Wie alt seid ihr Saabfahrer und was hattet ihr bisher für Autos?
Tach auch!
Bin etwas neugierig wie alt ihr Saabfahrer seid und was für Autos ihr bisher hattet. Ich mache mal den Anfang: Bin seit Februar 30. Noch jemand jünger hier??
Meine Autos seit ich den Lappen habe:
-Jetta II C Diesel 54 PS Bj. 1984 (1992-1993)
-Golf II CL Turbo-Diesel 70 PS Bj. 1985 (1993-1994)
-Golf II GTD Special LLK 80 PS Bj. 1992 (1994-1996)
-Golf III GL TDI 90 PS Bj. 1994 (1996-1998)
-Golf IV TDI 90 PS Bj. 1998 (1998-2000)
-Saab 9-3 S TiD 115 PS Bj. 1998 (2000-2002)
-Saab 9-5 Kombi S 2,3t 170 PS Bj. 2000 (2002-2003)
-Saab 9-5 Kombi 3,0 TiD ARC 177 PS Bj. 2002 (2003-???)
-Saab 900/1 Cabrio 141 PS Bj. 1992 (2002-???)
Am meisten weine ich dem Golf II GTD Ladeluftkühler hinterher. Einer der letzten Golf II. Ausgereifter Renndiesel. Ab da ging`s mit VW bergab... Mein Golf IV war meine persönliche automobile Horrorstory. Adieu VW!!!
Gruß: Südschwede
371 Antworten
Re: Wie alt seid ihr Saabfahrer und was hattet ihr bisher für Autos?
HI
binn 19 Jahre alt und habe einen Saab 95 2,0L 150PS Bj:1999 als meinen ersten wagen gekauft
warum ich ihn gekatft habe ist folgender grund:
ich binn mit SAAB aufgewachsen meine Eltern haben schon immer SAAB gefahren und mich als kleines kind dafon überzeugt dass SAAB eine GESCHICHTE ja EINE TRADTION ist und Qualitativ hachwertig ist!!!
ich binn mit meinen SAAB sehr zufrieden!!!
als nächstes würde ich mir wenn der SAAB 93 Sportkombi herauskommt den kaufen!!!
mfg.😛Paul
Eindruckvolle Geschichten spielen sich ja hier ab.
So viel hab ich nicht zu bieten:
bin 26 und hatte bis jetzt 3 FAhrzeuge:
1,5 Jahre Trabant 601 Kombi de luxe mit GHSD!!!
6Jahre Opel Astra 1,6i Kombi
1Jahr SAAB 9-5 Aero Kombi
mehr is halt noch ne passiert.
Gruß an alle!
Hallo Leute!
Ich bin 29 Jahre alt, und hatte folgende Autos:
1993 Renault R4 (BJ: 1972)
1995 Skoda Favorit (BJ: 1992)
1997 Skoda 120L (BJ: 1986)
1998 Ford Scorpio (BJ: 1990)
2003 Saab 93 Maptun (BJ: 1999)
Grüsse aus dem "neu EU-Staat Ungarn"
Toni
2003 Saab 93 Maptun???
Hallo,
was ist denn bitteschön ein
2003 Saab 93 Maptun ????
Ich dachte bisher ich kenne alle Saab Modelle??
Gruß
Bob48
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich bin 27 Jahre alt, und hatte folgende Autos,
1995-1997 VW Polo GT Bj. 91
1997- VW Corrado VR6 Bj.92
2000-2001 Fiat Uno Bj. 86
2001- VW Passat TD Kombi Bj.90
2003 - Saab 95 Vector Sportkombi 2.2 TiD
Grüsse aus Österreich
Timo
Hallo,
Ich bin 27 Jahre alt, und hatte folgende Autos,
1995-1997 VW Polo GT Bj. 91
1997- VW Corrado VR6 Bj.92
2000-2001 Fiat Uno Bj. 86
2001- VW Passat TD Kombi Bj.90
2003-2003 VW Polo G40 Bj. 92
2003 - Saab 95 Vector Sportkombi 2.2 TiD
Grüsse aus Österreich
Timo
welche Autos hattet ihr...
1. VW Käfer 1302 Bj. 1972 , eigenhändig restauriert (Blechplatten ohne Ende eingeschweißt)und im Sommer 1981 auf meinen Namen zugelassen. Februar 1983 bei Glatteis total zerlegt.
2. SAAB 99 EMS Bj 1972, mit elektronischer Einspritzanlage und 115 PS. Karosserie war marode und wieder Schweißen. Bis der Arzt kommt! Kurze Zeit damit gefahren und verkauft.....machte Spass Golf GTI zu verarschen, lief locker 200 die Kiste...
3. VW Polo Steilheck 50 PS. War eigentlich von meiner früheren Freundin...(jetzigen Frau), 40.000km.Dann in Zahlung gegeben....
4. Audi 80 CC Bj. 1985, gefahren bis 1991, 65.000 km,Familienkutsche, kein Pepp; ohne Unfall in die neuen Bundesländer verkauft.
5. SAAB 900 16 S, gebraucht gekauft mit 90.000km.
Mit Tuningkit und Sportauspuff. Ging locker 235km.Getriebe bei 100.000 instandgesetzt.Machte riesigen Spass...Aber unsere Kinder wurden grösser und traten mir während der Fahrt in den Rücken...eingetauscht gegen...
6. SAAB 9000 CDi, 2,3i Motor mit 145 PS. Opa-Auto!!!
Er hatte prima gelaufen, bis auf das Getriebe. Bei 80.000km neue Lager, bei 150.000 AT-Getriebe...Bin wohl viel mit Anhänger gefahren...
7. SAAB 9000 Aero Bj 1994. Leasingrückläufer mit 100.000 auf dem Tacho. Den fahr ich bis heute und geb ihn nicht so schnell wieder ab. Hat jetzt neue Getriebelager und eine neue Kupplung mit Hydraulik bekommen, bei 175.000km.Er läuft wie die Feuerwehr, Vmax 255km...ohne ETS...von 0 auf 100 in knapp 6 sek. .....
mit Wohnwagen braucht er etwas länger..lächel
mfg
chris gerritsen, 25---Jahre SAAB-Schrauber
@bob48
maptun ist ein (schwedischer?) saabtuner
44 jahre
opel kadett b
vw käfer 1200
vw käfer 1302
vw bus bully
vw passat kombi
ford p5
opel rekord b
opel rekord c
opel ascona a (diesel + automatik= wanderdüne)
fiat panda
fiat ritmo
fiat ritmo 105
fiat 131 supermirafiori
fiat 132 a
alfasud
bmw 2002
...fast alles kackfässer um als oldtimermotorradler
ab und zu mobil zu sein
nsu max 250ccm/18ps bj.1953
bmw r26 250ccm/15ps bj.1960
ab 1996 nur noch saab
saab 900i 8v my1990 von 96-01
saab 9-3 2.0i my1998 von 01-02
saab 9-5 sportkombi aero my2002 (z.zt) 02-
saab 900 turbo16 5d my1984(z.zt sommerschlaf) 02-
saab 900turbo16s my1985 (z.zt) 03-
Hallo alle zusammen,
ich bin jetzt fast 32 und habe mir letzte Woche einen Traum erfüllt:
10.06.04:
Saab Cabrio 1.8t Vector
davor waren es folgende Fahrzeuge:
90-92 Passat Bj.79
92-96 Peugot 306 Bj. 91
96-01 Passat Variant Bj. 95
01-10.06.04 Volvo V40 Bj. 00
mfg
CaVe93
Hallo zusammen
hier mein automobiler Lebenslauf:
Alter jetzt: 44 - Autos teile ich mit meiner Frau zusammen!
- 79 - 81: Fiat 128 Rallye: leicht, hochtouriger Motor, lief super; Verbrauch: 9 - 13 l plus 0.5 l Öl (Weber Vergaserbatterie...)
- 81 - 83: BMW 1802
- 83: Renault R5 (1 Monat reichte)
- 83 - 88: Honda Accord
- 84 - 87: 2CV (das Cabi meiner Frau...)
- 88 - 98: Opel Kadett (Vernunftsauto)
- 98 - 02: Toyota Model F (Familienauto)
- 99 - 00: Peugeot 205
- dazwischen diverse "Pool-Geschäftsautos (Opel Omega V6, Audi A4/A6, VW Passat)
- 00 - 04: Saab 9-3 2.0 LPT mit Hirsch-Tuning - Super Auto, dass nur durch das Cabi übertroffen wird
- ab 02: Toyota Previa 4x4 (Familienauto)
- ab 7/04: Saab 93 Vector Cabrio mit Hirsch-Tuning in Lime-Yellow
that's it.
Best regards, Steve 93
Autohistorie
... noch keine 40, das waren die Autos:
1. VW Scirocco GL, BJ 1974, bis der Motorschaden
uns trennte
2. VW Scirocco GT, BJ 1985, ein rückwärts
ausparkender LKW verursachte einen größeren
Blechschaden
3. VW Polo Coupe Style, BJ 1992 (?), mangels
unverbastelter Scirocco
4. VW Scirocco GT II, BJ 1993, laut Fahrgestell-
nummer so ziemlich der letzte gebaute
5. 9-5 Kombi, BJ 12/2000
MfG. aus Berlin
EGUG
Hier noch 'was aus der Schweiz (ein echtes SAAB- Land, übrigends).
Ich bin per Zufall auf den SAAB gekommen. Musste meinen 91er Alfa 164 schweren Herzens begraben und innert kürzester Zeit einen Ersatz beschaffen. Mein Herz sagte NUR Alfa, mein Verstand (sprich meine Frau) sah das aber weniger eng. Die 9-3er Sportlimo gefiel uns beiden und bot zudem auch ein ausgezeichnetes Automatikgetriebe. Entschieden haben wir uns für einen stahlgrauen 1.8t Linear, der damals (02/04) ab sofort zur Verfügung stand. Nach nun mittlerweilen 4 Monaten SAAB- Erfahrung kann ich eigentlich nur Positives berichten. Klar war auch ich schon in der Garage wegen dieser und jener Kleinigkeit, stört mich aber nicht gross, denn "Nobody is perfect". SAAB bietet in der Schweiz übrigends 3 Jahre Garantie (max. 100000 km). Allen 9-3 1.8t- Fahrern kann ich übrigends die Hirsch- Kur empfehlen. Nicht ganz billig aber gemessen am sehr überzeugenden Resultat doch sehr preiswert. So, genug Lobesgeschwafel, hier mein automobiler Lebenslauf:
89- 92: Kadett D, 1.2
89- 91: Fiat Panda
92- 94: Fiat Croma 2.0 (lief 280000 km)
94- 97: Fiat Croma 2.0 (habe ich mit 240000 km weiterverkauft)
97- 04: Alfa Romeo 164 3.0 V6 (eine echte Perle)
seit 04: Saab 9-3 1.8t Linear Hirsch Step 1
Ach ja, mein Alter: 35 und damit - glaube ich - einer der jüngeren Saabisti in der Schweiz. Bin übrigends weder Zahnarzt noch Architekt (die ganze Imagesache ist mir sowieso ein Greuel).
Gruss an alle und viel Spass beim Saaben.
SIPCO
Bin 31 Jahre alt .
Passt ganz gut zum Durchschnittsalter hier.
1.OPEL KADETT D 1,3SR Bj.81 mit 75PS
2.FORD FIESTA Bj.89 mit 60PS
3.FORD FIESTA Bj.91-Volltuning! 1991-1994
4.FORD MONDEO Bj.93 (Familienkutsche) mit 115PS 1994-1998
5.VOLVO V40 2.0T Bj.98(Erster NEUWAGEN)mit 160PS
1998-2002
6.MG ZS 180 (starke Sport-Limousine)Bj.02
mit 177PS 2002-2004
7.SAAB 9-3 1,8t Bj.04 mit 150PS
Voraussichtlich am 26.06.04 hat er dann 195PS,dank einer Hirsch-Kur.
Hallo,
nun will ich meine Mittagspause nutzen und auch etwas zur Statistik beitragen:
Bin 41 Jahre, meine automobilistische Geschichte:
1981-1982 Fiat 850 Sport Coupe (Bj. 70, 52 PS):
leider am Rost gestorben
1982-1992 Opel Rekord 1900L (Bj. 70, 90PS): war sehr verlässlich, leider ebenfalls trotz Pflege hoffnunglsoser Rost, wie bei diesen Bauhjahren wohl allgemein üblich. Dazu zeitlich überlappend:
1991-1992 MB 250 Aut. (Bj. 71, 130 PS): Sehr solide und bequem, leider von Vorbesitzern vernachlässigt.
1992-1998 Mazda MX5 (Bj. 92, 115 PS): Mein erster Fabrikneuer, 6 Jahre ohne Reparatur!
1998-Ggw. Saab 900S 2,3 Coupe (fabrikneues Auslagenstück Modell 95, 150 PS): Liegt mir in Karosserieproportionen und Fahrgefühl, leider reparaturanfällig (aber doch verlässlich) und damit kostenintensiv; hoffe trotzdem, dass er's noch lange tut.
Gleichzeitig als Zweitwagen:
1988-Ggw. Skoda Popular OHV (Bj. 38, 27 PS): Nur für sonntägliche Spazierfahrten oder wenn der Saab gerade operiert wird.
Fahre so ca. 15-20000 km/Jahr.
Jetzt bin ich aber neugierig auf die Auswertung all dieser Daten ;-)
Liebe Grüße
Alex