Widerrechtliches Verleihen des Kfz

BMW 3er E36

Hi,
Da ich im Netz nichts ähnliches finde, frag ich hier mal in die Runde.
Folgendes ist vorgefallen...

Vater bringt sein Fahrzeug zum kfz Mann der soll tüv machen.
Nun seh ich heute am 4.11. jemand fremden im Fahrzeug meines Vaters, der auf Ansprache, wie er ans Fahrzeug kommt. Mir erzählt das er das Fahrzeug als ersatzfahrzeug von seinem Kfz Mann bekommen hat solange bei ihm gerade TÜV gemacht wird.
Mein Vater weiß von nix, geht folglich davon aus das Kfz steht in der Werkstatt.
Und als Sahnehäubchen kommt dazu das das Kfz ein saisonkennzeichen von 4 bis 10 hat!

Waaas dachte ich nur!

Nun zu meiner Frage/n
Weiß jemand was hier die Rechtslage ist?

Was hätte im worst-case auf mein Vater zukommen können?

Hat jemand was ähnliches mal erlebt oder mitbekommen?

Mfg Kreiskollaps

52 Antworten

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 5. November 2021 um 15:40:41 Uhr:


Ist so ein Sachverhalt nicht in den Weiten des Forums schon mal diskutiert worden?

Zumindest ging es um die Frage wieviel km eine Werkstatt nach der Inspektion etc. fahren kann / darf / soll

Zitat:

@BerndE. schrieb am 5. November 2021 um 14:08:02 Uhr:


Einen vergleichbaren Fall wird man sehr wahrscheinlich auch nicht finden, denn das ist hoffentlich ein absoluter Einzelfall. Wäre das mein Auto, könnte der Werkstattbetreiber sich aber warm anziehen, denn ich wäre darüber mächtig sauer. Ich würde mich anwaltlich beraten lassen und damit zur Zeitung gehen.

Da war doch mal was ...

https://www.motor-talk.de/.../...und-faehrt-ca-350km-t6763368.html?...

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 5. November 2021 um 16:06:39 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo schrieb am 5. November 2021 um 15:40:41 Uhr:


Ist so ein Sachverhalt nicht in den Weiten des Forums schon mal diskutiert worden?

Zumindest ging es um die Frage wieviel km eine Werkstatt nach der Inspektion etc. fahren kann / darf / soll

Und da gibt es auch was ...

https://www.motor-talk.de/.../...besuch-sind-ueblich-t6249806.html?...

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 5. November 2021 um 13:14:52 Uhr:


Mir fällt jetzt auch nicht ein, worunter das geahndet werden könnte.

Z.B. Veruntreuung.

Ähnliche Themen

Ich weiß auch nicht, welche Versicherungsrechtliche Probleme sich ergeben können - als Selbstfahrervermietfahrzeug ist der Wagen ja nicht versichert. Bzw mit dem Saisonkennzeichen (dass der Entleiher das nicht gemerkt hat?) ja eh Thema.

@Quertraeger

Respekt im Privaten und Öffentlichen

Der Begriff Respekt spielt in der Sprache und im Alltag in unterschiedlichen Facetten eine sehr große Rolle. Respekt bedeutet dabei unter anderem Achtung, Höflichkeit, Fairness, Anerkennung, Autorität, Toleranz, Vorsicht und Prestige. Respektloses Verhalten dagegen kann mit den Begriffen Geringschätzung, Herablassung, Demütigung, Missachtung, Kränkung oder Misshandlung beschrieben werden

Würde sagen das mit dem Respekt üben wir nochmal!

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 5. November 2021 um 15:57:42 Uhr:



Zitat:

@Kreiskollaps schrieb am 4. November 2021 um 21:52:56 Uhr:


Ne worterkennumg die auch meine tipp fehler lernt wäre cool!

Cool wäre meiner Meinung nach ein gewisses Grundverständnis für die deutsche Rechtschreibung, damit man sich verständlich ausdrücken kann

Psst. Kleiner Hinweis unter uns: In Internet-Foren dürfen auch Menschen posten, deren Muttersprache nicht die deutsche ist.

Und jetzt BTT bitte. 😉

Der Werkstattbetreiber könnte für eine Straftat nach § 248b StGB in mittelbarer Täterschaft strafrechtlich gerade stehen müssen. Zivilrechtliche Folgen gäbe es natürlich auch. Käme halt auf die Einzelheiten an.

Ich verstehe die ganze was wäre wenn Thematik nicht. Es ist nichts passiert und von einem solchen Drecksladen (Hinterhofklitsche?) trennt man sich natürlich. Wenn man Beweise hat, dann könnte man ggf. eine entsprechende Google-Bewertung abgeben.

Na er hat doch einen fremden mit dem Wagen seines Vaters angehalten.

@Kreiskollaps
Hast den Fahrer eigentlich weiter laufen lassen? Bei mir wäre der keinen Meter mehr gefahren

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. November 2021 um 08:29:34 Uhr:


.

@Kreiskollaps
Hast den Fahrer eigentlich weiter laufen lassen? Bei mir wäre der keinen Meter mehr gefahren

Bei mir wohl auch nicht. Das wäre den Werkstattbetreiber wohl bitterer bekommen, als das Schimpfen hinterher: 2 verärgerte Kunden, Anzeige direkt bei der Polizei, Abschleppen des Wagens (ich hab es so verstanden dass der den 2. Kunden mit Saisonkennzeichen außerhalb der Saison losgeschickt hat). Wenn die Verwaltung der roten Nummer (die eine Werkstatt idR auch hat) so etwas mitbekommen sollte prüfen die auch nochmal …

Hat man den anderen mit dem Wagen ziehen lassen und das quasi akzeptiert, muss man hinterher kleiner auftreten. Wir haben auch mal einen Wagen, der eigentlich in der Werkstatt stehen sollte, abends vor einem Lokal gefunden in dem wir auch essen wollten. Wir haben 110 gewählt (der muss ja gestohlen worden sein nach Geschäftsschluss?). Den hat der Meister abends einfach mitgenommen, der hat jeden Tag die Werkstatt als fleißiger letzter verlassen und war morgens der erste - und hat mit den diversen Kundenfahrzeugen seine Mobilität erfüllt. War ein interessanter Abend, als die Polizei den höflich aber bestimmt aus dem Lokal geholt hat …

Ich stell mir grade vor, ich steh an der Eisdiele und meine Karre, die eigentlich in der Werkstatt stehen soll, rollt vorbei.
Da würde nicht nur der Bauch bis zum Gürtel hängen, auch das Kinn

Wahrscheinlich wären einige erstaunt, wenn sie wüssten was Werkstätten mit den Kundenfahrzeugen anstellen. Ganz allgemein 😉

Zitat:

@UTrulez schrieb am 6. November 2021 um 09:15:29 Uhr:


Wahrscheinlich wären einige erstaunt, wenn sie wüssten was Werkstätten mit den Kundenfahrzeugen anstellen. Ganz allgemein 😉

Sowas zum Beispiel

https://www.google.com/.../...-erleidet-totalschaden-a-891281-amp.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen