und viele sagen dann hol dir n fächerkrümmer und ne gruppe a anlage und dann bringt das schon was, aber bringt das wirklich so viel???

Also mir war eigentlich wichtig das er n bissle besser ausm knick kommt also in den unteren drehzahlbereichen.
Der soll jetzt nicht gleich 50 PS mehr haben oder so, also so
20 Ps würden mir schon reichen und ein bißchen mehr NM

Wie sieht es denn mit chiptuning aus ?

Gruß

... endlich kommen wir zu meinen Lieblingen, den sogenannten "Billigteilen", wo man eine Enzeldrossel eindeutig zuordnen kann ...

:-)))))))))

Eine Einzeldrosselklappenanlage kostet - selbst bei ebay noch - wahn-witzige 800-1500€ ... nur das Teil, da ist noch nichts geändert am Motor!

Eine schöne Renneinzeldrossel möchte aber auch immer gerne eine Renneinspritzung haben, die auch alle Parameter schön einstellen lässt!

Dazu ist dann noch die "Billig- Anpassung" des Kopfes an die Drosselklappengröße zu nennen und ohne "Billig- Kopfbearbeitung" bringt das auch keinen Spass.

Und wenn der Serien-Auspuff dann etwas Rückstau bildet möchte man - rein aus Soundtechnischen Gründen - den "Billig-Fächerkrümmer", den "Billig- Rennkat" und die "Billig- Auspuffanlage"!

:-))))

... alles in allem ... S E H R B I L L I G !!!

... mit billigen 20 großen Scheinen müsste man dann da rechenen ...

Grüße

=) =) =)

Also an soviel hatte ich nicht gedacht!!!

Hätte nie gedacht das es sooo teuer ist n paar ps ausm Motor zu bekommen...

Ich möchte ja auch kein Rennwagen danach haben, was würde denn ein Turboumbau so ungefähr kosten, also das man den dann so ca auf 0,8 bar fährt ohne gleich wieder den ganzen Motor überarbeiten zu müssen?

Wieviel Leistung würde dann dabei rauskommen??

Gruß

Die Anfrage, einen 16V Turbo für eine Scheibe Butterbrot umzubauen, kommt hier etwa jeden zweiten Tag. Und dieselbe Antwort auch: Auch das kostet richtig Geld und beginnt bei einer vierstelligen Summe.

Du kannst Dir mal einen entsprechenden Thread dazu durchlesen:

http://www.motor-talk.de/t759773/f145/s/thread.html

Die einzigen Motoren im 2er wo man für eine dreistellige Summe und geringem Bastelaufwand mehr als 10ps rausholen kann sind folgende:
- PG & 1H also G60 --> Chip plus kleineres Rad
---
- 1V, JR, RA, SB also Diesel (wobei da von Grund auf viel weniger Leistung vorhanden ist)

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen