Wie alt seid ihr Saabfahrer und was hattet ihr bisher für Autos?

Saab

Tach auch!

Bin etwas neugierig wie alt ihr Saabfahrer seid und was für Autos ihr bisher hattet. Ich mache mal den Anfang: Bin seit Februar 30. Noch jemand jünger hier??

Meine Autos seit ich den Lappen habe:

-Jetta II C Diesel 54 PS Bj. 1984 (1992-1993)

-Golf II CL Turbo-Diesel 70 PS Bj. 1985 (1993-1994)

-Golf II GTD Special LLK 80 PS Bj. 1992 (1994-1996)

-Golf III GL TDI 90 PS Bj. 1994 (1996-1998)

-Golf IV TDI 90 PS Bj. 1998 (1998-2000)

-Saab 9-3 S TiD 115 PS Bj. 1998 (2000-2002)

-Saab 9-5 Kombi S 2,3t 170 PS Bj. 2000 (2002-2003)

-Saab 9-5 Kombi 3,0 TiD ARC 177 PS Bj. 2002 (2003-???)

-Saab 900/1 Cabrio 141 PS Bj. 1992 (2002-???)

Am meisten weine ich dem Golf II GTD Ladeluftkühler hinterher. Einer der letzten Golf II. Ausgereifter Renndiesel. Ab da ging`s mit VW bergab... Mein Golf IV war meine persönliche automobile Horrorstory. Adieu VW!!!

Gruß: Südschwede

371 Antworten

Hab nicht alle antworten gelesen aber ich vermute das ich mit 20 einer der jungsten bin im Saabfahrertross!

Meine Autos: Opel Kadett BJ83 1.3
Bmw 328i bj 99
saab 93 cab BJ 00

Bin bis jetzt mit dem Saab sehr zufrieden obwohl ich den bmw auch super fand!!!!!

Hallo, ich bin 46 Jahre alt und bei mir ging es so los:
SKODA (selbst repariert, war schrottreif)
2CV (bis mir ein Käfer reingefahren ist)
2CV (bis mir der zu langsam wurde)
GOLF I (bis mir im Studium das Geld ausgegangen ist)
FIAT Uno (Erster Job und BW - Zeit)
FIAT Tipo DGT (Klasse Auto mit vielen Spielereien)
FIAT Punto Cabriolet (mein erstes Cabrio, wow)
BMW 318is Coupe (mein erster der über 200 km/h fuhr)
MB CLK320 Cabriolet (fährt absolut klasse, aber Fehler, Fehler ...)
SAAB 9-3 Aero Cabriolet (mal sehen, wie der wird ...)

Bis auf den SKODA und den GOLF waren alles Neuwagen, die ich ab FIAT Uno bei entsprechender Pflege und Wartung im Schnitt je 60.000 - 80.000 km gefahren habe. In meiner persönlichen Pannenstatistik war der Mercedes der schlechteste, weswegen ich ihn auch bei SAAB in Zahlung gegeben habe. Ich finde immer die gleiche Marke zu fahren inzwischen genauso dumm wie immer die gleiche Partei zu wählen. Wenn die Fehler zunehmen, und nicht zur Zufriedenheit behoben werden: WECHSELN!

Hallo Zusammen! ....Und ich dachte immer Saabfahrer sind alte Opis mit Hut?!
Ich bin 34 Jahre alt und Saab Fan schon seit ich ein kleiner Junge bin. Allerdings waren meine ersten
beiden Autos keine Saabs, sondern Mazdas!

1990-1995 Mazda 323 lx 1.3 (Occasion von 1986)
1995-1998 Mazda 323 c 1.5 (Neu)
1998-2003 Saab 900 Turbo SE (Occasion von 1995)
2003-....... Saab 9-3 Sport-Lim. Vector 2.0 (Neu)
(Erst noch in Cosmic-Blue, sehr selten)

So jetzt wisst Ihr,s. 1998 hatte ich mal fast ein 900er Turbo von 1982 gekauft. Irgendwie reut es mich heute dass ich den nicht genommen habe, währe heute ein richtig seltener Youngtimer!

stehe kurz vor meinem 30.habe klassisch angefangen 900 turbo,kurzer abstecher zu volvo,
dann das auto schlechthin (kreuzschmerzen inklu.)
Ford Capri 2.8 Turbo.9000 turbo. und seit kurzem
2.3 turbo.mann wird ja bequemer... (aber irgendwann gibt es wieder einen capri für das kreuz)

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin 37 Jahre alt.

Meine Fahrzeugeschichte:

Citroen 2 CV
Audi 80
Ford Fiesta
Saab 900 turbo 16 s
Saab 900 i
VW Golf IV Variant TDI PD
Saab 9-3 SE 2,0 i
Saab 9-5 Sportkombi Vector 2,3 t

Der Golf, den meine Frau und ich als Zweitwagen hatten, hatte eine größere Mängelliste als die übrigen Fahrzeuge zusammen. Allerdings war der Dieselmotor erste Sahne.

Viele Grüße,
skaleta

Hallo Südschwede
ich bin 34 und hatte bis jetzt folgende Autos

1. Golf I Bj 77 50PS vom Schrottplatz und neu aufgebaut im GTI Style und porscheschwarzmetallic. Lustig gell?

2. Opel Kadett SR 1.6 Bj vergessen

3. Mercedes Benz W123 220 D 64 PS Bj 77. 350.000 km, dann verkauft an einen Russen mit 5 Bananenkisten an Ersatzteilen.

4. Opel Vectra A GT Fliessheck 115 PS Bj.89 300.000 km. Noch in meinem Besitz, ist Winterauto

5 diverse Firmenfahrzeuge der Marke Opel und Volvo

6. Subaru Imperza 2.0 GT 4WD Bj 2000 265 PS. Schönwetterauto und ständiger Quell der Freude.

7. Saab 93 Bj 2000 Hirsch Performance Umbau. Langstreckenfahrzeug da der Subaru soviel Sprit frisst wenn man ihn tritt.

Zufrieden war mich bis jetzt mit fast allen Fahrzeugen, jedes hatte aber seine Wehwehchen. Lediglich der Opel Kadett hat mich aufgrund einer Bekanntschaft mit einer Mauer und einem Ford Taunus früher als geplant verlassen.

In diesem Sinne bis bald....

Autohistorie

Moin Südschwede,

schon 110 Einträge, und ich weiß gar nicht, ob du wirklich noch weitere brauchst. Trotzdem hier meine automobile Historie:

Führerschein seit 79, seither gefahren mit:
- 79-80: Audi 60 (jaja, den gab's mal), Bj. 72, günstig vom späteren Schwiegervater abgegriffen und nach 1 Jahr geschrottet.
- 82-87: Opel Ascona 1,9, Bj. 77, hat Hekoliter Sprit gebraucht...
- 87-90: VW Passat Bj. 75, einer der ersten, noch ohne große Heckklappe, Opa-Auto mit nur 40 TKM, sah aus wie neu, sehr sparsam, sehr zuverlässig. Und orange!
- 90-94 Fußgänger wg. ausgeprägter Öko-Phase
- 95-97: DB 200 W123, Bj. 77, wieder einer der ersten, noch mit 90 PS Vergaser, wenig Leistung, viel Verbrauch
- 97-99: 1. Firmenwagen: Rover 200, Fazit: Nie wieder einen Engländer!!! Immer kränklich...
- 99-2000: Firmenwagen Nr. 2: Skoda Octavia L&K TDI Kombi, Geiles Gefährt, super zuverlässig und sparsam, sehr bequem (Vollausstattung!), musst ich aber nach Weggang bei der Firma lassen. Menno.
- 00-01: DB 230E W123 Bj. 83. mit KAT! Eins A zum Cruisen, aber nix gut an der Tanke ;-)
- 01-02: SAAB 9000 CS 143 PS, ohne Turbo, Bj. 92(?). Super Long-Distance-Runner, aber in der Stadt... Qualitativ war dieses Exemplar eine Gurke, ist mir innerhalb weniger Monate buchstäblich unter dem Hintern zusammengebrochen. Haben wollte ihn dann auch keiner mehr, außer dem SAAB-Händler, daher -->
- seit Juni 2002: 9-3 Cabrio Bj. 01, 150 PS. Schnurrt wie eine Nähmaschine :-) Einziger Wermutstropfen hier: Der lustlose Werkstattservice...

Hab aber schon mal geschaut, was die Fa. Hirsch so im Angebot hat, evtl. fahr ich übers WE mal nach St. Gallen...

Dir auf jeden Fall allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem SAAB!

Geriwan

Hallo Geriwan und @all!

Ich bin echt erstaunt, daß der Thread immer noch ein Dauerläufer ist. Freut mich, immer wieder neue Beiträge zu lesen.

Gruß an alle und gute Fahrt mit euren Wikingerschleudern: Südschwede

Hallo zusammen. Ich bin 26 und fahre zur Zeit zwar keinen Saab, werde es aber in naher Zukunft sicher wieder mal tun. Meine Fahrzeuge bisher:

1) Fiat Uno 75 '88 (verkauft da zu klein, zu langsam und zu grün)
2) Alfa Romeo 33 Q4 '93 (verkauft mit nur 94'000 Km, da der Aufwand zu gross gewesen wäre ihn für die MFK herzurichten)
3) Saab 9000 Turbo '89 (zuerst Zylinderkopfdichtung, dann ein gebrochenes Pleuellager nach nur einen halben Jahr in meinen Besitz. Schade, war schon ein tolles Auto!)
4) Volvo 740 Turbo '87 (läuft und läuft und läuft bisher über 360'000 km)

Keine Ahnung von welcher Marke mein nächstes Auto sein wird, aber ein Schwede wird es sicher sein.

Ok !
Bin 31 Jahre alt und habe mit dem DB 200 D angefangen den mein Vater mir gegeben hat.

1989-93 DB 200 D /123 geb.
1993-95 DB 190 E geb.
1995-98 Grand Cherokee 5.2 L neu
1996-97 BMW 530 D neu
1998-04 Saab 900 II SE cab 2,3 neu
2004-?? Saab 9,3 Cabr. Viggen Bj.00 geb.
Und ich glaube das das der beste Wagen ist den Ich bisher hatte.
Macht mächtig spass !!!!!!!!!!!!!

ich bin 28, erstes eigenes auto dieser Saab(sonst immer firmen auto)

http://www.apfeltalk.de/gallery/data/500/39saab2.jpg

nur muessen wir uns wegen familien zuwachs ein groesseres auto holen.
den hier muss ich dafuer abgeben.
meine freundin hat schon angst das ich wochenlang nicht ansprechbar bin.
aus trauer. 🙂

eastmac

Ich bin 28 Jahre alt und hatte folgende Autos

Saab 900 Turbo 8V (Jg. 1882)
Saab 900 Turbo 8V Sedan (Jg 1983)
Saab 900 Turbo 16V Sedan (Jg 1987)
Saab 9000 Turbo Aero (Jg 1993)
Mitsubishi Colt (Jg 2000)
Skoda Oktavia Laurin und Klement (2001)
Saab 900 Turbo 16V (Jg 1988)

Alte Liebe rostet nicht, das Saab Virus erreicht mich immer wieder.

Hi Südschwede, fahre zwar auch ein "Wikingerschiff" jedoch von der Konkurrenz. Hoffe trotzdem, das ich hier rein posten darf. 😉

Das mit der "Automobilkarriere" meiner Markengenossen hat mich im Volvoforum auch interessiert vor ca. 1,5 Jahren und habe da auch einen entsprechenden Thread gestartet. Hat sich über ein Jahr gehalten.

Hier ist meine automobile-Karriere in Frontpage. Habe mit 43 Jahren 12 Wagen durch.

Wie man sieht habe ich viele Marken durch und bin eigentlich keiner Treu gelieben. Hatte vor 2 Jahren auch ein 9-3er Coupe gefahren, was mir dann aber ingesamt im Vergleich zum C70 doch zu klein war. Aber vielleicht bleibe ich bei den Schweden, bei Volvo gibts ja *noch* kein neues Coupe, vielleicht so in vier Jahren einen Saab? Mal sehen. 😉

Hallo Eastmac.

Heisser 2.0i. Vor allem der Apple-Aufkleber kommt gut rüber. Nicht Apfel + Q vor der Antwort drücken. Individuelles Auto und einen Mac benutzen. Weiter so..

Gruss
93tid

damit dieses erfolgsthema nicht abreisst...

bin 33 und saab-fan seit ich im jahre 1984 meine eltern zum hiesigen saab-händler gezerrt habe, sie sollen sich einen 900 zulegen. leider kam ihnen dann ein vw passat im preis-leistungsverhältnis günstiger vor. musste mich also noch etwas gedulden, bis ich mir meinen traum erfüllen konnte.

1990: 2 CV
1992-1996: Golf II Automatik (man musste eben nehmen, was man kriegt)
1996-2000: Citroen BX 19 TZI
2000-2003: Citroen Xantia 2,0 16v
seit 03/03: 900 S sport (LPT, Bj. 92) und nie wieder was anderes!

cu, mango.

Deine Antwort
Ähnliche Themen