Widerruf der Finanzierung VW Bank II
Hallo,
zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)
Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?
Gruß,
Pawel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:
„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.deWas nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?
Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln
1400 Antworten
Zitat:
@sil3ntstorm schrieb am 19. November 2019 um 08:44:35 Uhr:
Oh was für eine Überraschung: heute morgen wurde mir das Geld überwiesen. 2 Tage vor Fristablauf.
Endlich abgeschlossen.
Wo fand die Verhandlung statt?
Zitat:
@klozi schrieb am 13. November 2019 um 20:44:06 Uhr:
Ein Sachverständiger den VW zum Händler geschickt hat. Mein Händler hat sich da komplett rausgehalten. Als ich das Gutachten von meinem Anwalt bekam empfand ich das schon als Frechheit. Mein Fahrzeug stand schon 2 Wochen auf dem Hof von Händler. Mein Gutachten wollten die nicht haben. Nach meiner Ansicht war es seitens des Gutachters von VW ein Gefälligkeitsgutachten.
Hast du denn erstmal das Geld bekommen innerhalb der 3 Wochen und dann parallel n Schreiben mit den angeblichen Mängeln oder haben sie die 3 Wochen Frrist einfach ignoriert udn erst mal nur die Mängel gemeldet über deinen Anwalt?
Hätte noch ne andere Frage an diejenigen, die bereits alles hinter sich haben:
Wie lange hat es nach Vergleichsabschluss gedauert, bis der alte Kredit gelöscht wurde und damit auch aus der Schufa raus war? Ich möchte mir gerne ein anderes Auto danach finanzieren und dafür muss der alte Kredit gelöscht sein.
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 28. November 2019 um 10:44:07 Uhr:
Hätte noch ne andere Frage an diejenigen, die bereits alles hinter sich haben:Wie lange hat es nach Vergleichsabschluss gedauert, bis der alte Kredit gelöscht wurde und damit auch aus der Schufa raus war? Ich möchte mir gerne ein anderes Auto danach finanzieren und dafür muss der alte Kredit gelöscht sein.
Der Kredit wird nicht gelöscht. Er erhält den Vermerk „Forderung ausgeglichen“. Dauert ca. eine Woche.
Ähnliche Themen
AH ok! Eine Woche nach Ablauf der 3-wöchigen Frist bzw. 1 Woche nach Auszahlung der Vergleichssumme? Wie hast du das rausgefunden? Schufa-Auskunft angefordert?
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 28. November 2019 um 13:28:14 Uhr:
AH ok! Eine Woche nach Ablauf der 3-wöchigen Frist bzw. 1 Woche nach Auszahlung der Vergleichssumme? Wie hast du das rausgefunden? Schufa-Auskunft angefordert?
Ca. eine Woche nach Auszahlung. Ich habe einen Onlinezugang zu meinem Schufadaten.
Ah ok! Ah so ein Onlinezugang ist dann wohl gar nicht so schlecht! Muss ich mir mal anschauen! Ist das nicht teuer?
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 28. November 2019 um 15:12:21 Uhr:
Ich meine nen schlanken 5er im Monat.
Mal abgesehen davon, dass das jeder frei entscheiden kann und keine Rechenschaft schuldig ist eine ernst gemeinte Frage:
Welchen Grund (um nicht bösartig zu sagen „welche Probleme muss ich haben“) gibt es, dass ich einen permanenten, kostenpflichtigen Schufa-Zugang benötige?
Wenn ich Bedenken bezüglich der Richtigkeit habe, kann ich die kostenlose Auskunft nach Art. 15 DS-GVO (alt §34 BDSG) anfordern und alles ist schick.
Den Onlinezugang gab es zumindest mal für kleines Geld für immer. Hatten wir vor einigen Jahren auch mal interessehalber vor dem Hauskauf gemacht. Ist ganz interessant da mal alle paar Monate reinzuschauen. Dinge die nicht zutreffend sind kann man da per click melden und prüfen etc.
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 28. November 2019 um 20:01:53 Uhr:
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 28. November 2019 um 15:12:21 Uhr:
Ich meine nen schlanken 5er im Monat.Mal abgesehen davon, dass das jeder frei entscheiden kann und keine Rechenschaft schuldig ist eine ernst gemeinte Frage:
Welchen Grund (um nicht bösartig zu sagen „welche Probleme muss ich haben“) gibt es, dass ich einen permanenten, kostenpflichtigen Schufa-Zugang benötige?
Wenn ich Bedenken bezüglich der Richtigkeit habe, kann ich die kostenlose Auskunft nach Art. 15 DS-GVO (alt §34 BDSG) anfordern und alles ist schick.
Als ich den Zugang (vor über zehn Jahren) beantragt habe, kostete er einmalig um die 17-18 EUR. Zu dieser Zeit wurde einem die Auskunft nicht kostenfrei zugeschickt!
Es gibt gerade ne Aktion, bei der man es 1 Monat lang kostenlos testen kann. Das hab ich jetzt mal gemacht. Danach kostet der Standard-Zugang 3,95€/Monat, die Aktivierungsgebühr spart man sich aber jetzt in jedem Fall. Ich werde es evtl. nach dem Probemonat wieder kündigen, weil ich eigentlich nur in den nächsten Wochen sehen will, sobald der Kredit bei mir als beendet deklariert wird, weil ich dann erst n neues Auto kaufen kann.
wenn ein neuer Kredit erst dann gewährt wird, wenn der alte aus der Schufa ist, hat man ein anderes Problem......das mal nebenbei
und löschen ist eh nicht sinnvoll und wird auch nicht gemacht, sondern es wird vermerkt, dass der Kredit (vorzeitig) abgelöst wurde....theoretisch steigt damit sogar der Score
und wie die DSGVO die Schufa-Thematik „ersetzt“ erschließt sich mir so gar nicht
„Ersetzt“ wird ja gar nichts.
Aufgrund BDSG, bzw. jetzt halt DSGVO, besteht die Möglichkeit der kostenlosen Auskunft.
Dadurch erschließt sich mir nicht, wieso ich einen permanenten Zugang benötige und wieso ich dafür vor allem noch etwas bezahle....
Zitat:
@LupoR schrieb am 29. November 2019 um 10:01:21 Uhr:
wenn ein neuer Kredit erst dann gewährt wird, wenn der alte aus der Schufa ist, hat man ein anderes Problem......das mal nebenbei
Sehe ich anders. Wenn das Fzg teuer war steht der Kredit mit voller Summe in der Schufa, selbst wenn man ein verbrieftes Rückgaberecht nach 4 Jahren hat.
Und wenn man 500€ monatliche Rate bezahlt und der neue dann auch wieder ähnlich sein wird vom Kaufpreis und der Rate, dann spielt es denke ich schon eine Rolle, ob der Kredit noch da drin steht oder nicht, es sei denn man verdient 10k€ netto im Monat.