heck um bau

Audi 80 B3/89

gute tach

ich habe einen B3 2,3l limo und da habe ich schon die orignalen roten leuchten bis auf die blinker
passen die roten vom B4 wie bekomm ich die raus ohne das es kaput geht ich glaub die sind geklebt

viel dank mfg butch

20 Antworten

Die roten leuchten vom B4 avant passen zu 100% aber die von der B4 limo passen nicht die leuchten sind mit eine art scheibenkleber geklebt.

Ich hab bei meinen 2,3 B3 NG auch auf die roten vom Avant umgerüstet...einfach mit einem Plastikkeil vorsichtig anheben...Stück für Stück dann wird das schon!

danke jungs füe die hilfe 😁

machs im sommer oder erhitz die teile vorsichtig mit nem heissluftfön

der klebt hält ziemlich gut,grad auch wenn er hart is & kann beim abreissen oder hebeln auch schonmal die leuchten oder schlimmer noch den lack verletzen

wenn er schön weich is,is es zwar bissel eklig,aber geht dafür ziemlich easy runter 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


machs im sommer oder erhitz die teile vorsichtig mit nem heissluftfön

der klebt hält ziemlich gut,grad auch wenn er hart is & kann beim abreissen oder hebeln auch schonmal die leuchten oder schlimmer noch den lack verletzen

wenn er schön weich is,is es zwar bissel eklig,aber geht dafür ziemlich easy runter 😉

wenn ich das aber heiß mach habe ich bedenken mit dem lack das der mit runter geht weil das ist ja klar das ich von ihnen es warum machen muß !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Butch8282



Zitat:

Original geschrieben von emil2267


machs im sommer oder erhitz die teile vorsichtig mit nem heissluftfön

der klebt hält ziemlich gut,grad auch wenn er hart is & kann beim abreissen oder hebeln auch schonmal die leuchten oder schlimmer noch den lack verletzen

wenn er schön weich is,is es zwar bissel eklig,aber geht dafür ziemlich easy runter 😉

wenn ich das aber heiß mach habe ich bedenken mit dem lack das der mit runter geht weil das ist ja klar das ich von ihnen es warum machen muß !!!!!!

Kannst Du Dir eventuell mal angewöhnen auch Satzzeichen zu benutzen, dann ließt sich der Text viel einfacher!

Du sollst den Bereich , wo die Heckleuchten eingeklebt sind ja nicht mit einem Brenner warm machen, lediglich so warm, daß der Kleber schön geschmeidig ist, und Du diesen besser trennen kannst.

jo genau oder zumindest 2 wenden,bis er schön durch is 😁

das ist übrigens kein kleber sondern Dichtmasse, auch bärendreck genannt 😉

Egal, ob es Bärensch... ist, oder Kleber, es Klebt! Also ist es beim Kleber anzusiedeln!😉😁

ich glaub karosseriedichtband oder so,brauchst für den tausch ca 1,5m von dem zeugs

hab sie bis jetzt nur in teuren 10m & ansonsten 20m gebinden aufwärts gesehen,habs bis jetzt schon paar mal freundlich nachgefragt bei unserm vw/audi-fuzzi für umme bekommen 🙂

Ja ist Karosseriedichtband...so ne schwarze klebrige dichtschnur...musst klar wieder dran machen wenn du deine neuen einbaust!
Ich hab sie ausm geschäft, schaff nämlich beim freundlichen!😉

Kaputt machen kannste da eigendlich nicht viel wenn das zeuch warm ist =) habe meinen heckumbau schon fertig

07112009987

dank für die infos!

ich glaube aber nicht das ich das dichtzeug von audi nehme hab da was besseres!!!! sika 221 klebt und dichtet

Was Du da genau nimmst, bleibt ja letzendlich Dir überlassen, allerdings solltest Du Dir auch vor Augen halten: Was passiert, wenn ich nochmal andere RL haben will?

Deine Antwort
Ähnliche Themen