Wie bau ich den Bodenteppich aus?
Hallo,
habe heute bei meinem Coupé die vorderen Sitze sowie die Rückbank ausgebaut um se zum Lederaufbereiter zu bringen.
im gleichen Zug will ich den doch sehr schmutzigen beigen Teppich ausbauen und mit so nem Teppichreinigungsgerät wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.
habe den Teppich auch überall losgeschraubt. außer an der Mittelkonsole (der Teil unter dem Klimabedienteil, unter den Luftauströmern des Fußraums). Da hängt der noch fest.
Weiß jemand ob der da nur "druntergeklemmt" ist, oder ob der irgendwie verschraubt ist?
Oder geht der gar einmal unten durch und ich muss das ganze Zeugs unterm A-Brett in der Mittelkonsole rausbaun???
30 Antworten
Nabend.
Wollte nur bescheid sagen das ich heute den Teppich ohne zerschneiden ausgebaut habe *stolzbin* ;-)
Na hinter den Zusatzinstrumenten ist eigentlich nur noch das Airgabgsteuergerät ( falls vorhanden ) im weg !
hab heute meinen teppich auch ausgebaut, allerdings mit zerschneiden. sollte aber nachher wieder problemlos halten, das der teppich eh unter den klimaauströmer geklemmt wird....
morgen früh wird der teppich gereinigt und sobald er trocken ist wieder eingebaut... hoffentlich find ich für die vielen schrauben und plastikteile nen platz 😁
na wenn nicht, kannst gerne nachfragen *g* So 2 - 3 Tage kann ich mir das glaub behalten. Danach wirds schweer ;-)
habe gestern den teppich mit so teppichschaum gereinigt. er wurde damit stellenweise wirklich sehr schön sauber, nur an einigen stellen geht damit leider nichts...
nun wollte ich heute mit ner bürste und etwas allzweckreiniger dran und anschließend den ganzen teppich mit nem hochdruckreiniger bearbeiten, damit der ganze dreck rausgespült wird.
nun aber die frage: bleibt der teppich auch pitsche, patsche nass in seiner form, oder passt der nachher nicht die bohne ins auto oder nimmt sogar durch die nässe schaden?
Ähnliche Themen
Na auf der arbeit Dampf ich manchmal meine fußmatten ab die werden dabei echt sauber und schaden haben die noch keinen genommen !!!
hatte mal aus meinem alten den tepich ausgebaut für einen freund der holte ihn nie ab ich habe ihn lange im keller liegen gelassen aber er war noch in form als ich ihn am ende Weggeschmissen habe:-D
die frage ist eben, ob der teppich auch nach nem ausgiebigen "bad" noch seine form behält.!? stelle mir das ziemlich doof vor, den rein zu friemeln wenn der total verformt ist 🙁
also ich gehe mal davon aus er bleibt in form soltest aber nicht extrem heißes Wasser nehmen aber bin gespannt auf deine erfahrung *G* schonmal vorab danke du versuchskaninchen
Achso das wasser bekommst du mit einem Kompressor recht gut raus der rest in eienm schön warmen raus verdunsten lassen
Zitat:
aber bin gespannt auf deine erfahrung *G* schonmal vorab danke du versuchskaninchen
😁 du sagst es....
werde nachher einfach mal nen eimer mit wasser und neutralseife nehmen und eine ecke des teppichs mach richtig schrubben. dann wird sichs schon zeigen was passiert wenn der teppich richtig nass wird.
@th3_fr34k
schade das ich nicht mehr Zeit habe soviel hier zu stöbern,
sonst hät ich dir davon abgeraten einfach den teppich einzuweichen,
die teppiche die man feuchtreinigen kann mit einen Dampfreiniger haben einen besonderen rücken, der kein wasser aufnimmt bzw. durchlässt.
bei dem autoteppich wäre ich mir nicht sicher, ob der den rücken hat.
je nach lagerung wird dein teppich tage vielleicht sogar wochen benötigen um wirklich wieder richtig!!! trocken zu werden.
wenns wirklich nur noch ein paar flecken sind, wäre ich zu ein oder zwei bodenleger gefahren, die haben die möglichkeit spezielle fleckenentfernungsmittelchen ranzuholen, die es in einen baumarkt oder supermarkt nicht gibt und auch nie geben wird.
Gruß ans Versuchskaninchen und den Rest der Bande 🙂
DD-Driver
versuchskaninchenbericht die erste:
war gerade (leider bevor ich die letzte antwort hier gelesen hab) bei der SB-waschanlage und habe den teppich mit dem hochdruckreiniger gereinigt.
wenn ihr wüsstet wie das wasser ausgesehen hat, das da durchgelaufen ist würd sich keiner von euch mehr in sein auto setzten 😁 war ne echt eklig aussehende, braune brühe, und das minutenlang.
habe den teppich jetzt unterm balkon zum trocknen über nen tisch gehängt. die form hat er 1A behalten und er scheint auch recht flott zu trocknen. habe heute mittag ja mal ein eck zum testen naß gemacht, das war recht fix wieder trocken.
meine innenausstattung krieg ich eh erst in 2 wochen wieder, solange geb ich dem teppich zum trocknen.
wie ihr auf dem angehängten foto sehen könnt, ists eigentlich jetzt schon zu erkennen, dass der teppich nicht mehr hässlich braun beige ist, sondern seine alte, schöne farbe wieder bekommen hat.
wollte abschließend noch berichten, dass der teppich nach nun gut einem tag so gut wie trocken ist. außerdem ist er schön sauber und hat seine form 1A behalten.
war also ein erfolg auf voller linie.
hab den thread leider auch nicht verfolgt. aber das mit dem dampfen stellt kein problem dar... der teppich hält seine form..
wir legen solch nasse teppiche dann immer den warmen heizungsraum und über nacht wird der schon trocken
nen hochdruckreiniger. zuvor mit ner bürste etwas reiniger "reingebürstet". dann auf den boden an der SB waschanlage gelegt und solange auf der stufe "reinigen" drauf gehalten bis kein dreckiges wasser mehr kam (glaubt mir, das ging ne weile 😁).
danach mit klarem wasser solange gespült bis kein schaum mehr kam, den teppich aufn anhänger und dahim unterm balkon aufgehängt. jetzt liegt er noch im keller und trocknet 1-2 tage 100%ig aus, dann kommt der teppich wieder rein.
Also das Bild danach überzeugt auf jedenfall 😉 Vielleicht werd ich das auch demnächst auch mal machen, aber erst wenn es wieder richtig warm ist...