Wie aktivier ich Parkpilot dauerhaft bei Hinderniss vorne?
Hi Leute
Habe seit einer Woche meinen schönen Golf 6 .
Einige Sachen habe ich schon selber rausgefunden aber was mich tierisch nervt ist das ich wenn ich vorne gegen ein Hinderniss fahre es erst erkannt wird wenn man den Parkpilot aktiviert:
Bei unserem Mersedes ist es Daueraktiv bei Geschwindigkeiten unter 15 Km/h . Kann man es beim Golf 6 auch Daueraktivieren?
Wenn ich mein Rückwärtsgang einlege und die Rearkamera sich aktiviert und ich dann in den Vorwärtsgang schalte dann ist er auch automatisch aktiv ohne das ich erst den Knopf drücke.
Ist das normal?
Danke
Beste Antwort im Thema
Aber immer gerne
Sorry, aber das mit dem vorwärts einparken und wo gegenfahren, nur weils nicht gepiepst hat erinnert mich doch sehr stark an den Fall, als ein Autofahrer in ein Gewässer gefahren ist, nur weil ihm das Navi gesagt hat, er solle dort abbiegen. War dann wohl keine Fähre da 😁
Und dass er dann auch noch den Navi-Hersteller verklagen wollte ...
Solche Leute auf öffentlichen Straßen machen mir ehrlich ein bischen Angst.
33 Antworten
Wenn ich nicht irre, ist das Ding bei unserem 6er dauerhaft an. Kann es jetzt nicht prüfen, im Moment ist meine Frau damit unterwegs, aber ich habe ihn vorgestern in die Garage gefahren und da hat's vorne gepiepst, ohne einen Schalter gedrückt zu haben.
Kann es sein, dass ich beim Überfliegen der Bed.anl. was von "Schalter 2sek drücken" gelesen habe?
Schaue heute Abend mal nach.
Oder besser: lies es selber nach, erarbeiten bringt nicht immer 100% Erkenntnis!🙂
Grüße
Axel
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Aber immer gerneSorry, aber das mit dem vorwärts einparken und wo gegenfahren, nur weils nicht gepiepst hat erinnert mich doch sehr stark an den Fall, als ein Autofahrer in ein Gewässer gefahren ist, nur weil ihm das Navi gesagt hat, er solle dort abbiegen. War dann wohl keine Fähre da 😁
Und dass er dann auch noch den Navi-Hersteller verklagen wollte ...
Solche Leute auf öffentlichen Straßen machen mir ehrlich ein bischen Angst.
Das klingt eher wie eine Folge von "The Office" als einen echten Fall.
Ich glaube bei Mercedes fängt er nicht sofort an zu piepsen sondern zeigt die ersten Schritte nur optisch an und fängt an
zu piepsen wenn es dichter als ... wird. Ich fänd es im übrigen auch sinnvoller das System in dieser Form auszulegen,
diese umständliche Fummelei um den klobigen DSG Hebel herum nervt mit der Zeit ;-).
ach komm cylle, sag nicht, dass es ein drecksteil ist 😁
du findest den piloten auch gut, nur nicht wenn er laufend piepsen würde, oder 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bl@der
Wenn ich nicht irre, ist das Ding bei unserem 6er dauerhaft an. Kann es jetzt nicht prüfen, im Moment ist meine Frau damit unterwegs, aber ich habe ihn vorgestern in die Garage gefahren und da hat's vorne gepiepst, ohne einen Schalter gedrückt zu haben.Kann es sein, dass ich beim Überfliegen der Bed.anl. was von "Schalter 2sek drücken" gelesen habe?
Schaue heute Abend mal nach.
Oder besser: lies es selber nach, erarbeiten bringt nicht immer 100% Erkenntnis!🙂
Grüße
Axel
Musst Du evtl. beim Einfahren in die Garage auch vorher kurz den Rückwärtsgang zum Rangieren einlegen?
Sobald Du nämlich einmal den Rückwärtsgang eingelegt hast, bleiben die vorderen Sensoren noch eine bestimmte Zeit und bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit auch bei der Vorwärtsfahrt aktiv.
Kann aber natürlich auch sein, dass es mittlerweile auch durch länger Drücken des Tasters einzustellen geht. Aber bisher habe ich davon nichts gehört.
Das mit dem länger Drücken des Tasters habe ich mal in Verbindung mit dem Park-Assi gehört. Damit soll man dann jeweils den Assi oder den Piloten aktivieren. (Für den Fall, dass nur ein Taster vorhanden ist, zur Zeit sind es ja noch 2 getrennte Taster.)
Aber eine Bed.-Anleitung wird da bestimmt helfen können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
ach komm cylle, sag nicht, dass es ein drecksteil ist 😁
du findest den piloten auch gut, nur nicht wenn er laufend piepsen würde, oder 😉
Jo, war vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt. Aber ich würde, wenn es in der Preisliste ein solches Angebot gäbe, die Rückfahrkamera für lau nehmen und dafür ohne ParkPiepser auskommen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
Ich finde es trotzdem sehr traurig, dass man nicht einmal in der Lage ist "Mercedes" richtig zu schreiben!Wohlgemerkt, wenn ich davor schonmal einen hatte oder noch habe!!!!
Grüße 😉
P.S. Achso, das Thema ist übrigens mehr als überflüssig. Warum soll denn die Piepse vorn permanent ab <15km/h an sein? Man hat doch Augen und wenn ich sie brauch, dann drücke ich einfach auf den Knopf. Nur weil es Mercedes hat ist es doch noch lange nicht gut.
Man man man was sind denn hier für Spezialisten ? Sind wir hier in einem Gramatikforum? Ich hoffe ich schreibe morgens alles richtig nicht wie gestern Nacht um 1 Uhr im Halbschlaf. Davon abgesehen, ja ich fahre einen Mercedes und ich arbeite sogar dort also denke ich war es keine Absicht ! Und allen denen es langweilig ist und hier nur Spamen wollen sollen sich doch bitte zurückhalten !
Das ist ein Forum in denen man Dinge fragen kann! Wenn ich eine Frage habe stelle ich sie ob Sinnlos oder nicht. Ich finde es schwach zu sagen das Thema sein überflüssig!
Mach dir nix draus Xenon78. Dieses Grammatik/Rechtschreib-Rumgereite scheint eine typisch deutsche Spezialität zu sein. In keinem femdsprachigen Forum ist mir sowas bisher untergekommen, dafür sind deutsche Websites voll davon.
Vertipp dich mal auf Golem.de oder heise.de. Da ist die Kacke dann aber richtig am Dampfen. Viele Leser dort scheinen sich einen Kehricht drum zu kümmern, was man schreibt, sondern sind den ganzen Tag nur damit beschäftigt, Postings durch ihre Office-Rechtschreibkorrektur zu jagen 😁
Und dass der Ton hier im gesamten GolfVI-Board immer genervter wird, ist mir auch schon aufgefallen...ist wohl ein bisschen viel für Manche, der Stress mit der Umweltprämie, das fehlende Xenon... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bl@der
Wenn ich nicht irre, ist das Ding bei unserem 6er dauerhaft an. Kann es jetzt nicht prüfen, im Moment ist meine Frau damit unterwegs, aber ich habe ihn vorgestern in die Garage gefahren und da hat's vorne gepiepst, ohne einen Schalter gedrückt zu haben.Kann es sein, dass ich beim Überfliegen der Bed.anl. was von "Schalter 2sek drücken" gelesen habe?
Schaue heute Abend mal nach.
Oder besser: lies es selber nach, erarbeiten bringt nicht immer 100% Erkenntnis!🙂
Grüße
Axel
Bevor ich hier die Frage gestellt habe, habe ich natürlich die Betriebsanleitung studiert. Doch die ist sehr allgemein gehalten und für verschiedene Versionen des Golfes. Da stand das mit den 2 Sekunden auch aber es funktioniert nicht.
Egal ich gebe mich damit zufrieden aber finde persönlich das System von Mercedes besser und NEIN es piepst nicht in jedem Stau, höchstens du fährst immer so dicht ran was bei mir sehr selten der Fall ist.
Zitat:
...ist wohl ein bisschen viel für Manche, der Stress mit der Umweltprämie, das fehlende Xenon... 😉
ja, dass ist alles schon nicht so einfach 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Mach dir nix draus Xenon78. Dieses Grammatik/Rechtschreib-Rumgereite scheint eine typisch deutsche Spezialität zu sein. In keinem femdsprachigen Forum ist mir sowas bisher untergekommen, dafür sind deutsche Websites voll davon.
Vertipp dich mal auf Golem.de oder heise.de. Da ist die Kacke dann aber richtig am Dampfen. Viele Leser dort scheinen sich einen Kehricht drum zu kümmern, was man schreibt, sondern sind den ganzen Tag nur damit beschäftigt, Postings durch ihre Office-Rechtschreibkorrektur zu jagen 😁Und dass der Ton hier im gesamten GolfVI-Board immer genervter wird, ist mir auch schon aufgefallen...ist wohl ein bisschen viel für Manche, der Stress mit der Umweltprämie, das fehlende Xenon... 😉
Lol :-) Ich denke auch das manche überfordert sind! Ich frage mich halt für was es Moderatoren gibt, die sollten so etwas eigentlich unterbinden OFF TOPIC Spam etc...
Naja egal Danke für die Unterstützung
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Mach dir nix draus Xenon78. Dieses Grammatik/Rechtschreib-Rumgereite scheint eine typisch deutsche Spezialität zu sein. In keinem femdsprachigen Forum ist mir sowas bisher untergekommen, dafür sind deutsche Websites voll davon.
Vertipp dich mal auf Golem.de oder heise.de. Da ist die Kacke dann aber richtig am Dampfen. Viele Leser dort scheinen sich einen Kehricht drum zu kümmern, was man schreibt, sondern sind den ganzen Tag nur damit beschäftigt, Postings durch ihre Office-Rechtschreibkorrektur zu jagen 😁Und dass der Ton hier im gesamten GolfVI-Board immer genervter wird, ist mir auch schon aufgefallen...ist wohl ein bisschen viel für Manche, der Stress mit der Umweltprämie, das fehlende Xenon... 😉
Kurze Frage: Wie viele Fremdsprachen sprichst Du denn, dass Du dich so oft in fremdsprachigen Foren tummelst und deren Orthografie beurteilen kannst?
Und ganz nebenbei, auch wenn es arrogant klingt: Ich brauche keine Office-Rechtschreibkorrektur; ich beherrsche meine Muttersprache. Nicht als Wissenschaft, sondern als Selbstverständlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Mach dir nix draus Xenon78. Dieses Grammatik/Rechtschreib-Rumgereite scheint eine typisch deutsche Spezialität zu sein. In keinem femdsprachigen Forum ist mir sowas bisher untergekommen, dafür sind deutsche Websites voll davon.
Vertipp dich mal auf Golem.de oder heise.de. Da ist die Kacke dann aber richtig am Dampfen. Viele Leser dort scheinen sich einen Kehricht drum zu kümmern, was man schreibt, sondern sind den ganzen Tag nur damit beschäftigt, Postings durch ihre Office-Rechtschreibkorrektur zu jagen 😁Und dass der Ton hier im gesamten GolfVI-Board immer genervter wird, ist mir auch schon aufgefallen...ist wohl ein bisschen viel für Manche, der Stress mit der Umweltprämie, das fehlende Xenon... 😉
Ich weiß ja nicht, in welchen fremdsprachigen Foren Du unterwegs bist, aber in dem französischen Forum forum-auto.com werden Fehler auch moniert. Daher ist es falsch zu behaupten, es sei ein rein deutsches Phänomen.
Zitat:
Original geschrieben von hmbl
Und ganz nebenbei, auch wenn es arrogant klingt: Ich brauche keine Office-Rechtschreibkorrektur; ich beherrsche meine Muttersprache. Nicht als Wissenschaft, sondern als Selbstverständlichkeit.
Das ist natürlich erfreulich für dich, aber andererseits ist es eben das typische Genörgele nach dem Schema "ich kann was, und du bist zu faul, es genau so gut zu können" (damit meine ich nicht die zitierte Aussage von dir, sondern diese Rechtschreibkorrektur-Antwortpostings im Allgemeinen).
Unverständliches Kauderwelsch in ein Forum zu posten, bei dem man sofort erkennt, dass der Schreiber einfach keinen Bock hatte, beim Tippen zu denken, ist die eine Sache. Aber jeden Schreibfehler auf die Goldwaage zu legen und Deutsch-Vorträge zu halten, find ich daneben. Sowas hält sich ja hier Gott sei Dank in Grenzen, aber schaut mal in besagte Foren auf heise.de/golem.de, dann wisst ihr, was ich meine. Das schürt nur unnötige Diskussionen - siehe Thread - , Unmut bei allen Beteiligten - siehe Thread - , und bringt thematisch niemanden weiter - siehe Thread - . Ganz ehrlich: Ich verstehe nicht, was der Sinn hinter diesen Rechtschreib-Korrekturpostings ist. Will man den Betroffenen dadurch zum Besuch eines VHS-Abendkurses bringen? Oder ihm einfach nur ein schlechtes Gewissen machen? Keine Ahnung..
Wäre man einfach höflich, würde man über Schreibfehler hinwegsehen, ohne gleich Faulheit, Dummheit oder fehlende Selbstverständlichkeit vorzuwerfen. Die Sache mit der Höflichkeit ist nämlich auch so ein Ding, von dem man im Internet schnell vergisst, was da alles zugehört.
Zitat:
Original geschrieben von hmbl
...
Und ganz nebenbei, auch wenn es arrogant klingt: Ich brauche keine Office-Rechtschreibkorrektur; ich beherrsche meine Muttersprache. Nicht als Wissenschaft, sondern als Selbstverständlichkeit.
Angeber 😉😉