Widerruf der Finanzierung VW Bank II

Hallo,

zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)

Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?

Gruß,

Pawel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:


„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.de

Was nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?

Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln

1400 weitere Antworten
1400 Antworten

Wie habt ihr das gemacht, einfach im Internet nach einem „Widerspruch-Anwalt“ gesucht und eure Finanzierungsunterlagen kostenfrei zur Prüfung geschickt und danach geklagt?

Gibt es bei der BMW Bank zum Thema Widerspruch Tips, Empfehlungen?

Ja, bzw. das übernimmt ja alles der Anwalt/die Kanzlei..
Bei mir tut sich da aber auch nur mit tausenden Nachfragen etwas...

Zitat:

@Snickers88 schrieb am 26. Oktober 2019 um 12:46:48 Uhr:


Wie habt ihr das gemacht, einfach im Internet nach einem „Widerspruch-Anwalt“ gesucht und eure Finanzierungsunterlagen kostenfrei zur Prüfung geschickt und danach geklagt?

Gibt es bei der BMW Bank zum Thema Widerspruch Tips, Empfehlungen?

Zitat:

@Merkeln schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:21:31 Uhr:


Sollten die beiden involvierten Banken nicht vor Verhandlung in der letzten Instanz beim BGH sich noch vergleichen, in der verhandlung einiges für uns geklärt werden!

https://www.bundesgerichtshof.de/.../2019122.html?nn=10690868

Zum positiven oder ggf. sogar zum negativen für die Kläger, oder sehe ich das falsch.

Hier mal was zur Mercedes Bank:
- LG Stuttgart schmettert wohl alles ab
- OLG Stuttgart vmtl. auch (ein Fall wurde im Mai abgewiesen).

Wir hatten vor zwei Wochen die mündliche Verhandlung am OLG und warten auf das Urteil. Vertrag ist von 2014.
Es ist davon auszugehen, dass die Revision zum BGH zugelassen wird.

Zumindest fallen jetzt die ersten richtungsweisenden Urteile und am 5.11 ist ja ein BGH Termin..

Ähnliche Themen

Zitat:

@etron2017 schrieb am 21. Oktober 2019 um 23:55:16 Uhr:


Hallo,

hat irgendjemand hier Erfahrungen mit einer englisch klingenden Kanzlei aus Hanau oder wurde von dieser beim Widerruf sogar vertreten?

Hey, habe mich jetzt extra hier angemeldet um dir zu antworten ;-) Ja, ich werde auch von denen vertreten, habe meinen Widerruf Ende 2018 erklärt. Aktuell scheint der Sachstand so zu sein, dass die Klage zum LG Braunschweig geschickt wurde.

Warte auf die Gerichtskostenvorschussrechnung. Hab auch das Gefühl, dass es bei anderen sehr viel schneller geht. Habe das Darlehen /den Finanzierungsvertrag im März 2017 (VW Bank) abgeschlossen. Mal sehen, was am Ende dabei rumkommt.

Hallo, als auch einer der über die Audi Bank Fahrzeuge laufen hat, bin ich am überlegen auch diesen Weg zu gehen. Gibt es denn wirklich reelle Chancen das dabei was rauskommt? Immer hin geht es hier um 2 Fahrzeuge die 2018 angeschafft wurden. Einer davon wird im 12/19 zurückgehen und der andere 04/20

Zitat:

@guney2011 schrieb am 29. Oktober 2019 um 16:31:05 Uhr:


Gibt es denn wirklich reelle Chancen das dabei was rauskommt? Immer hin geht es hier um 2 Fahrzeuge die 2018 angeschafft wurden. Einer davon wird im 12/19 zurückgehen und der andere 04/20

Sind bei den Verträgen die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft? Ab 2018 sollten sie das eigentlich nicht mehr der Fall sein.

Lt. Anwalt Ja, wären Sie. Zumindestens hat er mir das so erklärt und die einzelnen Punkte aufgezählt

Na und? Worauf wartest du nun?
Wenn du was haben willst, mußt du klagen. Lege Widerspruch ein und klage.

Gibt es schon jemanden hier, der schon Geld erhalten hat? Oder wArten „wir“ noch alle auf den Prozess?

In diesem Thread haben schon mehrere einen Vergleich geschlossen. Hast du den Thread nicht vollständig gelesen?

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:45:48 Uhr:


In diesem Thread haben schon mehrere einen Vergleich geschlossen. Hast du den Thread nicht vollständig gelesen?

Doch doch... sollte „in Braunschweig“ heissen.

Zitat:

@etron2017 schrieb am 21. Oktober 2019 um 23:55:16 Uhr:


Hallo,

hat irgendjemand hier Erfahrungen mit einer englisch klingenden Kanzlei aus Hanau oder wurde von dieser beim Widerruf sogar vertreten?

Zitat:

@Habinke schrieb am 29. Oktober 2019 um 15:18:51 Uhr:



Zitat:

@etron2017 schrieb am 21. Oktober 2019 um 23:55:16 Uhr:


Hallo,

hat irgendjemand hier Erfahrungen mit einer englisch klingenden Kanzlei aus Hanau oder wurde von dieser beim Widerruf sogar vertreten?

Hey, habe mich jetzt extra hier angemeldet um dir zu antworten ;-) Ja, ich werde auch von denen vertreten, habe meinen Widerruf Ende 2018 erklärt. Aktuell scheint der Sachstand so zu sein, dass die

Dito, gegen die Mercedes Bank, siehe https://www.motor-talk.de/.../...nzierung-vw-bank-ii-t6301966.html?...
Beim LG Stuttgart hat es nur etwas gedauert, weil da was mit dem Kostenvorschuss vom Gericht nicht geklappt hat. Da ging es nach Rückfrage aber recht schnell weiter.

Die ganze Sache läuft seit Ende 2017, das OLG Stuttgart setzt Termine leider mit bis zu 12 Monaten im Voraus an.

Am Donnerstag habe ich mein Wagen abgegeben, jetzt heißt es noch 3 Wochen warten. Was auffällig ist: egal um was es geht, der nächste Schritt wird immer um kurz vor 12 erledigt. Wenn eine Frist bekannt gegeben wird ( für was auch immer ) wird der Punkt erst kurz davor erledigt. Z.B: 7 Tage vor Abgabe wird einem ein Ansprechpartner mitgeteilt ( Autohaus Mitarbeiter ) - die Info kam tatsächlich 7 Tage davor um 17:00 Uhr Nachmittag...keine Minute früher.

Zitat:

@Topper-Harley schrieb am 26. Oktober 2019 um 15:33:16 Uhr:



Zitat:

@Merkeln schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:21:31 Uhr:


Sollten die beiden involvierten Banken nicht vor Verhandlung in der letzten Instanz beim BGH sich noch vergleichen, in der verhandlung einiges für uns geklärt werden!

https://www.bundesgerichtshof.de/.../2019122.html?nn=10690868

Zum positiven oder ggf. sogar zum negativen für die Kläger, oder sehe ich das falsch.

Es wird eine Entscheidung geben, wie die ausfällt werden wir dann sehen, wenn nicht 5 Minuten vorher die Klage durch die Banken zurückgezogen wird. So war es bei den Hausfinanzierungen Jahre lang so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen