Wie bekomme ich die Gummistopfen aus dem ABS Stecker raus (Belohnung für den richtigen Tip)
Also den Stecker konnte ich demontieren aber beim einpinnen bin ich endgültig gescheitert.
Da sind ja so Gummidichtungen in jedem Loch.
Habe ich leider nicht rausbekommen und habe einfach mal versucht das Kabel durch die Öffnung zu schieben und jetzt ist die Gummidichtung ganz unten.
Bekomme das Kabel absolut nicht eingepinnt und diese kleine Gummidichtung bekomme ich nun erst recht nicht mehr raus da sie nun ganz unten ist und ich bereits schon alles versucht habe.
Hat jemand einen guten Tip ? Würde auch eine finanzielle Belohnung an denjenigen zahlen
82 Antworten
Also Ich hab einen Tropfen WD40 in die Öffnung getropft und dann von hinten mit einer stumpf gemachten Nadel vorsichtig gedrückt und durch Kreisbewegungen kam der Stopfen dann Stück für Stück raus. Geht auch mit nem abgeschliffenen Nagel o.ä.
Hat bei mir eigentlich ganz gut funktioniert um den Hill Hold Assistent nachzurüsten
Vg
Mehr gibt es zu dem Stecker nicht zu sagen, hoffentlich hat er vorher geprüft, ob sein ABS das Autohold überhaupr unterstützt, es gibt nämlich Fahrzeuge (wie meins) bei denen müsste das ABS Modul auch mit getauscht werden.
Ja das Steuergerät ist kompatibel das habe ich schon geprüft
Ähnliche Themen
Zitat:
@AUDI_TT_1.8T schrieb am 9. April 2023 um 13:00:40 Uhr:
Also Ich hab einen Tropfen WD40 in die Öffnung getropft und dann von hinten mit einer stumpf gemachten Nadel vorsichtig gedrückt und durch Kreisbewegungen kam der Stopfen dann Stück für Stück raus. Geht auch mit nem abgeschliffenen Nagel o.ä.
Hat bei mir eigentlich ganz gut funktioniert um den Hill Hold Assistent nachzurüsten
Vg
Werde ich mal probieren
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 9. April 2023 um 13:22:33 Uhr:
Der Dichtstopfen muss immer rausgehen egal ob verriegelt oder nicht. Der ist nur reingesteckt.
Das ist schon klar.
Nur passt dann vermutlich das Werkzeug(Nagel.Bohrer) mit der entsprechenden größe/Durchmesser von der vorderen Seite auch nicht durch, wenn man den Stopfen rausdrücken will!
Status Update:
Es hat alles geklappt. Konnte die gummistropfen beide entfernen und die Kabel einpinnen.
Vielen vielen Dank an die beste Community der Welt und schöne Feiertage
Zitat:
@flying_horst schrieb am 9. April 2023 um 19:03:47 Uhr:
Es hat alles geklappt. Konnte die gummistropfen beide entfernen und die Kabel einpinnen.
Das finde ich jetzt echt schade, hätte die Diskussion über die Silikonstopfen gerne noch über ein paar Seiten verfolgt 😁.
Nachdem ich nun alles wieder zusammengebaut habe und die Pins in 8 und 16 des abs Steuergerätes einklinken konnte (habe vorher die sekundärsicherung entriegelt) konnte ich den Stecker nun wieder zusammenbauen
Nach der erfolgreichen Codierung des Hill hold muss ich allerdings sagen (keine Fehlercodes im abs Steuergerät) das es leider nicht funktioniert. Wenn ich die Taste drücke, funktioniert es leider nicht. Also quasi alles umsonst :-)
@CAHA_B8 @flyingfox56
Ihr habt Stopfen gesagt :-).
@flying_horst
Dann wird es mal Zeit für ein paar Details zu Deinem Fahrzeug BJ, MKB, GKB, denn die Belegung am ABS-Modul ist sehr unterschiedlich. Übrigens hattest Du auf Deinem Bild den PIN30 markiert, vielleicht hast Du Dich verzählt oder nach dem falschen Stromlaufplan angeschlossen?
Je nach Ausstattung kann es auch der PIN36 statt des PIN16 sein.
Edit: Spannung hast Du an dem Schalter anliegen?
Zitat:
@hoermann schrieb am 9. April 2023 um 20:33:14 Uhr:
@CAHA_B8 @flyingfox56
Ihr habt Stopfen gesagt :-).@flying_horst
Dann wird es mal Zeit für ein paar Details zu Deinem Fahrzeug BJ, MKB, GKB, denn die Belegung am ABS-Modul ist sehr unterschiedlich. Übrigens hattest Du auf Deinem Bild den PIN30 markiert, vielleicht hast Du Dich verzählt oder nach dem falschen Stromlaufplan angeschlossen?
Ja der pin 30 war nur ein Beispiel. Hatte aber nichts mit der eigentlichen pin Belegung zu tu.
Bj 2015 Facelift a4 b8
Steuergerät Pr Nr : 7K1
Rdk hat er
Zitat:
@hoermann schrieb am 9. April 2023 um 20:55:18 Uhr:
Je nach Ausstattung kann es auch der PIN36 statt des PIN16 sein.Edit: Spannung hast Du an dem Schalter anliegen?
Ja der Schalter ist beleuchtet. Aber die untere Leuchte in weg Schalter aktiv ist oder nicht wie bei der Parkbremse bleibt dunkel