Wie aktivier ich Parkpilot dauerhaft bei Hinderniss vorne?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute

Habe seit einer Woche meinen schönen Golf 6 .

Einige Sachen habe ich schon selber rausgefunden aber was mich tierisch nervt ist das ich wenn ich vorne gegen ein Hinderniss fahre es erst erkannt wird wenn man den Parkpilot aktiviert:

Bei unserem Mersedes ist es Daueraktiv bei Geschwindigkeiten unter 15 Km/h . Kann man es beim Golf 6 auch Daueraktivieren?

Wenn ich mein Rückwärtsgang einlege und die Rearkamera sich aktiviert und ich dann in den Vorwärtsgang schalte dann ist er auch automatisch aktiv ohne das ich erst den Knopf drücke.

Ist das normal?

Danke

Beste Antwort im Thema

Aber immer gerne

Sorry, aber das mit dem vorwärts einparken und wo gegenfahren, nur weils nicht gepiepst hat erinnert mich doch sehr stark an den Fall, als ein Autofahrer in ein Gewässer gefahren ist, nur weil ihm das Navi gesagt hat, er solle dort abbiegen. War dann wohl keine Fähre da 😁
Und dass er dann auch noch den Navi-Hersteller verklagen wollte ...
Solche Leute auf öffentlichen Straßen machen mir ehrlich ein bischen Angst.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ist bei mir auch so, sonst würde er ja ständig piepen, wenn man an einer Ampel steht und z.b. von hinten ein Fahrzeug dicht ranfährt. Zum Vorderman kann man ja weiter weg bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von M.Robin


Ist bei mir auch so, sonst würde er ja ständig piepen, wenn man an einer Ampel steht und z.b. von hinten ein Fahrzeug dicht ranfährt. Zum Vorderman kann man ja weiter weg bleiben.

Ja von hinten ist er nur aktive wenn man in den Rückwärtsgang geht das ist klar . Und vorne ist er beim Daimler z.B an der Ampel und bei sehr geringen Geschwindigkeiten auch aktiv was meiner Meinung nach auch Sinn macht . Man kann ja mal vergessen ihn beim vorwärtseinparken zu aktivieren und fährt gegen etwas weil man sich darauf verlässt und es gewohnt ist :-)

Man kann aber auch einfach hinschauen, wo man hin fährt. 🙂 Grade vorne ...
Hat schließlich die letzten Jahrzehnte auch funktioniert.

Bis zum Autopiloten ist ja hoffentlich noch ein bischen hin.

Zitat:

Original geschrieben von UralterSchwede


Man kann aber auch einfach hinschauen, wo man hin fährt. 🙂 Grade vorne ...
Hat schließlich die letzten Jahrzehnte auch funktioniert.

Bis zum Autopiloten ist ja hoffentlich noch ein bischen hin.

Danke sehr hilfreich

Ähnliche Themen

Aber immer gerne

Sorry, aber das mit dem vorwärts einparken und wo gegenfahren, nur weils nicht gepiepst hat erinnert mich doch sehr stark an den Fall, als ein Autofahrer in ein Gewässer gefahren ist, nur weil ihm das Navi gesagt hat, er solle dort abbiegen. War dann wohl keine Fähre da 😁
Und dass er dann auch noch den Navi-Hersteller verklagen wollte ...
Solche Leute auf öffentlichen Straßen machen mir ehrlich ein bischen Angst.

Zitat:

Original geschrieben von Xenon78


Hi Leute

Habe seit einer Woche meinen schönen Golf 6 .

Einige Sachen habe ich schon selber rausgefunden aber was mich tierisch nervt ist das ich wenn ich vorne gegen ein Hinderniss fahre es erst erkannt wird wenn man den Parkpilot aktiviert:

Bei unserem Mersedes ist es Daueraktiv bei Geschwindigkeiten unter 15 Km/h . Kann man es beim Golf 6 auch Daueraktivieren?

Wenn ich mein Rückwärtsgang einlege und die Rearkamera sich aktiviert und ich dann in den Vorwärtsgang schalte dann ist er auch automatisch aktiv ohne das ich erst den Knopf drücke.

Ist das normal?

Danke

Und schon wieder ein Thread mit Rechtschreibfehler in der Überschrift.

Zitat:

Original geschrieben von Artmack


Und schon wieder ein Thread mit Rechtschreibfehler in der Überschrift.

Oh mein Gott 😰 😰

PS: Und wieder ein sinnloses Posting 😉

Ich finde es trotzdem sehr traurig, dass man nicht einmal in der Lage ist "Mercedes" richtig zu schreiben!

Wohlgemerkt, wenn ich davor schonmal einen hatte oder noch habe!!!!

Grüße 😉

P.S. Achso, das Thema ist übrigens mehr als überflüssig. Warum soll denn die Piepse vorn permanent ab <15km/h an sein? Man hat doch Augen und wenn ich sie brauch, dann drücke ich einfach auf den Knopf. Nur weil es Mercedes hat ist es doch noch lange nicht gut.

Ich muss dem TS dennoch zum Teil Recht geben. Wenn man in einen Parkplatz frontal parkt, dann kann ein zu hoher Bordstein, ein zu niedriges Geländer oder ein zu niedriger Pfosten mal aus dem Auge verloren werden. Da ist so ein drittes Auge zur endgültigen Absicherung ganz hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von TP74


Ich muss dem TS dennoch zum Teil Recht geben. Wenn man in einen Parkplatz frontal parkt, dann kann ein zu hoher Bordstein, ein zu niedriges Geländer oder ein zu niedriger Pfosten mal aus dem Auge verloren werden. Da ist so ein drittes Auge zur endgültigen Absicherung ganz hilfreich.

Ja dann soll er doch den Knopf drücken! Mich würde das total nerven, wenn im Stau alle paar Sekunden dieses Drecksteil piepst.

Zitat:

Original geschrieben von cylle



Zitat:

Original geschrieben von TP74


Ich muss dem TS dennoch zum Teil Recht geben. Wenn man in einen Parkplatz frontal parkt, dann kann ein zu hoher Bordstein, ein zu niedriges Geländer oder ein zu niedriger Pfosten mal aus dem Auge verloren werden. Da ist so ein drittes Auge zur endgültigen Absicherung ganz hilfreich.
Ja dann soll er doch den Knopf drücken! Mich würde das total nerven, wenn im Stau alle paar Sekunden dieses Drecksteil piepst.

Das mit dem Knopf weiß er doch auch. Die Frage war aber, ob man den Parkpiloten dauerhaft aktivieren kann. Scheinbar scheint es nicht zu gehen.

stimmt, der knopf ist schnell gedrückt. ich kann es mir in der stadt auch nicht vorstellen wenn der pilot laufend piept.

deswegen sehen die mercedes-fahrer auch immer so genervt aus und wollen an der ampel immer vorne stehen.
ich dachte die wollen immer nur rasen und zeigen, was sie für´n ps starken wagen haben, aber nein, der parkpielot nervt einfach nur 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von cylle



Zitat:

Original geschrieben von TP74


Ich muss dem TS dennoch zum Teil Recht geben. Wenn man in einen Parkplatz frontal parkt, dann kann ein zu hoher Bordstein, ein zu niedriges Geländer oder ein zu niedriger Pfosten mal aus dem Auge verloren werden. Da ist so ein drittes Auge zur endgültigen Absicherung ganz hilfreich.
Ja dann soll er doch den Knopf drücken! Mich würde das total nerven, wenn im Stau alle paar Sekunden dieses Drecksteil piepst.

Wenn es ein Drecksteil ist, wieso hast Du es dann mitbestellt.😕

Zitat:

Original geschrieben von captainjkirk



Zitat:

Original geschrieben von cylle


Ja dann soll er doch den Knopf drücken! Mich würde das total nerven, wenn im Stau alle paar Sekunden dieses Drecksteil piepst.

Wenn es ein Drecksteil ist, wieso hast Du es dann mitbestellt.😕

Weil es beim Highline serienmäßig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen