Wie alt ist der Fahrer/ Käufer/ Besteller eines Polo GTI?
Hallöchen!
Mich würde mal interessieren wie alt die Fahrer, Käufer und Besteller eines Polo GTI so sind und welches Fahrzeug damit ersetzt wird!
Ich mache dann mal den Anfang!
Alter: 45 - ersetztes Fahrzeug : Audi A3 Sportback, Ambition/ S-Line, 2.0 TDI - 125 Kw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von buzz7188
23; ersetzt ferrari 458 italia.........sagt mal habt ihr gehascht oder was??? wie kann man denn in so einem alter von einem bmw auf einen polo gti umschwenken?? man soll bzw. will sich doch steigern im leben! wofür geht ihr denn arbeiten!!! 30 jahre gearbeitet und dann eine polo gti bestellt....oh mann!!!!!!!!!!!!!!
Erstmal vorab , Satzzeichen sind keine Rudeltiere !
Dann zu deiner Bemerkung.
Vielleicht haben die Leute einfach nur keine Lust mehr diesem "ich muss steigern Wahn" zu folgen, und warum muss man sich steigern ? Mit Mitte 40 sind die Kinder meist schon so erwachsen das man den Platz nicht mehr braucht , und warum sollte ich dann 2 Tonnen Auto mit mir rumschleppen wenn ich mit dem Polo zur Arbeit fahre und deshalb meist allein fahre ?!
Um andere zu beeindrucken ? Oder als Schwanzersatz ?
Die Fahrleistungen vom GTI passen und die Verarbeitung auch , also brauche ich mehr ?
Um irgendwelchen Mutmaßungen vorzubeugen ich habe mehrere BMW und Audi gefahren und weiß wovon ich spreche.
Vielleicht solltest du dein Statusdenken mal überdenken !
Ach nochwas , arbeiten gehe ich für zB für meine Eigentumswohnung oder für nen schönen Urlaub. Aber nun , in deinem Alter habe ich auch mein letztes Hemd für nen neuen 325 i ( E30 ) gelassen :-P
123 Antworten
mit ironie haben deine postings absolut nichts zu tun. hättest das ja wenigstens durch einen smiley verdeutlichen können, da man im inet nicht den tonfall des erzählenden hört 😉
ich denke, dass du es einfach auf ironie schiebst, weil du selbst bemerkt hast, dass du gülle geschrieben hast und dir das jetzt ein wenig unangenehm ist!
ausserdem finde ich, ist es kein rückschritt, wenn man sich ein kleineres auto kauft...
man kann nicht jeden an seinem auto messen. manche haben halt ne dicke karre, andere haben es lieber zuhause richtig schick.
und im allgemeinen finde ich dieses status-gelaber eh fürn arsch... LEBEN UND LEBEN LASSEN!!!
lass doch jeden machen wie er denkt...
gibt echt genug leute, die nach aussen hin zeigen, was sie alles haben (dicke karre zu 100% finanziert), weil die nachbarn sonst ein schlechtes bild haben könnten 🙄
und bei denen zuhause gibts ein stuhl, ein röhrenfernseher und ne kochplatte^^
Also ich hätte nicht gedacht, dass Leute über 40 einen Polo GTI haben wollen.
Also ich bin 19 Jahre, aber wenn ich meinen bekommen wahrscheinlich 20.
Ähnliche Themen
ich verstehe die ganze Diskussion nicht.
Warum haben die Leute noch immer das Gefühl, dass die Steigerung damit getan ist, sich immer nur eine grössere Karre zulegen zu müssen?
Die Reife liegt doch darin, auf sein Anwendungsspektrum auch etwas adäquates zu betreiben.
Was nützt mir ein Audi A4 wenn ich diesen lediglich für 500m zur Arbeit und wieder zurück bewege?
Was nützt mir ein Passat, wenn ich damit sowieso immer nur selber herum gondle und nie was sonst transportieren tu?
Der Polo-GTI mit 180PS ist m.E. auch kein Spielzeug mehr. Und man hat die Diskussion schon mehrmals geführt, ob es Sinnvoll ist, solch PS-Starke Fahrzeuge überhaupt an Junge Leute abzugeben.
Ob die 180PS aus einem Polo oder 210PS aus einem Golf-GTI... spielt doch keine Rolle.
Ich bin ein Verfechter davon zu sagen, dass Junge Leute mit solchen PS-Schleudern nicht umzugehen wissen.
Aber gleichermassen sollten sich endlich Junge Leute von dem Gedanken entfernen dass ein Fahrzeug als Statussymbol gilt. Denn genau diese Einstellung führt zur Überschätzung, denn diese Einstellung führt dazu, ständig den anderen Beweisen zu müssen, was ihre Karre kann.
Vielleicht wäre mit der Änderung der Grundhaltung es vielfach getan auch fatale Unfälle, welche durch Fehlbare Neulenker mit PS-Starken Fahrzeugen, vorzubeugen.
Da merkt man die Reife von solchen Neu-Lenkern an.
Die einen haben es bereits begriffen, andere irgendwie nicht... dass sind dann auch die von denen man dann in den Zeitungen liest und sich die Politik dann wieder über die ganze Junglenkerschar her macht und alle in einen Topf wirft.
Ich bin 24 und komme von einem bmw 525tds Touring (Arbeitstier für die Baustelle, etc.). Wollte immer schon einmal eine kleine Rennsemmel ;-)
Hehe das ist witzig irgendwie hier zumin in oesterreich haben gti fahrer eigentlich nen extrem schlechten ruf, weiss nicht wie es in de ist.aber der polo gti ist alles nur keine protzkarre 🙂)) eigentlich wird man hier ausgelacht gg aber mir ist das egal. Kleines auto was auch bisschen power hat fuer die verhaeltnisse sparsam ist und das wichtigste fuer mich pers einfach sehr geil aussieht. Vielleicht solltest in den ferrari thread deine meinung kund tun 🙂) hehe
Bei uns in der Schweiz ist es eigentlich eher der Golf-GTI der sehr "schlecht" dasteht.
Aber Grundsätzlich sind es eher die Fahrzeuge die mit RS, GTI, FR oder sonst was angeschrieben sind.
Diese Fahrzeuge lassen sich auch nur über ein deutliches Mehrgeld bei unseren Versicherungen versichern. Grund: Gefährdungspotential... männlich, GTI...
schlechteste Kombination: männlich, GTI, Ausländer (Jugoslave, Albaner, Mazedonien oder sonst was von dort)... die zahlen mehr als das Doppelte an Versicherungssumme für solch ein Fahrzeug.
Würden diese Leute einen KIA fahren, würden sich entsprechend günstigere Vericherungen zahlen.
Aber eben, sie fahren keine KIA, sondern eben solche Fahrzeuge.
Ruf?... naja, der Ruf kommt eigentlich weniger vom Fahrzeug, sondern von den Leuten, die damit fahren.
Leider ist es schon auffällig, bei wie vielen Raserunfällen es vielfach Fahrzeuge der Marken Fiat, VW-Konzern, BMW oder Merzedes sind.
Dabei sollte man auch auf die Namen achten. Möchte nicht rasistisch wirken, aber die Namen kann man meistens kaum ausprechen. Die Karre ist meist geleast oder von Papa bezahlt (oder gar von der Ganzen Familie).
Da wird dem Sohn ein teurer BMW hin gestellt, weil bei diesen Leuten in ihren Breitengraden das Fahrzeug nach wie vor einen grossen Status-Symbolwert trägt.
Diese Leute haben noch nicht begriffen, dass man im Westen mitlerweile dort angekommen ist, dass man das Fahrzeug dem entsprechenden Fahrverhalten auswählt und nicht, um damit anzugeben.
Leider lassen sich Junge Leute auf dieses Imponiergehabe des öfteren ein. So kommt es nicht wenig vor, dass auch Landeseigene Leute das Gefühl haben, jedem jetzt zeigen zu müssen was er kann.
Ob es jetzt nur auf die Provokation der Ost-staaten zu schieben ist? Sicherlich nicht... kann und ist sicherlich auch ein Mitträger der Problematik. Aber nicht nur.
Dieses Problem ist dann wiederum "hausgemacht". Erziehung... vorallem Relationen zu Werten die heute "wichtig" sind und welche nicht.
Wenn ein Fahrzeug noch solch ein Stellenwert hat, wie es damals noch vor 20-30 Jahren gehabt hat... dann ist mit sicherheit jemand in seiner Entwicklung stehen geblieben. Und hat den Schuss des Wandels wohl noch nicht gehört.
GTI ist leider auch bei uns in der Schweiz ein eher "verpönter" Ausdruck. Da er vielfach mit ganz falschen Dingen weiter assoziiert wird.
Glaube lediglich in Deutschland geniessen diese 3 Buchstaben noch wirklich den Historischen Respekt dem es auch gebührt.
Was lernen wir daraus......kleines Auto,kleiner Schwanz....grosses Auto grosser Schwanz 🙂
Mir war es schon immer sowas von egal was für ein Markenemblem auf meinen Autos klebte.
Es muss mir gefallen und ich muss es bezahlen können ohne auf die vielen anderen Dinge die mich noch viel mehr interessieren als ein dusseliges Auto verzichten zu müssen.
Ich mag halt kleine,flottere Autos bin aber nicht bereit "viel" Geld für ein Auto auszugeben,fahre zu 90% alleine oder wenn wir einkaufen oder in den Urlaub fahren mit unseren Golf 5.
Mir langt der Polo locker,wo bekomme ich sonst ein schick gestyltes "unprotziges" Auto mit 180 PS zu einen vernünftigen Preis?
Achso,ersetzt nächstes Jahr einen Ibiza Cupra 6L
Alter: 24
Ersetzt wird eigentlich mein Motorrad (Kawasaki Z 1000 Bj. 2008, R.I.P meine geliebte!). Ich durfte bislang freundlicherweise das Auto meiner Mutter benutzen: MAZDA 121!!
Nun freue ich mich riesig auf tolle neue Features wie elektrische Fensterheber!