Wie bekommt man die Türen auf?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Meinem Freund wurde gestern Nacht die Scheibe hinten rechts
von seinem Mercedes-E Bj. 2005 eingeschlagen.
Das gleiche ist auch meinem Bekanten vor ca. 2 Wochen passiert.
Der Bekannte fährt einen Mercedes-C auch Bj. 2005.
Aus beiden Autos wurden die Navi-Geräte geklaut.
Beide „APS 50“ sauber ausgebaut,
bis auf die kleine Scheibe nichts beschädigt. Eben Profis.

Ich frage mich nur wie haben die Einbrecher die Türen aufgemacht,
wenn nur die kleine Scheibe hinten Eingeschlagen war?
Ich wollte heute mein Auto von innen aufmachen
nach dem ich das Auto abgeschlossen habe, aber es ging nicht.
Das Auto konnte ich mit den Türgriffen nicht aufmachen,
und die Türknöpfe konnte ich auch nicht ziehen.

Gruß Börny53

51 Antworten

Hallo,

@ all

auch bei der E-Klasse kann man die Türen durch 2x schließen, bzw. drücken auf der Fernbedinung, so verschließen das man diese nicht von innen öffnen kann (Modelljahr 2006). Probiert es einfach aus! Steht so auch in der Bedienungsanleitung von DC, hat mein Sohn gelesen und mir sofort gesagt. Meistens ist man nur zu bequem 2x das Knöpfchen zu drücken oder man vergiesst es einfach.

@ börny53
Auch als MB Fahrer sollte man es akzeptieren, wenn andere "nur einen Opel" fahren, bin selber 3 Omegas gefahren und es waren alle gut. Ich wünsche Dir das dich der Vectra weiterhin gut von A nach B befördert.

Gruß
MB Dieselmaster

Zitat:

Original geschrieben von fx123


@tommy_neu
ich bin vom fach....ich weiß wovon ich rede...
du kannst soviele situationen konstruieren wie du willst, die sind vollkommen belanglos. wenn die tür verrigelt ist, kannst du sie IMMER öffnen!!!

Also erstens wage ich das stark zu bezweifeln, dass du vom Fach bist. Der Satz kommt ja eigentlich immer, wenn man alleine dasteht.

Und zweitens solltest du endlich mal lesen lernen. Es nervt nämlich einfach nur noch. Ich schreibe es für dich noch einmal ganz deutlich, und ich hoffe, dass auch du mit deiner scheinbar mehr als begrenzten Fähigkeit einen Text zu verstehen, es endlich auf die Reihe bekommst. Ansonsten fürchte ich, solltest du was gegen dieses Problem tun, oder einfach den Mund halten.

Ich habe nie behauptet, dass das Türsteuergerät verschiedene Signale empfängt, das weiß ich nämlich nicht. Das wissen vermutlich nur Leute vom Fach wie du. Bravo!
Da ich nie irgendetwas darüber gesagt habe, hat es auch keinen Sinn dich in deinen Antworten darauf zu beziehen. Du kannst nämlich keinen Behauptungen widerlegen, die nie aufgestellt wurden.(Kleiner Tipp am Rande 😉)

Weiterhin habe ich nie behauptet, dass die Türen von Innen nicht aufzumachen sind. Die Türen sind definitiv in jeder Situation von Innen zu öffnen (außer vielleicht mit der Ausnahme die MB Dieselmaster beschrieben hat, das weiß ich aber nicht). Du wirst auch an meinen drei Situationen und auch am Beitrag davor erkennen, dass ich immer aus dem Auto gekommen bin, nur eben auf verschiedene Weisen, da zum Beispiel beim Abschließen per Schlüssel, nur der Weg aus dem Auto durch Aufschließen per Schlüssel oder durch ziehen des Türöffners möglich war. Aber auch das hättest du festgestellt, wenn du dir mal ein paar Minuten Zeit nehmen würdest um einen Beitrag zu lesen.

Also, um mich zu wiederholen möchte ich dir trotzdem nahelegen: Erst liest du meine Beiträge. Und zwar bitte gaaaanz genau. Ich bin überzeugt du kannst sie verstehen, du musst es nur wollen. Und wenn du dann noch was zu sagen hast, was auch mal sinnvoll auf einen meiner Beiträge antwortet und nicht nur neuen Schwachsinn von dem keiner hier spricht, mal mit Ausnahme von dir ins Spiel bringst, dann antworte ruhig. Wenn es wieder nur Müll ist, dann spar ihn dir bitte, auch wenn er selbstverständlich vom Fach kommt.
Und noch einen Tipp kann ich wiederholen: Vielleicht erhöht es ja dein geballtes Fachwissen, wenn du dir ne schöne E-Klasse zulegst. Da kannst du den ganzen Tag die Knöpfchen runterfahren, und dann kommen vermutlich selbst uneinsichtige Menschen darauf, dass es Unterschiede gibt. Es scheint ja offensichtlich nicht zu reichen, wenn dir hier diverse Leute, wie Sippi, ich usw. aufzeigen, wie es wirklich ist.

wow welch eine parodie nur wegen einer kindersicherung 🙂
ich bekomm trotzdem meinen wagen von innen auf, und im grunde wär ich froh wenn mir jemand mein aps50 mopsen würde, damit das comand sofort reingehen kann 😁

schöne grüße hier und achja, der ton spielt die musik.. hört sich grad hier nur bisschen schräg an.. 🙂

Zitat:

wow welch eine parodie nur wegen einer kindersicherung 🙂

Was für Kindersicherung 😕

@kujko

Ich glaube Du hast hier die Fragen und Antworten
nicht so wirklich verstanden.
Oder sind in Deinem Auto alle 4 Türen mit Kindersicherung versehen 😕

Gruß Börny53

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


... die Türen durch 2x schließen, bzw. drücken auf der Fernbedinung, so verschließen das man diese nicht von innen öffnen kann (Modelljahr 2006).

Na schon ausprobiert, ist jemand wieder raus gekommen ohne den Schlüssel zur Hilfe zunehmen?

Wohl kaum, denn ist auch der Knopf auf der Mittelkonsole ohne Wirkung. Also immer 2x das Knöpfchen drücken, es ist doch alles so einfach.

Schönen Tag noch
MB Dieselmaster

Ja Kollegen, also das mit dem 2x Drücken bringt es auch nicht - gerade probiert. Die Türen gehen immer noch von innen auf (280 CDI Modelljahr 2006)....
Beunruhigt mich schon - möchte doch nicht das jemand mein Schätzchen besteigt...

hab wohl nur glück, dass es bei mir funktioniert???

MB Dieselmaster

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


hab wohl nur glück, dass es bei mir funktioniert???

it's not a feature - it's a bug... 😉 😁

Zitat aus der Bedienungsanleitung:

Zitat:

Bedienungsanleitung


Sie können auch eine verriegelte Tür jederzeit von innen öffnen.

Eine verriegelte Fondtür können Sie nur dann von innen öffnen, wenn sie nicht durch die Kindersicherung gesichert ist.

Woher kommt die Information, dass durch zweimaliges Drücken des Verriegelungsknopfes die Tür nicht mehr zu öffnen ist? Das steht nicht in der Bedienungsanleitung und funktioniert auch nicht.

War gerade unterwegs hab es noch einmal ausprobiert, bei mir ist es so. Selbst mit dem Knopf auf der Mittelkonsole lässt sich das Fahrzeug nicht mehr öffnen. Muss nochmal meinen Sohn fragen, wo er das gelesen hat. Wenn ich es weiß sag ich euch bescheid.

Gruß Dieselmaster

Zitat:

Zitat aus der interaktiven Betriebsanleitung



Türen von innen öffnen
Sie können auch eine verriegelte Tür jederzeit von innen öffnen.

Und so ist es auch. Zweimal öffnen gibt es als programmierbare Funktion, sonst nichts. Das halte ich auch für sinnvoll. Denn es wäre im Notfall absurd, wenn man sich wirklich einsperren könnte. Auf Diebstahlsicherheit pfeife ich - bin versichert.

Das zweimalige Absperren fehlt mir auch, ich hatte vorher Omegas, da ging das. Aber die Idee mit der Kindersicherung ist gar nicht verkehrt. Rechts ist die eh aktiv wegen meiner Tochter. Allerdings geht die Alarmanlage beim Versuch aufzusperren noch nicht los.

Solche "Einbruchsperren" helfen sowieso nur gegen Gelegenheitsdiebe und vielleicht suchen sie sich ein anderes Fahrzeug, wenn auf die Schnelle die Tür nicht aufspringt. Offensichtlich wissen wir E-Klasse - Fahrer nicht mal genau, wie die Schließung funktioniert.

Profis gehen eh mit dem Comand weg, selbst wenn wir die Türen zuschweißen. Aber die Junkies, die es auf 5 Mark im Aschenbecher abgesehen haben, geben dann vielleicht auf.

Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen !

Aber zweimal öffnen funktioniert bei mir so:

1 x den Schlüssel drücken – Fahrertür öffnet. Das 2.x drücken – 3 Beifahrertüren öffnen + Kofferraumdeckel.

Hat der Freundliche in meinem Schlüssel programmiert. (Irgendeine Taste am Schlüssel lange drücken ???)

Gruß JoHoha

beide tasten(öffnen + schließen) drücken...bzw gedrückt halten bis die kontroll led geblinkt hat

...6 Sekunden öffnen und schließen zusammen drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen