Fächerkrümmer Selbst Bauen
Hallo zusammen.
Ich hab einen Audi 100 Typ44 Avant 2,3 5Zyl-10V quattro
So
Hab jetzt vor einen Umbau vorzunehmen.
Möchte ungefähr an die 200 ran kommen ohne
Turboaufladung.
Hab jetzt schon ein Freiprogrammierbares Steuergerät mit
Breitband-Lambda-Sonde für die Einspritzung kommen
lassen damit die KE-Jetronik III wegfällt. (->ca:150PS)
Jetzt stehen noch an Nockenwelle, Ventilfedern und ein
Fächerkrümmer.
So
Hab mich etwas schlau gemacht was die ganzen
Sachen noch kosten werden.
Nockenwelle 400.-
Ventilfedern 200.-
Fächerkrümmer 850.-
So
Nockenwelle und Ventilfedern bestell ich jetzt
demnächst und bau Motor dann um.
Aber 850.-€ für den Fächerkrümmer is schon ein ganzer
batzen Geld.
Also hab ich mir gedacht ich Bau mir das Ding einfach selbst.
(Ich weis das mir den kein mensch Einträgt aber muss ja auch nicht)
Hab jetzt schon einige Zeit damit verbracht zu
berechnen welche Rohrdurchmesser ich mindestens
verwenden muss und wie ich den Diffusor gestalte.
Mein problem liegt jetzt aber darin das ich micht weis
welche Länge die Rohre haben müssen.
Mir ist Klar das jedes rohr zueinander gleich lang sein muss
aber wie lang?
Muss meines Wissens aus den Motor angepasst werden.
So
Nun meine eigentlichen Fragen.
Kann:
-mir jemand sagen welche Länge ich verwenden muss
oder
-mir jemand eine bemaßte Zeichnung schicken per E-Mail
oder
- mir evtl. sogar einen Fächerkrümmer zukommen lassen das ich die Maße selbst
herrausfinden kann (Bin Kein Dieb!!! Schick ihn danach sofort wieder zurück)
Ich hoffe und warte auf ein Paar nützliche Antworten
MfG
Audimechaniker
M.H.
33 Antworten
Länge weiß ich jetzt nicht, aber die Rohre sind meißt 42mm im Durchmesser.
Selbstbaukits bekommt man z.B. bei Flow Improver.
Oder man strengt Google an.
Klick
Klick
Mal dankeschön an Samuel0815
Ich hab diese ganzen angebote selbst schon gesehen,
möchte aber das geld nicht ausgeben.
Deswegen hab ich ja gefragt wegen den Daten.
Bin ja nicht da dümmste (denk ich) und hab selber schon geguckt.
Danke dir aber trotzdem.
MfG
Audimechatroniker
M.H.
hallo
Tezet sind aber keine richtigen fächerkrümmer sondern nur rohrkrümmer
ein richtiger fächer hat gleiche rohrlängen vom kopf bis zum samler was bei tezet nicht der fall ist
wenn du das platzmässig schaffst und selberbauen willst kanns du den krümmer vom 7A als vorbild nehmen
www.motor-talk.de/.../...i-7a-motor-2-3-20v-zu-verkaufen-t2592475.html
Mfg Kai
wenn ich mich grad nicht irre haben fächerkrümmer mindestens einen halben meter länge damit überhaupt von einem fächerkrümmer die rede sein kann. ansonsten einfach mal zu audi oder sonstigen werkstätten fahren und fragen. die maße dürften ja im etka und ähnlichen programmen drin sein!
viel spaß beim bauen! 😁
Ähnliche Themen
@nossinger
Zitat:
MfG
Audimechatroniker
M.H.
Schätze er arbeitet bei Audi...
😉
Zitat:
Original geschrieben von nossinger
wenn ich mich grad nicht irre haben fächerkrümmer mindestens einen halben meter länge damit überhaupt von einem fächerkrümmer die rede sein kann. ansonsten einfach mal zu audi oder sonstigen werkstätten fahren und fragen. die maße dürften ja im etka und ähnlichen programmen drin sein!viel spaß beim bauen! 😁
Warum sollten ASLE, AKTE oder SOTE Tuningmaßnahmen enthalten ?!
Abgesehen davon, dass ich einen Fächerkrümmer fast wie ein Bassreflexrohr einschätze. Es wird also genaustens Quernschnitt und Länge berechnet um bei einer bestimmten Drehzahl die Leistung zu fördern.
Schätze er arbeitet bei Audi...
😉Also nein ich arbeite nicht bei Audi
aber gerne an Ihnen.
Ich bin in ner Freien Werkstatt beschäftigt
mach dort aber schwerpunkt mäßig Audi.
Ab und zu auch mal ein anderes Fabrikat.
MHHHH
Die Idee mit ETKA is net mal so blöd,
da es damals einen Orginalen Fächerkrümmer für den 20V
gegeben hat. Ich schau mal!! (habs ja da^^hehehe^^)
steht trotzdem nix drin 🙁
mhhhh
ich ruf mal bei Flow-Improver an
und frag mal ob der mir ne
bemaßte zeichnung oder ähnliches schicken kann.
Is n sehr guter Kerl
Da hast du zwar recht, aber bist du schonmal ins Restaurant gegangen und hast nach einem Rezept gefragt...
der meinung bin ich auch das de da keine auskunft bekommst...
Ein guter Koch verrät seine Rezepte nicht!
mhhhh
also
hat jemand einen Fächerkrümmer zuhauase für einen 5zylinder 10V
der könnt doch mal kurz ein stück leerrohr (kabeldurchführung) nehmen
und es durch den Fächer schieben, am eingang anhalten und messen wie lang das leerrohr ist und es mir sagen
wär endz top^^