Wie bekomme ich einen kräftigeren / kernigeren Motorklang?
hört sich vlt bei einigen nach einem "hey, ich bin 18 und möchte ein lautes auto haben"-thread an, im gegenteil. mich würde interessieren welchen möglichkeiten in verbindung mit welchen kosten es gibt, sei es der abgaskrümmer, die ansaugbrücke etc..
m54, 2.2ltr
-sportauspuff: ist mir zu prollig.
-pilz oder offener luftfilter: ebenfalls prollig & schadet dem motor ohne weitere maßnahmen!
-soundgenerator für den innenraum: damit lüge ich mich selber an^^
mir würde spontan einfallen: "veränderung" der ansaugung in form der ansaugbrücke? aus welchem material ist die ansaugbrücke?
lässt sich überhaupt etwas verändern, wenn ja: mit welchen konsequenzen?
sonstige vorschläge oder evtl. erfahrungen?
38 Antworten
Spontan würde ich behaupten, ohne etwas in Richtung luftfilter zu machen wirst du da keine Chance haben.
Auspuff fällt weg, dir geht es ja um den Sound der von vorne kommt.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Spontan würde ich behaupten, ohne etwas in Richtung luftfilter zu machen wirst du da keine Chance haben.
Auspuff fällt weg, dir geht es ja um den Sound der von vorne kommt.
genau, der evtl. bessere klang sollte von vorne kommen ^^
nahja, so ein system bringt doch nur nachteile ^^
deswegen kommt es nicht in frage
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von playboypunk
nahja, so ein system bringt doch nur nachteile ^^
deswegen kommt es nicht in frage
Ich bin jetzt auch kein Freund von Pilz und co, aber die abgeschirmten Systeme machen keinen schlechten Eindruck.
Mach dich mal schlau bei simota, pipercross, k&n oder bmc.
Aaaaber, die Systeme haben ihren Preis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich hätte da noch einen dummen, sinnlosen und vollkommen überflüssigen Kommentar:Kauf einen M3 😁 😛
Nur blöd das sich der m3 scheiße anhört 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Nur blöd das sich der m3 scheiße anhört 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich hätte da noch einen dummen, sinnlosen und vollkommen überflüssigen Kommentar:Kauf einen M3 😁 😛
Ich mag den Sound vom M3 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich mag den Sound vom M3 😉Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Nur blöd das sich der m3 scheiße anhört 😁 😁
Ich weiß 😁
Da scheiden sich halt die Geister dran.....
Zitat:
Original geschrieben von dns13
Performance Luffi? Irgendwie bekommt man den bestimmt auch an den B22 ran 🙂
Da es den performance luftfilterkasten auch für den 325i gibt, sollte er auch problemlos beim 320i m54b22 passen.
Laut teilekatalog haben die Motoren die gleichen luftmassenmesser und luftfilterkästen.
Zitat:
Original geschrieben von dns13
Performance Luffi? Irgendwie bekommt man den bestimmt auch an den B22 ran 🙂
Das wollte ich auch schon schreiben. Ist ja kein offener Filter, sondern ein komplettes, geschlossenes System. Habe mal aufgeschnappt, dass der vom B25 passen soll - habe eben mal in den ETK geguckt, der LMM ist bei B22 und B25 identisch, also passt die BMW Performance Airbox vom 325 definitiv auch beim 320 (M54).
Edit: Tom war schneller...
Hmm.. War immer der Meinung, dass das vom Durchmesser nicht passt. Dann muss er ja nur noch 500€ günstiger werden dass ich ihn mir leisten kann 😁